HOMBERG/EFZE. Unter dem Thema „Reise durch 2000 Jahre jüdischer Musik“ steht ein Konzert, mit dem am Montag, 8. November in Homberg der Ereignisse der Reichspogromnacht gedacht wird.

Peter Kuhz, Esther Lorenz ©Foto: privat/nh
Peter Kuhz, Esther Lorenz ©Foto: privat/nh
HOMBERG/EFZE. Unter dem Thema „Reise durch 2000 Jahre jüdischer Musik“ steht ein Konzert, mit dem am Montag, 8. November in Homberg der Ereignisse der Reichspogromnacht gedacht wird.
©Foto: Markus-Shakals/Stadt Homberg/nh
HOMBERG/EFZE. Am ersten Dezemberwochenende, von Freitag, dem 3. Dezember bis Sonntag, dem 5. Dezember 2021, öffnet der Clobesmarkt in der Homberger Altstadt seine Pforten. Die Stände des Weihnachtsmarktes werden sich in diesem Jahr, neben dem Marktplatz, auch auf die Westheimer Straße, die Untergasse und die Entengasse erstrecken.
© Foto: Gemeinde Frielendorf|nh
FRIELENDORF. „Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden“ (Jimi Hendrix) Zum Volkstrauertag finden am 14. November 2021 im Marktflecken Frielendorf die folgenden Andachten statt:
Mit seiner Skulptur "Die Überlegenheit des weißen Mannes" stellt der Künstler einen Bezug zum historischen und einem weiterhin andauernden Kolonialismus her. ©Foto: Johannes Schaaf/nh
Eröffnung der Ausstellung von Johannes Schaaf in Willingshausen am 6.11.
WILLINGSHAUSEN. Im August hat die „Neustädter Sieben“ in Willingshausen, vormals Bäckereiladen und Backstube Dittschar, mit der Malerei-Ausstellung Arjan Mijo eine erfolgreiche Premiere als Galerie erlebt.
(v.l.n.r.) Kriminaldirektor Hartmut Konze (Leiter PD Schwalm-Eder), Kriminaloberrat a. D. Bernhard Volke (ehem. Leiter Kriminalpolizei), Polizeirat Christopher Pfaff (Leiter Kriminalpolizei) ©Foto: Polizei/nh
HOMBERG/EFZE. Christopher Pfaff (38) ist neuer Leiter der Kriminalpolizei in Homberg. Der Polizeirat löst Kriminaloberrat Bernhard Volke nach 45 Dienstjahren ab, der von Polizeipräsident Konrad Stelzenbach in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Kreisverbandsinterne Ehrung, von links: Winfried Becker, Bodo Fäcke und Manfred Lau. ©Foto: Mühling/DRK/nh
BORKEN. Ganz im Gegensatz zu den Besuchern der Halloween-Nacht am 29. Oktober in Borken hatten die 59 Delegierten der Kreisversammlung des DRK Schwalm-Eder im Hotel „Am Stadtpark“ überhaupt keinen Grund sich zu gruseln.
©Symbolfoto: nh24
Unbekannte in Wohnung in Spieskappel
SPIESKAPPEL. Am Sonntag in der Zeit zwischen 4 Uhr und 7 Uhr war jemand in einer Wohnung in der Obergasse in Spieskappel. Wie die oder der Täter in die Wohnung gelangten, ist nicht geklärt. Sachschaden entstand jedenfalls keiner. Ob etwas gestohlen wurde, steht zurzeit nicht fest.
©Wittke-Fotos-nh24
SEIGERTSHAUSEN/NEUKIRCHEN. Die Landesstraße zwischen Neukirchen und Seigertshausen wird am kommenden Samstag nach rund sechseinhalb Monaten Bauzeit wieder für den Verkehr freigegeben.
Helene Pankratz (re.) präsentiert zusammen mit (v.li.) Janina Heinemann (Technische Dienste der Stadt), Rouven Hahn (Praktikant), Stadtjugendpfleger Jan Schmitt und Planer Michael Herz das Beteiligungsevent im Stadtpark. ©Foto: Uwe Dittmer/nh
HOMBERG/EFZE. Die Stadt Homberg/Efze startet am Samstag, 6. November 2021, in der Zeit von 11 Uhr bis 15 Uhr ihr erstes Beteiligungsevent für die Um- und Neugestaltung des Homberger Stadtparks. Es ist bereits das zweite Mal, dass die Homberger Jugendlichen ihre Ideen und Wünsche mithilfe eines Info-Mobiles im Stadtpark einbringen können.
©Foto: pm/nh
ZELLA. Bei der Feuerwehr in Zella hat ein neues TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser) einen 27 Jahre alten Vorgänger abgelöst. Das Fahrzeug wurde interkommunal mit der Stadt Neukirchen beschafft, die ein neues Fahrzeug des gleichen Typs für die Feuerwehr im Stadtteil Christerode in Dienst stellt.
©nh24-Wittke-Fotos
FRITZLAR. Am Sonntagabend versuchte im Bereich des Fritzlarers Schwimmbades (Pipprichsweg) ein bislang Unbekannter eine 36-jährige Frau aus Fritzlar zu vergewaltigen. Die Joggerin trat den Peiniger und flüchtete anschließend durch einen angrenzenden Bach, berichtet ein Polizeisprecher in Kassel.
©Fotomontage: Wittke-nh24
TREYSA. Vertreter der VR Bank HessenLand eG haben in der zurückliegenden Woche in ihrer noch nicht fertiggestellten Filiale in der Bahnhofstraße in Treysa das neue Finanzprodukt einiger VR Banken vorgestellt, das sich in der ersten Stufe seiner Entwicklung an Kinder ab 6 Jahren und deren Eltern richtet.
Barbara Ehrhardt aus Maintal gehört seit Jahren zu den regelmäßigen Kursteilnehmern der "Malschule Willingshausen" ©Foto: Ulrike Schulte/nh
WILLINGSHAUSEN. Gerade ist der zweite, in diesem Jahr in der „Neustädter Sieben“ – dem Domizil der Kultur-Initiative Willingshausen e.V. (KIWI) – angebotene Kursblock der „Malschule Willingshausen“ zu Ende gegangen, da lockt schon ein weiteres Malkursangebot.
©Foto: Stadt Homberg/nh
Per Mausklick ins digitale Bücherregal: E-Books und Hörbücher aus der Bibliothek
HOMBERG/EFZE. Auswählen, einloggen, herunterladen – so einfach funktioniert das digitale Ausleihen bei der Stadtbibliothek/Mediothek Homberg/Efze ab dem 1. November. Mit der Onleihe kann jeder Bibliothekskunde rund um die Uhr aktuelle Bestseller oder Hörbücher ausleihen, egal von zu Hause oder unterwegs.
©Foto: pm/nh
KASSEL. Der 22. Kunsthandwerkermarkt sollte eigentlich im vergangenen Jahr stattfinden, durch den damaligen, coronabedingten Lockdown öffnet die documenta-Halle erst diesen November wieder ihre Tore für diesen Markt, der ein beliebter Anziehungs- und Treffpunkt für Freunde des gehobenen Kunsthandwerks ist.
©Foto: Julian Klagholz | Kreisverwaltung Schwalm-Eder | nh
HOMBERG/EFZE. Besser geht’s nicht. Mit diesem kurzen Satz lässt sich das Ergebnis der Abschlussprüfungen zur Verwaltungsfachangestellten von Hanna Hilgenberg und Lara Eckhardt treffend beschreiben. Die beiden jungen Frauen haben vor wenigen Wochen ihre Ausbildung, gemeinsam mit 10 weiteren Auszubildenden, bei der Kreisverwaltung Schwalm-Eder erfolgreich abgeschlossen.
©Foto: 112-Magazin/nh
WALDECK/GUDENSBERG. Eine Fahranfängerin (18) aus Gudensberg verlor an späten Samstagabend auf der Ederseerandstraße die Kontrolle über ihren mit insgesamt fünf jungen Leuten besetzten Audi A 4. Zwei Notärzte, ein Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, fünf Rettungsteams und ein Leitender Notarzt versorgten die verletzten Insassen, drei Mitfahrer (18, 23, 21) aus Fritzlar, Wabern und Niedenstein sowie eine Frau (18) aus dem Landkreis Limburg-Weilburg.
©Foto: pm | nh
Am 13. und 14. November in Neuenbrunslar
FELSBERG. Nach coronabedingtem Ausfall im vergangenen Jahr gibt es endlich wieder Konzertmusik in der Neuenbrunslarer Sporthalle. Und das – um es in der Halle wegen Corona nicht zu eng werden zu lassen – an zwei Terminen: am Samstag, 13. November, 19:30 Uhr, und Sonntag, 14. November, 11:30 Uhr.
©Plakat: Schwalm-Eder-Kreis/nh
Am 5. November mit einem Impulsvortrag von Prof. Dr. Beat Küpper zur Mittel-Studie: Demokratiekonferenz will Wege finden, Demokratie im Landkreis auszubauen
HOMBERG/EFZE. Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit und kann nur gelingen, wenn alle bereit sind, sie aktiv zu gestalten. Die Koordinierungs- und Fachstelle und der Begleitausschuss „Demokratie leben!“ laden zur diesjährigen Demokratiekonferenz am Freitag, 5. November, von 15 bis 18 Uhr ein, um gemeinsam zu erörtern, wie die Demokratie im Schwalm-Eder-Kreis gefördert und ausgebaut werden kann.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|