HOLZBURG / WIESBADEN (pm). Am Dienstag hat der Chef der Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, im Rahmen seiner Demografie-Sommerreise das Projekt „Museumsbus Schwalm-Aue“ besucht.

©Foto: Staatskanzlei / nh
©Foto: Staatskanzlei / nh
HOLZBURG / WIESBADEN (pm). Am Dienstag hat der Chef der Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, im Rahmen seiner Demografie-Sommerreise das Projekt „Museumsbus Schwalm-Aue“ besucht.
Sie bilden den Frauenchor „Rosenklang“. © Foto: pm|Michael Brückmann|nh
Lebendige Tradition
GUDENSBERG. Corona hat dafür gesorgt, dass das Jubiläum etwas „unrund“ wirkt: 1871 wurde der Männergesangverein Gleichen (MGV) gegründet, im vergangenen Jahr wurde er 150, nun, im Jahr „150+1“, wird gefeiert: Für Sonntag, den 4. September 2022, lädt der MGV, zusammen mit seinem Frauenchor „Rosenklang“ zu einer großen Jubiläumsfeier in den Gudensberger Stadtpark ein.
©Foto: LLH / nh
FULDA (pm). Trotz hochsommerlicher Temperaturen und Trockenheit sind in den Beratungsgarten des Landes Hessen, der federführend durch die Hessische Gartenakademie (HGA) konzipiert und betreut wird, unmittelbar nach Beendigung der Bau- und Erdarbeiten erste Pflanzen-Pioniere in Fulda eingezogen:
©Foto: Staatskanzlei / nh
WIESBADEN/BAUNATAL (pm). Hessens Chef der Staatskanzlei, Axel Wintermeyer, hat im Rahmen seiner Sommerreise am Montag den neuen Stützpunkt der Di@-Lotsen in Baunatal besucht und ausgezeichnet.
Andy Scott von The Sweet 2011 in Schwalmstadt © Archivfoto: Rainer Sander
Ray Wilson (Genesis), Chris Norman (Smokie) und Sweet
WILLINGSHAUSEN | SCHWALMSTADT. „Who the fuck is Alice?“, heißt es bei Smokie. Und jetzt: „where the fuck is Willingshausen?“ An zwei Tagen im Herbst rock das Dorf Merzhausen, gerade mal 900 Einwohner und Ortsteil von Willingshausen, das sonst für Europas älteste Malerkolonie berühmt ist, Nordhessen mit 2 Mega-Konzerten und ein weiteres in Schwalmstadt:
Happy End in Lönneberga © Foto: Rainer Sander
Klosterspiele Merxhausen setzen Saison fort
BAD EMSTAL. Wer in Bad Emstal, im Chattengau, im Wolfhager Land oder anderswo in Nordhessen lebt, weiß, wie sich Dorf- oder Kleinstadt-Leben anfühlt. Feste, Begegnungen in der Familie und mit Nachbarn, Sorgen, ob das Geld reicht, der weite Weg zum Landarzt, die prägende Landwirtschaft, Streit auf Dorffesten und gleichzeitig der Zusammenhalt und der Einigungswille der Menschen.
Badespaß zum Nulltarif im Gudensberger Terrano-Naturbad © Archivfoto: Rainer Sander|nh24
GUDENSBERG. Direkt nebenan im Hallenbad wird kräftig gewerkelt, ein Gerüst mit Plane verhüllt das große Gebäude. Das stört jedoch die Gäste im Gudensberger Naturbad Terrano kaum: Sie genießen das günstige Badewetter, die freie Zeit, die Abkühlung im Schwimmbecken und auch die Möglichkeit, das Bad kostenfrei zu besuchen.
©Symbolfoto: nh24
GUDENSBERG. Der Schutzmann vor Ort, Heiko Ludwig, und Mitarbeiter des für Gudensberg zuständigen gemeinsamen Ordnungsbehördenbezirks Habichtswald (OBB) bieten am Donnerstag, den 01. September 2022, in der Zeit von 14 – 16 Uhr, wieder eine Sprechstunde an. Die Sprechstunde findet im Rathaus, Kasseler Straße 2, Erdgeschoss, Büro 15, statt.
Abseilaktion an der A49 © Foto: Wittke-Fotos-nh24
Versammlungsfreiheit zählt zu den Grundrechten unserer Verfassung
GUDENSBERG. In den vergangenen Wochen fanden in Gudensberg mehrere Demonstrationen verschiedenster Art statt. Als Versammlungsbehörde musste die Stadt dabei stets prüfen, ob die Aktionen verboten werden konnten oder ob sie unter bestimmten Auflagen stattfinden durften.
Rasante Fahrten mit dem Bobby Car © Foto: Rainer Sander
Ferien-FEZ für Lohfelden und Söhrewald
LOHFELDEN | SÖHREWALD. Der Festplatz zwischen Vollmarshausen und Wellerode hat sich in den letzten zwei Wochen wieder in ein Abenteuerland für Kinder aus Lohfelden Söhrewald verwandelt. Nach einem Jahr Pause und einem Jahr mit Einschränkungen ist wieder ein wenig Normalität in das Ferienprogramm zurückgekehrt.
Die Märchenbühne in Gudensberg ©Foto: Rainer Sander|nh24
Stimmungsvoller Jazzabend auf der Märchenbühne
GUDENSBERG. Am Samstag, 27. August 2022 um 19:30 Uhr präsentieren Hugo Scholz und die Band Jazz4Four auf der Gudensberger Märchenbühne einen Jazzabend der ganz besonderen Art. In ihrem Programm spielen die Musiker Titel begnadeter Vocalisten wie Ray Charles und Johnny Adams.
Nicole Jukic mit Gefühl und treffsicheren Worten © Foto: Rainer Sander
Sommer (34225) Kultur klingt in Kirchbauna aus
BAUNATAL. Eine schöne Veranstaltungsreihe mit sieben Konzerten, in sieben Stadtteilen, sieben Künstlerinnen und Künstlern an sieben außergewöhnlichen Plätzen ist am Donnerstagabend gefühlvoll zu Ende gegangen. Nicole Jukic und Thomas Höhl berührten die 150 Besucher am Dorfplatz in Kirchbauna.
©Foto: Harald Kühlborn/nh
WOLFHAGEN (pm). Nach einer sechsstündigen Operation an beiden Hüften gibt es wieder Optionen für mehr Selbständigkeit für Volodomir Schulga, der als ukrainischer Vertriebener in den Landkreis Kassel gekommen ist.
©Foto: RP / nh
Neues Fortbildungsangebot für Mitarbeitende von Kommunalverwaltungen
KASSEL (pm). Von der Abrechnung von Feuerwehreinsätzen bis zur Beschaffung und Unterhaltung von Fahrzeugen und Ausstattung: Kommunale Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter in NordOstHessen können sich mit einem neuen Seminarangebot zu Themen rund um den Brand- und Katastrophenschutz fortbilden.
Stadtradeln im Chattengau © Foto: Rainer Sander | nh24
Radlerfest Tour de Chattengau zum Abschluss
GUDENSBERG|NIEDENSTEIN|EDERMÜNDE. Ab Montag, dem 22. August, darf geradelt werden: Die drei Chattengau-Kommunen Niedenstein, Edermünde und Gudensberg beteiligen sich an der Kampagne „Stadtradeln“, dem Wettbewerb für mehr Klimaschutz des Deutschen Klima-Bündnisses. Die Kommunen hoffen – wie im Vorjahr – auf eine breite Beteiligung vieler Bürger:innen, die sich zur Teilnahme in Gruppen zusammenfinden müssen.
Volle Wiese am Baunsberg © Foto: Rainer Sander
Konzert für gute Kinderlaune an der Waldstation
BAUNATAL. Zum ersten Mal hatte das Stadtmarketing Baunatal im Rahmen des Sommer-Kulturprogramms „34225“ mit sieben regionalen Kultur-Veranstaltungen in sieben Stadtteilen auch ein Konzert für Kinder organisiert. An der Waldstation Altenbauna war mit seiner Gitarre Herr Müller angereist. Gepäck hatte er außerdem eine Kollegin, eine Mandoline Marionette Friedrich dabei.
Das Gebäude des G1 nach der Sanierung. © Grafik: Ladleif Architekten|pm|nh
GUDENSBERG. Am künftigen Gudensberger Begegnungszentrum G1 starten jetzt die vorbereitenden Arbeiten: Am 18. August wird rund um das Gebäude ein Bauzaun aufgestellt. Einige Parkplätze entfallen, da sie für die Baustelleneinrichtung benötigt werden. Im September steht die Schadstoffsanierung an, bevor voraussichtlich im Oktober mit den Bauarbeiten begonnen wird.
Mobile Kultur: Andreas Köthe macht mit seinem Wohnmobil Station in Gudensberg. © Foto: Andreas Köthe|pm|nh
GUDENSBERG. Zwei Wochen, vierzehn Lesungen – jeden Abend in einem anderen Ort. Dieses Vorhaben erfüllt sich Buchautor, Musiker und Journalist Andreas Karl Köthe nach langwährender Corona-Auszeit vom 20.08.2022 – 04.09.2022 mit seiner Camper Reading Tour und ist am 25. August 2022 zu Gast in der Mediothek Gudensberg.
©Grafik: pm | nh
KASSEL (pm). Die Bildungsstätte Anne Frank informiert am Rande des Friedrichsplatzes bis zum 19. August zum Thema Antisemitismus. Ihr Info-Container ist für documenta-Besucherinnen, -Besucher und andere Interessierte ein Anlaufpunkt, um sich mit den durch documenta-Kunstwerke entstandenen Fragen auseinanderzusetzen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|