
Der Hoppeditz (Lara Ossmann) zusammen mit Theresa Altrogge umrahmt von den Prinzenpaaren © Foto: Rainer Sander
Auftakt auf den Straßen von Lohfelden
LOHFELDEN. Am Loh geht der Karneval gelegentlich auf die Straße. Zumindest dann, wenn der Hoppeditz (Lara Ossmann) mit einer gewissen Melodramatik – unter lautem Hupen – in einem Cabrio begleitet und empfangen von den versammelten Garden in der Hauptstraße vorfährt und schließlich zusammen mit der 1. Großen Karnevalsgesellschaft 1949 Lohfelden e. V. die Session einläutet.
In diesem Jahr fiel der 11.11. auf heutigen Samstag und deshalb kam die karnevalistische Sagenfigur pünktlich um 11:11 Uhr. Mitgebracht hat er die Herrschaften des Elferrates, die Garden und den Vorstand der Karnevalsgesellschaft. In Lohfelden hat das eine Menge von einem „Familienbetrieb“. Prinz Frank II (Altrogge) ist zugleich Präsident und Prinzessin Silvia II (Altrogge) sorgt dafür, dass die Nachrichten aus der Karnevalsgesellschaft öffentlich werden. Tochter Theresa Altrogge moderiert als Sitzungspräsidentin die großen und kleinen Veranstaltungen, aber auch das Hoppeditzerwachen am heutigen Samstagvormittag.

Mit Tanz, Gesang und Schunkeln für die Session vorgewärmt
Wie immer hatte sich die närrische Gesellschaft vor dem Edeka-Markt in der Hauptstraße versammelt und DJ Fabian Sänger sorgte musikalisch für Karnevalsstimmung. Die Garden schunkelten sich bei feuchtkaltem Wetter für die laufende interne Abendveranstaltung warm und gemeinsam wurde gesungen. Theresa Altrogge, gelernte Bankerin, kann rechnen 72 Prozent des Jahres ist kein Karneval und 263 Tage gab es keine Karnevalsveranstaltungen und kein „Lohfelden Aloi“. Die Garden, weiß sie, haben mit neuen Kostümen „unfassbar trainiert“.
ANZEIGE

Mit dabei waren heute Vormittag auch die beiden Kinderprinzessinnen Sophie und Ella. Heute Abend werden die ersten Sessionsorden und diesmal auch Prinzenorden verteilt. Von Ende Januar bis 13. Februar folgen dann die großen Veranstaltungen, die mit der Hoppeditzbeerdigung am Fastnachtsdienstag enden:
27.01.2024 – 18.00 Uhr – Familienkarneval / BuNaTreiben im Bürgerhaus
28.01.2024 – 14.11 Uhr – Seniorenkarneval im Bürgerhaus
10.02.2024 – 19.30 Uhr – Karneval am Loh im Bürgerhaus
11.02.2024 – 14.11 Uhr – Kinderkarneval im Bürgerhaus
12.02.2024 – 19.30 Uhr – Rosenmontag im Bürgerhaus
13.02.2024 – 19.00 Uhr – Hoppeditzbeerdigung in der Kulturhalle (rs)
















































































