TREYSA. Der Evangelische Kirchenkreis Ziegenhain hat mit Unterstützung des Stiftungsfonds DiaDem der Stiftung Diakonie Hessen seit Kurzem ein Regionalbüro des Projektes „Route 55plus“ in Treysa eröffnet.

Melanie Nöll @Foto: privat | nh
Melanie Nöll @Foto: privat | nh
TREYSA. Der Evangelische Kirchenkreis Ziegenhain hat mit Unterstützung des Stiftungsfonds DiaDem der Stiftung Diakonie Hessen seit Kurzem ein Regionalbüro des Projektes „Route 55plus“ in Treysa eröffnet.
©Foto: Hanau Marketing GmbH | nh
KASSEL | HANAU. Bald ist es wieder soweit: Die jährliche Saison der Bratäpfel, gebrannten Mandeln und des Glühweins steht vor der Tür. Von der GrimmHeimat NordHessen bis in den Odenwald und die Hessische Bergstraße, von der Rhön über den Vogelsberg und Frankfurt Rhein-Main bis ins Lahntal – in der Adventszeit locken in ganz Hessen zahlreiche Weihnachtsmärkte mit kulinarischen Köstlichkeiten und manche mit einem bunten Bühnenprogramm.
Bosch-Bornefeld-Orgel in der Elisabethkirche / Thomas Pieper ©Foto: Leitschuh | nh
KASSEL. Frieden für heute und morgen wird unter dem Wort „gestalten” am Sonntag, 18.11.18, um 18 Uhr im Gottesdienst der Elisabethkirche musikalisch und liturgisch thematisiert. Werke von Bob Chilcott, Peter Rips und Benjamin Britten kommen unter der Leitung von Gudrun Stute durch den Chor „in cantico” zur Aufführung.
©Foto: Stadt Alsfeld | nh
ALSFELD. Am Dienstag herrschte reger Betrieb auf dem Alsfelder Marktplatz. Nicht nur der diesjährige Weihnachtsbaum wurde von den Mitarbeitern des Städtischen Baubetriebshof aufgestellt, auch der Aufbau der Eisbahn hat begonnen.
©Foto: privat | nh
NEUKIRCHEN (KNÜLL). Im Rahmen des Young-Science-Programms besuchte kürzlich der aus Homberg/Efze stammende Jonas Ganß (22) die Steinwaldschule in Neukirchen. Der gelernte Holzblasinstrumentenbauer, der zurzeit in Ludwigsburg seine Qualifizierung zum Meister ablegt, gab den Schülern der Musikklassen 5-8 tiefere Einblicke in den Bereich der Holzblasinstrumente.
©Foto: privat | nh
ZIEGENHAIN. Das Autohaus Weckesser beendet nach 67 Jahren die Zusammenarbeit mit der Marke VW. Hintergrund ist die Neuausrichtung des Volkswagen-Konzerns, so das Unternehmen am Montag in einer Pressemitteilung.
Prof. Dr. Guido Heers ©Foto: Vitos | nh
KASSEL. Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel lädt zu einem Infoabend mit Prof. Dr. Guido Heers ein. Der Chefarzt für Allgemeine Orthopädie und Endoprothetik widmet sich am 15. November dem Thema „Arthrose in Handgelenk und Fingern“.
©Foto: Elizaveta Porodina | nh
NEUKIRCHEN (KNÜLL). „Kadavar“ sind Rock’Roll. Die drei Berliner mit Vollbärten und Schlaghosen klingen wie eine Fusion aus „Black Sabbath“, „Led Zeppelin“ und „Pentagam“.
©Foto: Wüstenhagen | nh
ADFC lädt ein zur Mountainbike-Tour in die Gemarkungen nördlich von Schwalmstadt
TREYSA. Am kommenden Sonntag (18.11.2018) führt die Ortsgruppe Schwalmstadt des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) wieder eine Mountainbike-Tour durch.
Eine Kerze für jeden, der gehen musste, weil er den falschen Glauben hatte… ©Foto: Rainer Sander | nh24
Wenn einige daran Schuld sind, dass es allen schlecht geht
GUDENSBERG. Dass Gudensberg, wie es die örtliche NSDAP-Parteileitung schon einige Monate vor der Reichs-Pogromnacht am 9. November 1938 melden konnte, „judenfrei“ gewesen ist, bedeutete nichts anderes, als dass 128 Mitglieder der jüdischen Gemeinde Gudensberg die Stadt verlassen hatten.
Michael, Tanja und Helmut Bonte ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
ZIEGENHAIN. Wenn sich an einem Wochenende über tausend Menschen treffen, um zu planen, wie sie gemeinsam in einem Bus sitzen, oder der eine lieber doch nach Schweden und der andere nach Ungarn fährt, dann ist bei Bontes „Am Nordbahnhof“ in Ziegenhain Reisetreff.
©Foto: Käsler | nh
KASSEL. Vom Ergebnis her gesehen unerwartet knapp, dafür aber umso sicherer gewann die MT Melsungen ihr Heimspiel gegen die Eulen Ludwigshafen mit 30:26 (14:11). Zu keinem Zeitpunkt musste man Angst haben, dass die Nordhessen vor 3.534 Zuschauern in der Kasseler Rothenbach-Halle etwas anbrennen lassen würden.
Die beiden Zugführer Steffen Link und Gerorg Ruske ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
KNÜLLWALD | FRITZLAR. Einmal jährlich üben die beiden Katastrophenschutzzüge der Feuerwehren der Gemeinde Knüllwald und der Stadt Fritzlar gemeinsam und wechselseitig auf dem Gemeindegebiet der jeweils anderen Kommune. In diesem Jahr fand die Übung der rund 60 Frauen und Männer in Niederbeisheim statt.
©Foto: Harry Soremski / bilderwerk.online | nh
Die Löwen gewinnen verdient das dritte Spiel in Folge
KASSEL. Nach einem zähen Beginn mit der Führung für Ederbergland nach acht Minuten konnte sich der KSV befreien und einen sicheren und verdienten Sieg einfahren. Die Torschützen für den KSV waren in einem fairen Spiel jeweils 1x Brian Schwechel und Marco Dawid.
Martin Waßmuth und Nina Minkler ©Foto: privat | nh
Kasseler Karneval hat neues Prinzenpaar
KASSEL. Martin Waßmuth (29) und Nina Minkler (26) werden ab dem 11.11. das neue Prinzenpaar der „Gemeinschaft Kasseler Karnevalgesellschaften“ (GKK) und eines der jüngsten Prinzenpaare in der 60-jährigen Geschichte der Dachorganisation aller Karnevalisten in Kassel sein.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
ZIEGENHAIN. Im Ziegenhainer Rathaus hat am Freitagnachmittag Staatssekretär Mark Weinmeister einen Bewilligungsbescheid in Höhe von rund 90.000 Euro an die Stadt Schwalmstadt übergeben. Das Geld ist für ein neues Staffellöschfahrzeug 20/25, das bei der Feuerwehr Ziegenhain stationiert wird.
©Foto: Polizei Nordhessen | nh
Förderbescheide für Freiwilligen Polizeidienst an Bad Wildungen, Gudensberg und Fritzlar übergeben
BAD WILDUNGEN. Claus Spandau, Geschäftsführer des Kompetenzzentrums für Interkommunale Zusammenarbeit (IKZ), hat am Mittwoch in Bad Wildungen den Förderbescheid des Landes Hessen für die interkommunale Zusammenarbeit beim Freiwilligen Polizeidienst in Höhe von 75.000 Euro übergeben
©Foto: Gerhard Reidt | nh24
ZIEGENHAIN. „Alles hat seine Zeit“, hat mal ein Kluger geschrieben (im Zweifelsfall steht es in der Bibel). Wieso sollte es bei einem Museumsleiter anders sein? Ja, da ist sie nun, die Neuigkeit aus dem Museum der Schwalm: Der Museumsleiter, Magister der Kunst- und Politikwissenschaften, Konrad Nachtwey, wird am Ende des Jahres sein Amt aufgeben.
©Foto: Hephata | nh
Sankt Martinsumzug der Hephata-Kita am 11. November
TREYSA. Die Mitarbeitenden der Hephata-Kindertagesstätte laden für den Martinstag, Sonntag, 11. November, ab 16.30 Uhr, zum Laternenumzug ein. Dieser führt von der Kita, Am Alten Feld 10 in Schwalmstadt-Treysa, bis zur nah gelegenen Hephata-Kirche.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|