SCHOTTEN. Die Ernüchterung im Vogelpark Schotten ist groß: Der Tier- und Erlebnispark, ein beliebtes Ausflugsziel weit über die Region hinaus, kann nicht wie geplant am Karfreitag eröffnen.

Foto: Nicole Balser/nh
Foto: Nicole Balser/nh
SCHOTTEN. Die Ernüchterung im Vogelpark Schotten ist groß: Der Tier- und Erlebnispark, ein beliebtes Ausflugsziel weit über die Region hinaus, kann nicht wie geplant am Karfreitag eröffnen.
©Foto: Photo by CDC on Pexels.com/nh
BAD HERSFELD. Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg hat am Donnerstag und mit sofortiger Wirkung weitere Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie beschlossen. Grund dafür ist die deutlich steigende Krankheitslast in den Kliniken des Kreises, heißt es in einer Pressemitteilung.
©Symbolfoto: nh24
HOMBERG/EFZE-HÜLSA. Auf einem Gartengrundstück im Haardtweg in Homberg-Hülsa brannte am Dienstag eine Gartenhütte, die auch als Hühnerstall genutzt wird. Tiere kamen nicht zu Schaden, berichtet Polizeisprecher Markus Brettschneider am Mittwoch.
©Foto: Wittke-Fotos-nh24
FRIELENDORF-SPIESKAPPEL. Nach dem Feuer am Dienstagmittag in einem Haus in der Backgasse in Frielendorf-Spieskappel schätzt die Polizei den entstandenen Sachschaden auf rund 50.000 Euro. Das Feuer blieb auf das Wohnzimmer und dessen Mobiliar begrenzt.
Alsfelds Bürgermeister Stephan Paule©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Kreis sagt Unterstützung zu
ALSFELD. „Alsfeld wird Modellkommune – das ist eine positive Nachricht für die Region. Ich hätte es lieber gesehen, wenn wir als Landkreis Modellregion geworden wären, daher hatten wir uns auch beworben, aber die sehr unterschiedliche Inzidenz im Landkreis lässt es nicht mehr zu,“ so Landrat Manfred Görig in einer Pressemitteilung.
©Foto: privat/nh
FRIELENDORF. Rund 70 Einsatzkräfte waren am Dienstagmittag bei einem Zimmerbrand in einem Wohnhaus in der Backgasse in Frielendorf-Spieskappel im Einsatz. Die Bewohner des Hauses waren zur Brandzeit nicht zu Hause. Verletzt wurde bei dem Feuer im Kreuzungsbereich zur Straße „Oberdorf“ niemand.
Dr. Jens Mischak ©Foto: pm/nh
LAUTERBACH. Die CDU Vogelsberg hat sich nach längeren Beratungen am Wochenende für die Aufnahme von Koalitionsgesprächen mit der SPD im Landkreis ausgesprochen.
©Foto: Polizei/nh
NIEDERAULA. Polizisten haben am Donnerstag einen polnischen Tandemzug gestoppt, der in Schieflage mit 110 km/h über die A 5 „flog“. Das Gespann wurde auf der Rastanlage Rimberg aufgrund erheblicher technische Mängel vorübergehend festgesetzt und stillgelegt.
©Foto: pm/nh
ALSFELD. Auch im Jahr 2021 kann der Alsfelder Pfingstmarkt nicht durchgeführt werden, aber es wird wie 2020 ein virtuelles Ersatzprogramm geben – und vielleicht sogar etwas mehr. Dies gibt die Alsfelder Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung bekannt.
©Foto: Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Schule/nh
Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Schule für hervorragendes Engagement in den Bereichen Umweltbildung und Nachhaltigkeit ausgezeichnet
HOMBRG/EFZE. Drei Preise gewann die Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Schule (RFES) für hervorragendes Engagement in den Bereichen Umweltbildung und Nachhaltigkeit im Schuljahr 2020/21.
©Foto: privat / nh
Vom Herzen der Schwalm hinaus ins große Universum
ALSFELD/GILSERBERG/MONTREAL. Astronaut Marcel Kaufmann (31) beantwortete schon mit sieben Jahren in einem seiner ersten Grundschulaufsätze die Frage „Was willst du einmal werden?“ eindeutig mit:
©Foto: pm/nh
LAUTERBACH. Mit der Eröffnung einer neuen Fachabteilung erweitert das Krankenhaus Eichhof in Lauterbach zum 1. April 2021 das medizinische Leistungsspektrum:
©Symbolfoto: nh24
ALSFELD. Ein 52 Jahre alter Mann ist am Mittwoch bei einem Unfall auf der Autobahn 5 im Vogelsbergkreis schwer verletzt worden. Feuerwehrleute mussten ihn aus seinem Kleintransporter befreien. Er wurde im Anschluss an seine Rettung und Erstversorgung in das UKGM nach Gießen geflogen.
©Foto: Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis /nh
KIRTORF. Zehn Wochen mussten sie auf den ersehnten Pieks warten, dann ging alles ganz flott: Am Sonntag starteten zwei Teams der City Ambulanz gemeinsam mit den beiden Hausärzten Michael Buff und Dr. Peter Böhm die Corona-Schutzimpfung nicht mobiler Menschen, die nicht ins Impfzentrum nach Alsfeld kommen können.
©Foto: privat/nh
LAUTERBACH/ALSFELD. Seit August 2018 unterstützen Holger Feick und Angela Georg-Feick von HF Finanzconsulting in Alsfeld jedes Quartal mit einer Summe von 500 Euro Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe im Vogelsberg. Einen ebensolchen Scheck konnte jüngst der Leiter des Jugend- und Familienhauses „Alte Gärtnerei“ Tobias Rübbert entgegennehmen.
©Foto: LBIH/nh
WIESBADEN. In den hessischen Erstaufnahmeeinrichtungen (HEAE) hatten sie zur Flüchtlingsunterbringung wertvolle Dienste getan – jetzt werden sie einem neuen Zweck zugeführt: Insgesamt 70 einzelne Container sowie vier größere Containeranlagen gibt das Land unentgeltlich an hessische Kommunen ab. Mit der Abwicklung ist der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) beauftragt.
©Foto: Feuerwehr Homberg/nh
HOMBERG/EFZE. Auf der Kreisstraße 26 zwischen dem Kreisel in Höhe von Mardorf und der Kasseler Straße in Homberg/Efze brannte am Freitag gegen 16:25 Uhr ein älterer VW Golf. Feuerwehrleute aus Mardorf (in Höhe des Kreisels) und Polizisten sperrten die Straße ab, damit die Löschmaßnahmen Gefahren reduziert vonstattengehen konnten.
©Foto: Klinikum Hersfeld-Rotenburg/nh
Auch der DRK-Kreisverband Hersfeld und das Klinikum Bad Hersfeld bieten nun Schnelltests an
BAD HERSFELD. Nach der Eröffnung der ersten Testcenter im Landkreis nimmt Mitte der kommenden Woche auch das Drive-in Testcenter am P+R-Parkplatz am Hallenbad AquaFit seinen Betrieb auf.
©nh24-Wittke-Fotos
15.000 Euro Sachschaden an Bundespräsident-Theodor-Heuss-Schule
HOMBERG. 15.000 Euro Schaden richteten Randalierer in der Nacht zu Donnerstag in der Bundespräsident-Theodor-Heuss-Schule in der Ziegenhainer Straße in Homberg an. Die Täter traten an 15 Türen die elektronischen Schließzylinder ab.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|