
Archiv: Stadtgeschichtlicher Arbeitskreis / Auto nicht bekannt
Prof. Dr. Guido Knopp ist Schirmherr
SCHWALMSTADT-TREYSA. Mit dem Motto „777 gute Gründe, eine Stadt zu feiern“ startet Treysa 2026 in ein ganz besonderes Jubiläumsjahr: Vor 777 Jahren erhielt der Ort die Stadtrechte – ein Anlass, den Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit Gästen aus nah und fern feiern werden. Historiker und TV-Moderator Prof. Dr. Guido Knopp, gebürtig aus Treysa, hat die Schirmherrschaft übernommen.
Ein Höhepunkt wird das historische Wochenende am 7. und 8. August 2026: Geplant sind eine Schlemmerey in der Stadtkirche, ein historischer Markt auf dem Marktplatz und ein großes Heerlager in an der Schwalm, unterhalb es Stadions.
Doch das Jubiläum beschränkt sich nicht nur auf ein Wochenende. Über das ganze Jahr hinweg sind Veranstaltungen, Projekte und Aktionen geplant – von Ausstellungen und Straßenfesten bis hin zu kreativen Bürgerideen. Ziel ist es, 777 Beiträge aus der Stadtgesellschaft zusammenzubringen. Mitmachen können Vereine, Schulen, Unternehmen, Gruppen und Einzelpersonen.
Die Webseite www.777treysa.de bietet bereits erste Informationen zum Jubiläumsjahr und zeigt, wie sich Interessierte beteiligen können. Ansprechpartner ist das Organisationsteam per Mail an kontakt@777treysa.de. (wal)

9 Kommentare
Freue mich dann auf ein Wiedersehen mit Guido Knopp mit dem wir in der Jugendzeit durch die Altstadt Gestromert sind und hoffentlich bekommt der Guido dann keinen Schock wenn er die jetzige Altstadt Sieht.
Ich bin mir echt nicht sicher obs in Treysa wirklich was zu feiern gibt 😀 War einer der beteiligten mal in der letzten Zeit im Stadtkern unterwegs? Allgemein mal in den warmen Monaten in der Altstadt?
Warum wundert ihr euch noch. Jeder hat doch schon seine eigene Antwort / Meinung dazu gefunden. Ich denke „ ihr liegt mit euren Gedanken nicht weit von der richtigen Antwort entfernt! „
Warum wundert ihr euch noch. Jeder hat doch schon seine eigene Antwort / Meinung dazu gefunden. Ich denke „ ihr liegt mit euren Gedanken nicht weit von der richtigen Antwort entfernt. „ richtig!
Hat die Stadt Schwalmstadt eigentlich auch die Dörfer finanziell bei Ihren Jubiläen unterstützt?
Gute Frage!
Müsste mal hinterfragt werden.
Im Text finde ich nix zu Unterstützung der Stadt Schwalmstadt – weder finanziell noch durch andere Leistungen…was meinen Sie denn? Aus dem Bericht geht auch nicht hervor, wer eigenntlich Veranstalter ist? Seltsam alles….
@echt jetzt, netter Versuch Klarheit zu schaffen und loyal. Auf die Antworten der anderes nh24 Nutzer bin ich jetzt echt mal gespannt.
Es ist doch bekannt das die Stadt Schwalmstadt 20.000 € gibt und auf die Rückzahlung verzichtet.
Kommentare wurden geschlossen.