Startseite Startseite

WALDAU. Auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Görlitzer Straße in Kassel-Waldau ist am Freitag gegen 18:50 Uhr ein 41 Jahre alter Mann leicht verletzt worden. Als das Opfer sein Handy aus der Tasche nahm, um die Polizei zu verständigen, riss ihm der Täter das Mobiltelefon aus der Hand und flüchtete.

3. August 2020 12:41 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest
Stadtallendorf: Marihuanaduft; Drogen- und Alkoholfahrten; Unfallfluchten; Diebstahl

Marihuanaduft in der Luft
KIRCHHAIN.
Ein starker, typischer Duft von Marihuana über einer Gruppe von Jugendlichen war Anlass genug, die Polizei zu informieren. Die überprüfte am Sonntag um 21:45 Uhr in der Straße Hinterm Kirchhof in Kirchhain drei junge Männer.

3. August 2020 12:31 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Reinhardswald-Rundfahrt kann stattfinden

Reinhardswald-Rundfahrt  kann stattfinden

KASSEL. Lange war für die Verantwortlichen der Zweirad-Gemeinschaft Kassel nicht absehbar, ob die beliebte Radtourenfahrt »Reinhardswald-Rundfahrt« in diesem Jahr überhaupt stattfinden würde können, nun ist klar:

3. August 2020 10:17 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Lohre: Autos prallen in der Ortsmitte zusammen

Lohre: Autos prallen in der Ortsmitte zusammen

FELSBERG-LOHRE. Bei einem Unfall in der Gudensberger Straße in Felsberg-Lohre sind am Sonntag gegen 18 Uhr drei Personen leicht verletzt worden. An den drei beteiligten Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von rund 11.000 Euro, berichtet ein Sprecher der Feuerwehr Felsberg.

2. August 2020 21:43 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Unbekannte brechen auf Großbaustelle Bürocontainer auf

Unbekannte brechen auf Großbaustelle Bürocontainer auf

TREYSA. Auf der nahezu vollendeten Großbaustelle der Kurhessen Gewerbebau im unteren Teil der Bahnhofstraße in Treysa waren in der Nacht zu Sonntag erneut Einbrecher. Vermutlich mit einem Brecheisen knackten sie die Tür eines Bürocontainers. Aus dem Container stahlen sie das Sparschwein des Bauleiters.

2. August 2020 17:43 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Homberg/Efze: Brand in Keller verraucht Haus

Homberg/Efze: Brand in Keller verraucht Haus

HOMBERG/EFZE. In einem Haus in der Wilhelm-Dillich-Straße in Homberg/Efze ist am Sonntagmittag eine Person durch Rauchgase verletzt worden. Das Feuer hatte seinen Ursprung in einem Kellerraum, wie Feuerwehr-Einsatzleiter Matthias Poppitz berichtet. Als die Feuerwehr eintraf, hatte sich der Brandrauch bereits im gesamten Haus verteilt.

2. August 2020 17:25 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Kärbholz „fliegen gegen den Wind“

Kärbholz „fliegen gegen den Wind“
„Steh das durch, dann werden die Zeiten wieder besser!“
HOMBERG/EFZE. Es war ein würdiger Ausklang, sagte Michael Döring vom Veranstalterteam LohrBergWerk (Rock am Stück), als Kärbholz nach 23 Uhr die Zugaben im Autokino Homberg spielten. Zu Hause sitzen und weiterheulen können alle, die glauben, dass Deutschrock im Autokino uncool ist, sagte die Band zum Beginn des letzten Konzertes der apoCARlypse.

2. August 2020 15:47 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

„Grillhütte ist das gesellige Herz des Ortes“

„Grillhütte ist das gesellige Herz des Ortes“

HESSISCH LICHTENAU-WALBURG. Europastaatssekretär Mark Weinmeister hat am Freitag der Interessengemeinschaft Walburg e.V. eine Förderzusage in Höhe von 5.000 Euro überreicht. Das Geld stammt aus dem Landesprogramm „Starkes Dorf – Wir machen mit“. Genutzt wurde das Geld für die Dachsanierung der vereinseigenen Grillhütte auf dem Freizeitgelände von Walburg.

2. August 2020 15:17 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Im Handwerk geht es wieder langsam bergauf

Im Handwerk geht es wieder langsam bergauf

KASSEL. Langsam geht es im Handwerk in Nord-, Ost und Mittelhessen wieder bergauf: Dank der Lockerungen der durch die Corona-Pandemie veranlassten Beschränkungen und der umfangreichen öffentlichen Hilfspakete berichten die Betriebe von anziehenden Geschäften und zeigen mehr Zuversicht.

2. August 2020 14:03 Uhr 1 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Krankenhaus Eichhof geht neue Wege bei der Mitarbeiter-Akquise

Krankenhaus Eichhof geht neue Wege bei der Mitarbeiter-Akquise

Integration ausländischer Fachkräfte gelingt mit umfangreicher Begleitung im Alltag
LAUTERBACH. Ivana Dorn aus Serbien ist seit Juni dieses Jahres als vollwertig anerkannte Gesundheits- und Krankenpflegerin am Krankenhaus Eichhof tätig und auch privat im Vogelsberg angekommen.

2. August 2020 13:55 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Jahrelange Verbundenheit und ein Blick über den Tellerrand

Jahrelange Verbundenheit und ein Blick über den Tellerrand

BAD HERSFELD. Über ein Vierteljahrhundert lang bei einem Arbeitgeber unter Vertrag zu stehen, ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr.

2. August 2020 11:26 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

„Der diakonische Gedanke wird hier gelebt“

„Der diakonische Gedanke wird hier gelebt“

TREYSA. Neues Gesicht, neue Funktion: In der Hephata-Jugendhilfe hat Fritz Mattejat die Stabstelle Qualität und Personalentwicklung inne. Überregional und Hierarchie übergreifend, will er die Jugendhilfe unter dem Motto „Den eigenen Weg finden“ weiter für die Zukunft wappnen. Sein Faible für die EDV kam ihm beim Ausbruch der Corona-Pandemie zugute.

2. August 2020 10:17 Uhr 0 Kommentar
1 Facebook Twitter Google + Pinterest

Der lange Weg in die Freiheit

Der lange Weg in die Freiheit

Einst Kinderbraut, hat sich Jabeen Cheema nach ihrer Flucht den Traum von einer Ausbildung und einem unabhängigen Leben erfüllt
KASSEL.
Die Geschichte von Jabeen Cheema ist filmreif. Voller Dramatik und mit vielen Hindernissen gespickt. Dass sie trotzdem ein Happy End hat, ist auch der Unterstützung durch den Landkreis Kassel zu verdanken.

2. August 2020 09:16 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Gedenkstätte Münchmühle in Stadtallendorf saniert

Gedenkstätte Münchmühle in Stadtallendorf saniert

Landrätin: „Es ist wichtig, Gedenkstätten als Mahnmal und Ort der Erinnerung zu erhalten“
STADTALLENDORF. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hat die Tor-Pfeiler der Gedenkstätte Münchmühle in Stadtallendorf für rund 12.000 Euro sanieren lassen.

2. August 2020 08:14 Uhr 4 Kommentare
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

„Ein echtes Zukunftsprojekt“

„Ein echtes Zukunftsprojekt“

HELSA-ESCHENTRUTH. Europastaatssekretär Mark Weinmeister hat am Freitag der Siedlergemeinschaft Waldhof e.V. eine Förderzusage in Höhe von 2.430 Euro überreicht. Das Geld stammt aus dem Landesprogramm „Starkes Dorf – Wir machen mit“. Genutzt wurde das Geld für die Erneuerung der Rasenfläche auf dem Bolzplatz sowie der Ausbesserung der gepflasterten Fläche unter dem Basketballkorb am Spielplatz Waldhof.

1. August 2020 17:10 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Wer hat das schönste Foto?

Wer hat das schönste Foto?

Fotowettbewerb des Naturschutzgroßprojekts Vogelsberg
LAUTERBACH.
Das Naturschutzgroßprojekt Vogelsberg sucht die schönsten Naturfotografien aus dem Vogelsberg für einen Fotokalender 2022. Ein Jahr lang prämiert eine Jury jeden Monat ein Gewinnerfoto zu einem bestimmten Thema. Die Themen wechseln dabei monatlich: Im August heißt es „Weidetiere ,bei der Arbeit‘“.

1. August 2020 15:49 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Bürgersprechstunden des Ordnungsbehördenbezirks Habichtswald

Bürgersprechstunden des Ordnungsbehördenbezirks Habichtswald
AKTUALISIERT: Zusätzliche Termine

GUDENSBERG. Die Stadt Gudensberg ist seit dem 01.04.2013 Mitglied des Ordnungsbehördenbezirks Habichtswald und die Aufgaben des Ordnungsamtes wurden somit an diesen übertragen. Der OBB Habichtswald bietet wieder Bürgersprechstunden im Rathaus der Stadt Gudensberg an.

1. August 2020 14:00 Uhr 0 Kommentar
0 Facebook Twitter Google + Pinterest