WILLINGSHAUSEN. Die Kultur-Initiative-Willingshausen (KIWI) bietet am kommenden Wochenende ein abwechslungsreiches Programm mit Fotografie, einem Fachvortrag zur Schwälmer Tracht und künstlerischer Kartoffelkunst.

@Foto: Jörg Haafke / nh
@Foto: Jörg Haafke / nh
WILLINGSHAUSEN. Die Kultur-Initiative-Willingshausen (KIWI) bietet am kommenden Wochenende ein abwechslungsreiches Programm mit Fotografie, einem Fachvortrag zur Schwälmer Tracht und künstlerischer Kartoffelkunst.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
KASSEL-WESERTOR. Bei einem Unfall an der Weserspitze in Kassel wurde am Mittwochmorgen ein 74-jähriger Fußgänger lebensgefährlich verletzt. Der Mann wurde von einem Auto erfasst, als er die Weserstraße überqueren wollte, ohne die Fußgängerampel zu nutzen. Zu dem Unfall kam es gegen 10 Uhr in Höhe der Straßenbahnhaltestelle „Weserspitze“.
© Symolfoto: nh24
HOMBERG (EFZE). Die Bauarbeiten in der Hersfelder Straße in Homberg (Efze) werden voraussichtlich noch bis Freitag, dem 08.12.2023, andauern.
Volkstrauertag im Marktflecken Frielendorf © Foto: Frielendorf|nh
FRIELENDORF. „Frieden ist mehr als die Abwesenheit von Krieg.“ Zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft finden am Volkstrauertag, in diesem Jahr der 19. November 2023, im Marktflecken Frielendorf die folgenden Andachten statt:
©Foto: Renate Rothkegel /Museum / nh
KASSEL. Das Museum für Sepulkralkultur am Weinberg in Kassel zeigt vom 18. November 2023 bis 3. März 2024 Werke von Adolf Buchleiter. In der Ausstellung „Mahlstrom“ werden drei raumgreifende Zeichnungen präsentiert. Zudem stellt das Museum bearbeitete Fotografien aus Buchleiters Serie „Soldatenspiele“, die die allgegenwärtige Traumatisierung von Soldaten im Krieg zeigen, aus.
@Symbolfoto
Alkoholisierter Autofahrerin dank aufmerksamem Zeugen rechtzeitig Einhalt geboten
BAUNATAL. In der Nacht zum heutigen Dienstag konnte die Polizei dank eines aufmerksamen Verkehrsteilnehmers eine Autofahrerin mit 2,3 Promille in Baunatal stoppen, bevor sie Schaden anrichten konnte.
©Symbolfoto-nh24
Täter flohen mit Beute in nicht bekannter Höhe
FELSBERG. In den frühen Morgenstunden des Dienstags, um 0:57 Uhr, haben bislang unbekannte Täter einen Geldautomaten einer VR-Bank in Nordhessen gesprengt.
Knocking On Heaven’s Door - zum 16. Mal: Best-of 70th and 80th © Archivfoto: Rainer Sander
Restart einer Traditionsveranstaltung am 29. Dezember
FRITZLAR. Erst kam Corona, dann blieb Corona und dann wurde die Stadthalle in Fritzlar renoviert. Tatsächlich fand das alljährliche Rockfestival „Best of 70th and 80th“ mit den besten Bands aus Nordhessen zum letzten Mal im Jahr 2019 statt. Das war vor vier Jahren und vier Jahre lang haben die Fans gefragt und gewartet, ob und wann es wieder losgeht. Hier ist die Antwort.
©Foto: Feuerwehr Knüllwald / nh
Auto selbst zu bergen misslang
KNÜLLWALD. In der Nacht zu Freitag geriet ein Pkw in Knüllwald-Nausis in Brand. Feuerwehrleute aus Nausis, Nenterode und Rengshausen löschten das Fahrzeug, an dem ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von geschätzten 1.000 EUR entstand.
v. l.: Bürgermeister Jens Nöll, Jubilarin Anja Köhler, Vertreterin des Personalrats Kerstin Thomas, Vorsitzende der Betriebsgemeinschaft Silvia Kalb © Foto: Frielendorf|nh
FRIELENDORF. Anja Köhler, Beschäftigte des Marktfleckens Frielendorf, konnte kürzlich ihr 40-jähriges Dienstjubiläum begehen. In einer Feierstunde wurde die Beschäftigte für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. Bürgermeister Jens Nöll beglückwünschte die Jubilarin und würdigte ihr Engagement, ihre Zuverlässigkeit sowie ihre hohe Fachkompetenz in ihrem Aufgabenbereich.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
Autofahrer erliegt schweren Verletzungen
KASSEL / TRENDELBURG. Der 46-jährige Autofahrer, der am Samstagmittag bei einem Unfall auf der K 68 zwischen Hofgeismar-Hümme und Trendelburg-Sielen schwer verletzt worden war, wir berichteten, ist am Samstag infolge seiner schweren Verletzungen verstorben. Die Ermittlungen der Polizeistation Hofgeismar zum Unfallgrund dauern an.
©Foto: Daniela Landgrebe I Schwalm-Eder-Kreis | nh
Erster Kreisbeigeordneter verleiht acht Landesehrenbriefe
HOMBERG (EFZE). „Sie sind das Herzstück unserer Gesellschaft und leisten einen unschätzbaren Beitrag für das Gemeinwohl und die Demokratie in unserem schönen Schwalm-Eder-Kreis. Es ist mir eine Ehre, Ihnen heute, im Namen des Landes Hessen, Dank und Anerkennung für ihr ehrenamtliches Engagement auszusprechen“, leitet Jürgen Kaufmann die Feierstunde im Sitzungszimmer des Kreisausschusses ein.
©Collage: Polizei / nh
Den Polizeiberuf am 22.11.2023 im Polizeipräsidium Nordhessen entdecken
KASSEL. Am Mittwoch, dem 22. November 2023, lädt das Polizeipräsidium Nordhessen von 18 bis 22 Uhr interessierte Personen im Alter von 18–35 Jahren zu einer Veranstaltung ein.
©Foto: privat / nh
Spendenlauf an der Ursulinenschule Fritzlar
FRITZLAR. Laufen für einen guten Zweck – Vollen Einsatz zeigten vergangene Woche Schüler und Schülerinnen der Ursulinenschule Fritzlar bei einem Spendenlauf, der von der Schülervertretung initiiert wurde. Das herbstliche Wetter meinte es an diesem Morgen gut mit den Läufern, sodass sich diese voll motiviert an den Startpunkt der vier Kilometer langen Strecke in der Fritzlarer Ederaue begaben.
©Foto: IHK / nh
HOMBERG (EFZE). Am Freitag, dem 17. November, lädt ein Tagesevent im Wildpark Knüll zur Teilnahme an verschiedenen Vorträgen und Workshops ein. Das Event im Rahmen der Gründungswoche Deutschland richtet sich an Unternehmen, Selbstständige und Organisationen, um sie in einer Zeit permanenter Transformation und sich verändernder Rahmenbedingungen zu unterstützen.
©Foto: Maximilian Schlick | Landkreis Marburg-Biedenkopf | nh
MARBURG. Die Gefahrenabwehr des Kreises Marburg-Biedenkopf hat nun ein kostenloses LED-Beleuchtungssystem von der SparkassenVersicherung erhalten, um bei dunklen Einsätzen für ausreichende Helligkeit zu sorgen.
Der Hoppeditz (Lara Ossmann) zusammen mit Theresa Altrogge umrahmt von den Prinzenpaaren © Foto: Rainer Sander
Auftakt auf den Straßen von Lohfelden
LOHFELDEN. Am Loh geht der Karneval gelegentlich auf die Straße. Zumindest dann, wenn der Hoppeditz (Lara Ossmann) mit einer gewissen Melodramatik – unter lautem Hupen – in einem Cabrio begleitet und empfangen von den versammelten Garden in der Hauptstraße vorfährt und schließlich zusammen mit der 1. Großen Karnevalsgesellschaft 1949 Lohfelden e. V. die Session einläutet.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
Pkw stürzte in einen Nebenarm der Diemel
TRENDELBURG. Am Samstagmittag geriet ein 46 Jahre alter Autofahrer in Sielen (Gemeinde Trendelbug im Landkreis Kassel) von der Straße ab. Der Pkw durchbrach einen Zaun und stürzte dann in einen Nebenarm der Diemel. Der 46-jährige Fahrer wurde ins Klinikum Kassel gebracht. Sein Gesundheitszustand wird von der Polizei als kritisch beschrieben.
Foto: IG BAU | Florian Göricke | nh
HOMBERG (EFZE). Im Schwalm-Eder-Kreis gibt es 22 Betriebe in der Gebäudereiniger-Branche, und die Beschäftigten haben mit finanziellen Problemen zu kämpfen, bedingt durch die steigende Inflation, so die IG BAU Nordhessen in einer Pressemitteilung.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|