BAUNATAL. Noch ein tolles Angebot in der Baunataler Stadtbücherei: Jetzt gibt es Tonie-Boxen auch zum Ausleihen – die Boxen und die Figuren für vier Wochen.

Tonieboxen und Toniefiguren können in der Bücherei ausgeliehen werden. ©Foto: bn|nh
Tonieboxen und Toniefiguren können in der Bücherei ausgeliehen werden. ©Foto: bn|nh
BAUNATAL. Noch ein tolles Angebot in der Baunataler Stadtbücherei: Jetzt gibt es Tonie-Boxen auch zum Ausleihen – die Boxen und die Figuren für vier Wochen.
Anton Hofreiter ©Foto: pm/nh
GRÜNE laden zur digitalen Diskussion mit Anton Hofreiter ein
ROTENBURG. Am kommenden Donnerstag, dem 04.02.2021, von 18 Uhr bis ca. 20 Uhr lädt der Grüne Kreisverband Hersfeld-Rotenburg zu einer digitalen Gesprächsrunde mit dem Vorsitzenden der Grünen Bundestagsfraktion, Toni Hofreiter, ein.
© Foto: bn|nh
Spielmobil-Mitarbeiter freuen sich über die große Resonanz
BAUNATAL. 300 Tüten voll mit tollen Anregungen und Bastelanleitungen hatte das Team der Augustine im Vorfeld gepackt. Am Ende der zweitägigen Aktion waren alle verteilt.
©Foto: pm/nh
ESCHWEGE. Der Werra-Meißner-Kreis wird künftig mindestens sechs Bundeswehrsoldaten einsetzen, die in Seniorenheimen das Personal bei der Durchführung von Schnelltests unterstützen werden.
Nadine Koch ist seit Januar Fachbereichsleiterin im Rathaus. ©Foto: bn|nh
BAUNATAL. Seit Anfang Januar gibt es mit Nadine Koch eine neue Fachbereichsleitung für den Fachbereich Sport, Kultur, Jugend und Senioren. Zuvor war Nadine Koch beim Landkreis Kassel im Flüchtlingsbereich des Fachbereichs Soziales und Migration und im Bereich Jugend tätig.
Im virtuellen Second Home können die Kinder und Jugendlichen unter anderem einfach mal quatschen. ©Foto: bn|nh
BAUNATAL. In der Zeit von Kontaktbeschränkungen muss man kreativ werden, um weiter in Kontakt zu bleiben. Und so wurde das Jugendzentrum „Second Home“ kurzerhand in den virtuellen Raum verlegt.
Henry Richter © Foto: privat | nh
Baunataler Stadtverordnetenvorsteher zum Jahresstart 2021
BAUNATAL. Der Stadt Baunatal stehen angesichts drastischer wirtschaftlicher und sozialer Folgen der Corona-Pandemie vermutlich vor großen Herausforderungen. Der nh24-Redakteur Rainer Sander hat mit dem Vorsteher der Stadtverordnetenversammlung, Henry Richter gesprochen. Herr Richter hat die Fragen überwiegend schriftlich beantwortet.
LED-Flutlichtmast ©Foto: pm|nh
Weitere Flutlichtanlage auf stromsparende LED-Technik umgerüstet
GUDENSBERG. Auch wenn der Ball auf den Gudensberger Sportplätzen zurzeit nicht rollt: Die Infrastruktur der Anlagen wird weiter verbessert.
©Foto: pm/nh
HOMBERG/EFZE. Die Frauen Union Schwalm-Eder ruft dazu auf, an der Briefwahl teilzunehmen, die ab Montag möglich ist. „Bei der kommenden Kommunalwahl bietet die Stimmabgabe per Briefwahl die sicherste Möglichkeit an der Wahl teilzunehmen. Davon sollten so viele Menschen wie möglich Gebrauch machen“, teilt Jana Edelmann-Rauthe, Kreisvorsitzende der Frauen Union Schwalm-Eder, mit.
©Foto: pm/nh
HOMBERG/EFZE. Wie die Landratskandidatin der Grünen, Stefanie Pies mitteilt, werden auch die Familienzentren im Schwalm-Eder-Kreis von einer höheren Förderung durch das Land Hessen profitieren. „Dadurch können beispielsweise familienfreundliche Öffnungszeiten sichergestellt und Angebote ausgebaut werden“, so Pies.
©Foto: pm/nh
GREBENAU. 20 engagierte Frauen und Männer mit den verschiedensten persönlichen und beruflichen Hintergründen stellen sich am 14. März zur Wahl der Stadtverordnetenversammlung und wollen die Politik in Grebenau mit ihrer Erfahrung und ihrem Einsatz in den nächsten Jahren gestalten.
©Foto: Julian Klagholz | Kreisverwaltung Schwalm-Eder/nh
HOMBERG/EFZE. Marina Saurwein ist die neue Kultur- und Partnerschaftsbeauftragte des Schwalm-Eder-Kreises. Mit der Schaffung einer Vollzeitstelle in diesem Bereich setzt die Kreisverwaltung neue Schwerpunkte und fördert die im Landkreis zu einem großen Teil ehrenamtlich getragenen Initiativen und Vereine.
Silke Engler © Foto: Stadt Baunatal | nh
Dipl. Sportwissenschaftler Christoph Klein © Foto: pm | nh
Folgen an Blutgefäßen oder Herzmuskeln – KSV Baunatal unterstützt
BAUNATAL. Der KSV Baunatal unterstützt Menschen nach Corona-Erkrankungen auf dem Weg zurück zum Sport. Ab Februar 2021 startet Nordhessens größter Sportverein mit einer ONLINE-Sportgruppe. Hier haben Genesene Möglichkeiten zum Austausch und gemeinsamen moderaten Bewegen unter sportwissenschaftlicher Anleitung.
©grafik: pm/nh
Informationen zur Terminvergabe, Anreise und zum Impfablauf
ROTENBURG. Das Impfzentrum des Landkreises Hersfeld-Rotenburg wird am Dienstag, 9. Februar in Betrieb gehen.
Ein Bild vor der Pandemie©Foto: CDU/nh
MELSUNGEN. Mit dem Magistratsmitglied Barbara Braun-Lüdicke als Spitzenkandidatin zieht die CDU Melsungen in die Kommunalwahl am 14.03.2021. Die Kandidatenliste wurde auf der Jahreshauptversammlung beschlossen. Im Melsunger Stadtparlament hat die SPD 16 Sitze, die FDP sieben, die CDU sechs und die Grünen sowie die FWG jeweils vier Sitze.
©Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf/nh
Inzidenz bei 58,4
MARBURG. Auf der Grundlage des jetzt erfolgten Einsatzbefehls der hessischen Landesregierung öffnet der Landkreis Marburg-Biedenkopf ab Dienstag, 9. Februar 2021, zunächst eine Impfstraße für Personen der höchsten Priorität im Impfzentrum auf dem Marburger Messeplatz.
©Foto: Hoffmann / nh
NIEDENSTEIN. Die Hessischen Grünen haben auf ihrer Landesmitgliederversammlung am Wochenende Bettina Hoffmann, Bundestagsabgeordnete aus dem Schwalm-Eder-Kreis, zu ihrer Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl gewählt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|