HOMBERG (EFZE)-CAßDORF. Der Beauftragte der Hessischen Landesregierung für ländliche Räume, Knut John, ist am 13. Februar 2025 um 18 Uhr zu Gast beim SPD-Stammtisch in der Caßdorfer Gaststätte Sechtling.

©Foto: Christof Mattes | nh
©Foto: Christof Mattes | nh
HOMBERG (EFZE)-CAßDORF. Der Beauftragte der Hessischen Landesregierung für ländliche Räume, Knut John, ist am 13. Februar 2025 um 18 Uhr zu Gast beim SPD-Stammtisch in der Caßdorfer Gaststätte Sechtling.
Die Siegerin Amalia Schröder © Foto: Rainer Sander
Amalia Schröder (THS) ist beste Vorleserin in Schwalm-Eder
BORKEN. Sie haben alle bereits einmal gewonnen, nämlich in ihrer Schule. Damit ist bewiesen, dass sie lesen und auch vorlesen können. Heute Mittag haben sich 15 Schulsiegerinnen und zwei Schulsieger auf Einladung der Buchhandlung Bücherwurm aus Borken in der Bergbaustadt getroffen, um die Kreis-Siegerin der sechsten Jahrgangsstufe aus allen Schulformen zu ermitteln.
Erstflug nach Gran Canaria © Foto: Kassel Airport | nh
Im Winter die Sonne genießen – direkt ab Kassel
KASSEL. Heute startete gut gebucht mit rund 170 Passagieren der erste Flug der Fluggesellschaft Smartwings ab Kassel Airport nach Gran Canaria um 15:50 Uhr. Diese Direktverbindung bietet den Reisenden aus Nordhessen und der umliegenden Region eine bequeme Möglichkeit, die beliebte Ferieninsel in nur wenigen Stunden zu erreichen.
Volker Breustadt ©Foto: Arbeitsagentur | nh
HOMBERG (EFZE). Im Januar waren 4.791 Arbeitslose im Schwalm-Eder-Kreis registriert – 453 mehr als im Dezember (plus 10,4 Prozent) und 145 mehr als im Vorjahresmonat (plus 3,1 Prozent). Die Arbeitslosenquote liegt bei 4,8 Prozent und damit 0,5 Prozentpunkte höher als im Dezember sowie 0,1 Prozentpunkte über dem Wert von Januar 2024. Gleichzeitig waren 995 offene Stellen im Landkreis gemeldet – 74 weniger als im Dezember, aber 114 mehr als im Vorjahresmonat.
THE LAMB LIES DOWN ON PIANO AND PAPER” – Abschlusskonzert © Foto: pm | nh
14. bis 16. Februar: Klaviertage in Bad Wildungen
BAD WILDUNGEN. Mystery Night, Licht und Schatten, Dialog mit der Stille und The Lamb Lies Down On Piano And Paper lauten die Titel für drei Tage Klaviermusik, Klassik, Filmmusik, Rock-Piano mit außergewöhnlichen Künstlerinnen und Künstlern. Es sind bereits die 15. Internationalen Klaviertage, die vom 14. Bis 16. Februar in der Wandelhalle Bad Wildungen über die Bühne gehen.
©Wittke-Fotos-nh24
NEUKIRCHEN. Am Mittwoch, dem 5. Februar 2025, lädt die Initiative „Die Schwalm für Demokratie“ in Zusammenarbeit mit dem Landkreis und dem Neukirchener Bürgermeister Marian Knauff zu einer menschlichen Lichterkette in Neukirchen ein. Unter dem Motto „Die Schwalm bleibt hell“ setzt die Veranstaltung ein Zeichen für Demokratie, Menschlichkeit und Vielfalt.
©Foto: Baldermann | nh
GUDENSBERG. Die Ferienwohnung Distelfink von Dagmar und Romanus Baldermann wurde mit vier Sternen des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) ausgezeichnet. Nach einer umfassenden Renovierung ist ein komfortabler Rückzugsort entstanden, der Gästen eine erholsame Auszeit ermöglicht.
©Foto: KKA | nh
Neubau stärkt die geriatrische Versorgung in der Region
ALSFELD. Das Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises (KKA) spielt seit über vier Jahrzehnten eine zentrale Rolle in der medizinischen Versorgung der Region. Besonders die Geriatrie ist ein wichtiger Bestandteil der frührehabilitativen Behandlung älterer Patienten.
©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Vom 3. bis 16. Februar lädt der Werkraum in der Steingasse 7 in Schwalmstadt-Treysa zu einer Ausstellung mit fantasievollen Welten aus Klemmbausteinen ein. Gezeigt werden detailreiche Modelle, darunter Eisenbahnen, Straßenzüge, Modellautos, Raumstationen und Szenen aus bekannten Filmwelten.
©Foto: Stadt Schwalmstadt | nh
SCHWALMSTADT. Die weihnachtliche Gewinnspielaktion „Die goldene Nuss“ ist erfolgreich abgeschlossen. Vom 1. bis 24. Dezember 2024 hatten Kunden in teilnehmenden Geschäften in Schwalmstadt die Chance, eine goldene Nuss zu ergattern und damit an der Verlosung teilzunehmen.
©Foto: Kreisverwaltung | nh
HOMBERG (EFZE). Jürgen Kaufmann, Erster Kreisbeigeordneter des Schwalm-Eder-Kreises, hat kürzlich langjährige Mitarbeitende der Kreisverwaltung in den Ruhestand verabschiedet und ein 25-jähriges Dienstjubiläum gewürdigt.
©Foto: Asklepios/nh
SCHWALMSTADT. Die Geburtshilfe in Schwalmstadt gilt als unverzichtbare Säule der medizinischen Versorgung in Nordhessen. Besonders im ländlichen Raum sei eine wohnortnahe und qualitativ hochwertige medizinische Betreuung essenziell.
©Foto: Hephata / nh
Hephata bewirbt sich als Standort für Fachkräfte-Campus
SCHWALMSTADT-TREYSA. Die Hephata Diakonie bewirbt sich mit Unterstützung der Stadt Schwalmstadt als Standort für den geplanten Fachkräfte-Campus des Schwalm-Eder-Kreises mit einem angegliederten Berufsorientierungszentrum. Ziel ist es, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und die Region nachhaltig zu stärken.
Stadtverordnete für Etat 2025 und gegen Müllberge
SCHWALMSTADT. Bevor die Stadtverordneten in Schwalmstadt den neuen Haushalt diskutierten, brachte Karsten Schenk (CDU) Unmut darüber zum Ausdruck, dass auch Ersatztermine der neuen Müllentsorgungsfirma nicht funktionierten und die Schwalmstädter nicht mehr wissen, wohin sie mit dem Müll sollen. Bürgermeister Tobias Kreuter bestätigte: „Das stimmt!“
©Foto: Asklepios / nh
BAD WILDUNGEN. Dimitri Döhl hat zum 1. Januar 2025 die Leitung der Neurochirurgie an der Asklepios Stadtklinik übernommen. Zudem bietet er dienstags, donnerstags und freitags Sprechstunden im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) an.
@Foto: Stephan Bürger | Kreisverwaltung Schwalm-Eder | nh
HOMBERG (EFZE). Der Gerätewagen Brandschutzerziehung des Schwalm-Eder-Kreises wurde mit einem neuen LED-Beleuchtungssystem ausgestattet. Die SV SparkassenVersicherung übergab die Beleuchtungsanlage an Landrat Winfried Becker und Uwe Wunsch, stellvertretender Leiter des Fachbereichs Brand-, Katastrophenschutz und Rettungswesen.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
KASSEL. Ein beschädigtes Gasrohr bei Renovierungsarbeiten in einem Mehrfamilienhaus in der Jahnstraße in der Kasseler Unterneustadt hat am Mittwochmittag einen massiven Gasaustritt verursacht. Dadurch bestand erhebliche Explosionsgefahr.
©Foto: privat | nh
SCHRECKSBACH-RÖLLSHAUSEN. Der TuSpo Röllshausen veranstaltet am 15. Februar 2025 ab 20:11 Uhr seine traditionelle Karnevalssitzung unter dem Motto „Rölle hebt ab“. Bereits seit Herbst laufen die Vorbereitungen, um den Gästen ein abwechslungsreiches Programm mit Tanz, Sketchen und musikalischen Einlagen zu bieten.
@Foto: Uwe Dittmer | nh
HOMBERG. 264 Gäste erlebten beim Neujahrsempfang der Kreisstadt Homberg (Efze) einen kurzweiligen Abend mit inspirierenden Vorträgen, musikalischen Darbietungen und Ehrungen. Der Pop- und Gospelchor „Querbeet“ eröffnete die Veranstaltung mit „Oh Happy Day“ und „Siakudumisa“ und setzte damit den musikalischen Auftakt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|