SCHWALMSTADT. Bei einem Alleinunfall auf der B 254 ist am Mittwochabend eine BMW-Fahrerin verletzt worden. Der Rettungsdienst brachte sie in das nahe Asklepios-Krankenhaus nach Schwalmstadt.

©Wittke-Fotos-nh24
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT. Bei einem Alleinunfall auf der B 254 ist am Mittwochabend eine BMW-Fahrerin verletzt worden. Der Rettungsdienst brachte sie in das nahe Asklepios-Krankenhaus nach Schwalmstadt.
©Archiv: Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA. Aus der Rossmann-Drogerie in der Schwalm-Galerie „An der Vogelsangmühle“ in Treysa stahl am Samstag gegen 12:30 Uhr ein bislang unbekannter Täter Parfüm und Körperpflegeartikel im Wert von rund 3.000 Euro. Der Dieb packte die Waren ein und ging dann durch den Bereich der Kassen.
©Foto: Wittke-Fotos-nh24
ZIEGENHAIN. Seit Dienstag kann man sich in der Halle des China-Parks (China-Town) in Schwalmstadt Ziegenhain kostenlos auf das Coronavirus (SARS-CoV-2 Virus) testen lassen. Betrieben wird das Drive-in-Center von der City Shop GmbH und dessen Geschäftsführer André Brübach.
©Fotos: pm/nh
Bad Wildungen. Insgesamt 15 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen starten ab sofort in ihre berufliche Zukunft als Krankenpflegehelfer. Sie bestanden ihre Abschlussprüfungen vor dem staatlichen Prüfungsausschuss am Asklepios Bildungszentrum Nordhessen. Zudem schloss Denise Rinnert ihre 3-jährige Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin ab.
©Symbolfoto: nh24
Pferd verletzt
SCHRECKSBACH. Mit einem Messer hat am Donnerstag ein bislang Unbekannter in Schrecksbach ein Pferd verletzt. Der oder die Täter stachen dem Tier tief in die rechte Schulter und fügten dem Pferd zudem eine 17 cm lange Schnittwunde zu.
©Grafik: privat/nh
ANZEIGE
ALSFELD. Homeoffice, Homeschooling, keine Freunde treffen, nicht dem Lieblingshobby nachgehen dürfen. Das sind die schwierigen Bedingungen, mit denen wir alle – und besonders junge Menschen – momentan zu kämpfen haben.
©Foto: Kerstin Diehl/Hephata/nh
SCHWALMSTADT. „Step One“ – „Erster Schritt“ heißt das gemeinsame Projekt der Hephata Diakonie und des Vereins Arbeit und Bildung sowie der Stadt Schwalmstadt. Es bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Chance, den eigenen Weg zu finden – Schritt für Schritt weg von der Sucht.
©Foto: Stefan Betzler/nh
TREYSA. Gute Nachrichten vom Gesundheitsamt des Schwalm-Eder-Kreises: Nachdem die Impfungen in Einrichtungen der Hephata-Behindertenhilfe heute wegen der Einschränkung für den Impfstoff von AstraZeneca (Vaxzevria) unterbrochen werden mussten, geht es nächsten Donnerstag zunächst mit 150 Impfungen mit dem Impfstoff von Moderna weiter.
©Symbolfoto: nh24
TREYSA. In der Nacht zu Mittwoch haben in der Treysaer Altstadt Schmierfinken gewütet und vier Autos beschädigt. Der Gesamtschaden liegt nach einer ersten Schätzung der Polizei bei mindestens 1.000 Euro.
©Foto: Stadt Schwalmstadt/Seeger/nh
Carsharing Station am Coworking Space in Betrieb genommen
SCHWALMSTADT. Die Stadt Schwalmstadt unterstützt moderne Mobilitätskonzepte. Vor Kurzem wurde die inzwischen zweite Carsharing Station mit einem Elektro-Pkw in der Stadt in Betrieb genommen.
© Foto FREIE WÄHLER | nh
©Grafik: pm/nh
SCHWALMSTADT. Drei Tage ist es her, dass die Stadt Schwalmstadt eine Unterschriftenaktion im Internet startete. 620 Personen haben seither eine Unterschrift geleistet, um sich mit dem Einzelhandel und der Gastronomie in und um Schwalmstadt zu solidarisieren.
© Archivfoto: Wittke-Fotos-nh24
TREYSA. Alle „negativ“ – umso positiver ist die Stimmung und groß die Erleichterung innerhalb der Belegschaft. Rund 25 Mitarbeiter der Firma Miele Plag in Schwalmstadt wurden am Montag freiwillig von einem Mitarbeiter der Stadt-Apotheke auf das Coronavirus getestet.
©Symbolfoto: nh24
TREYSA. Der ESV Jahn 1871 Treysa wird in diesem Jahr sportliche 150 Jahre alt. Eine große Feier wird es aufgrund der bekannten Gegebenheiten nicht geben, informiert Jochen Helwig, Sprecher des erweiterten Vorstands. Zudem steht der Veröffentlichungstermin der fast fertigen Festschrift noch nicht fest und ist abhängig vom weiteren Verlauf der Pandemie.
©Symbolfoto
ZIEGENHAIN. Die Ostervorbereitungen im Phönix Haus Hessenallee sind angelaufen. Gemeinsam mit den Bewohnern schmücken die Mitarbeiter des Hauses Phönix in Schwalmstadt/Ziegenhain die Wohnbereiche mit bunten Ostereiern, Ostergras und Palmkätzchen. Die Freude ist groß, denn eines steht fest: Das Osterfest 2021 soll ein anderes werden als das von 2020.
©Symbolfoto: nh24
TREYSA. Im Frankenhainer Weg in Schwalmstadt ist am Freitagabend ein 15-jähriger Fahrradfahrer schwer verletzt worden. Der Jugendliche erlitt einen Unterarmbruch und Verletzungen im Gesicht. Ein Notarzt und ein DRK-Rettungsteam versorgten den 15-jährigen Schwalmstädter an der Unfallstelle und brachten ihn anschließend in das UKGM nach Marburg.
©Foto: Stefan Betzler/nh
Ein Arbeitsleben für Hephata und die Diakonie
TREYSA. Als Klaus Dieter Horchem am 1. März 2000 neuer kaufmännischer Direktor der Hephata Diakonie geworden ist, hatte das traditionsreiche Sozialunternehmen rund 1.800 Mitarbeitende und wies eine Bilanzsumme von knapp 237 Millionen D-Mark aus.
©Symbolfoto: Rainer Sander/nh24
SCHWALMSTADT. „Was Tübingen kann, kann Schwalmstadt auch“, sagt Bürgermeister Stefan Pinhard. In einem gemeinsamen Schreiben haben sich die Stadt Schwalmstadt und der Gewerbe- und Tourismusverein G.u.T. an Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier und Sozialminister Kai Klose gewandt.
©Foto: Oikos/nh
ZIEGENHAIN. Ab dem kommenden Montag (29. März) kann man sich auch in Ziegenhain einmal wöchentlich kostenlos auf eine Infektion mit dem Coronavirus testen lassen. Im OIKOS Sozial- und Teilhabezentrum in der Hessenallee steht ab 10 Uhr ein vom Gesundheitsamt des Schwalm-Eder-Kreises genehmigtes Bürgertestzentrum zur Verfügung.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|