Übung läuft reibungslos
NIEDENSTEIN. Die Feuerwehr Niedenstein übte kürzlich mit ihren Gruppenführern und der Mannschaft die Technische Hilfeleistung und einen Brandeinsatz.

©Foto: Thomas Martin / nh
©Foto: Thomas Martin / nh
Übung läuft reibungslos
NIEDENSTEIN. Die Feuerwehr Niedenstein übte kürzlich mit ihren Gruppenführern und der Mannschaft die Technische Hilfeleistung und einen Brandeinsatz.
©Foto: Feuerwehr Neurkichen / nh
NEUKIRCHEN/KNÜLL. Unter dem Vereinsvorsitzenden Jan-Niklas Hünerkopf versammelten sich am Samstag die Mitglieder der Feuerwehr Neukirchen zu ihrer Jahreshauptversammlung. Der rund 400 Leute fassende Verein besuchte unter anderem das Skispringen in Willingen, beteiligte sich an der Babiller-Pfingstkirmes und feierte im vergangenen Jahr 50 Jahre Jugendfeuerwehr.
©Foto: Leitschuh / nh
Vielfältiges Kulturprogramm in der Elisabethkirche
KASSEL. Ein vielfältiges Kulturprogramm bietet die Elisabethkirche Kassel wieder im ersten Halbjahr des Jahre 2020. Musik, Film und Förderung von Nachwuchskünstlern bilden die Schwerpunkte. Instrumentalisten sind ebenso zu hören wie große Chöre und Orchester. Von Klassik bis Gospel reichen die Stilrichtungen.
Friedrich Merz © Foto: pm|nh
Die Vortragsreihe vom Digital-Kompass Baunatal von Kriminaloberkommissarin Aniane Emde wurde sehr gut angenommen ©Foto: bn
Abschied von Wilfried Wehnes aus den Gemeindegremien© Foto: Rainer Sander
In der „Trickfilm-Boxx“ bewiesen die Schüler aus der 3b großen Einfallsreichtum. © Foto: BN
BAUNATAL. Beim dritten Medienaktionstag in Baunatal stand wieder das Thema Sicherheit im Netz im Fokus. Gemeinsam mit Kooperationspartnern hatte das Baunataler Bildungsforum diesen Medientag für Schüler in der Stadtbücherei und im Kino gestaltet und vorbereitet.
Peter Hammerschmidt (Wirtschaftsgemeinschaft), Wolfgang Schäfer und Silke Engler (Bürgermeisterin) beim ersten Spatenstich © Foto: Rainer Sander
BAUNATAL. Die Filme laufen und laufen und laufen in der Volkswagenstadt. Als Wolfgang Schäfer vor sechs Jahren die Pläne für ein Kino auf der Langenberg-Wiese in Baunatal vorstellte, ahnte man schon, dass damit eine neue Erfolgsgeschichte geschrieben werden könnte.
"Meine Ausbildung - Du führst Regie" startet ins zwölfte Jahr Bild © hr|Dirk Ostermeier|nh
© Foto: Hospiz Kellerwald|pm|nh
© Foto: Schwalm-Eder-Kreis|nh
© Symolfoto: nh24
Das Baugebiet "Am Alten Feld" in Schwalmstadt-Treysa ist fertig erschlossen. © Hephata Diakonie|nh
© Symbolfoto: rainer sander | nh24
Feuer und Flamme beim Neujahrsempfang © Foto: Rainer Sander
©Foto: Thomas Kölle / Freie Wähler / nh
SCHWALMSTADT. Für viel Wirbel und Aufregung in der Verwaltung der Stadt Schwalmstadt hat Anfang dieser Woche eine Meldung der FREIE WÄHLER Schwalmstadt gesorgt. Durch Eigenrecherche hatte Stadtverordneter Horst Horn (FREIE WÄHLER) im Kommunalmonitor eine Schuldenlast von über 157 Millionen ermittelt. Unter Berücksichtigung, dass eine Quelle des Landes Hessen auch verlässliche Zahlen online stellt, haben die FREIE WÄHLER entsprechend nachgefragt.
©Foto: pivat / nh
Landkreise und Bürgermeister der Anliegerkommunen verabschieden gemeinsame Erklärung
HOMBERG (OHM) / STADTALLENDORF. Verbessert werden sollen die Verkehrsanbindungen zwischen dem Vogelsbergkreis und dem benachbarten Landkreis Marburg-Biedenkopf. Ob im Zuge dessen auch die Ohmtalbahn reaktiviert werden kann – diese Frage soll im Rahmen einer Vorstudie geklärt werden.
©Foto: pm / nh
117 neue Spender für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei gefunden
SCHWALMSTADT-ZIEGNEHAIN. Am BerufsschulCampus Schwalmstadt fand am 28. Januar bereits zum dritten Mal eine Typisierungsaktion der DKMS statt. Während zwei Informationsveranstaltungen am frühen Dienstagvormittag wurden die Schüler über das Thema Stammzellspende informiert und aufgeklärt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|