SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Die Mitglieder des Ziegenhainer Ortsbeirats laden erneut zur Aktion „Sauberes Ziegenhain“.

©Foto: privat / nh
©Foto: privat / nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Die Mitglieder des Ziegenhainer Ortsbeirats laden erneut zur Aktion „Sauberes Ziegenhain“.
©Foto: Feuerwehr Baunatal / nh
BAUNATAL. Gebäudebrände gehören bei der Feuerwehr mittlerweile nicht mehr zum „Alltagsgeschäft“. Vorbeugender Brandschutz, Prävention und immer sicherer werdende Materialien sind der Grund dafür.
Der überflutete Hof Heidecker in Wabern ©Foto: Valentin Jäger, Wabern, Archiv Renate Firgau, Münster | nh
Dokumentation zum 17. Mai 1943, von Thomas Schattner
WABERN. Die Publikationen zur Bombardierung der Edertalsperrmauer am 17. Mai 1943 durch die Royal Air Force sind zahlreich. Noch zahlreicher sind die Zeitungsartikel zum Thema.
V.l.n.r.: Michael Junker, Arbeitsdirektor Klaus G. Mager, Ibrahim Kay, CFO Ulf M. Kranz © Foto: Christoph Helfenbein | nh
Fritz Winter spendet für Erdbeben-Betroffene in Türkei und Syrien
STADTALLENDORF. Belegschaft, Betriebsrat und Geschäftsführung der Fritz Winter Eisengießerei GmbH & Co. KG haben auf die im März geplante Betriebsversammlung verzichtet und stattdessen einen Teil des geplanten Budgets an das Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ für die Opfer und Angehörigen des Erdbebens in der Türkei und Syrien gespendet.
Buntes Treiben beim Himmelfahrtsmarkt in Frielendorf © Foto: Rainer Sander
Gestern und heute im Marktflecken
FRIELENDORF. Märkte sind seit Jahrhunderten Tradition in Frielendorf, weshalb sich die Gemeinde zwischen Schwalmstadt und Homberg/Efze Marktflecken nennen darf. Zumindest einer der Traditionsmärkte findet noch immer (seit 1694) und gerade jetzt, hier, gestern und heute statt. Es ist Himmelfahrtsmarkt in der Silbersee-Gemeinde.
Thingplatz in der Mader Heide (Chattengau) © Archivfoto: Rainer Sander
CHATTENLAND. Bist du Mann oder bist du Frau? Nein, nein, nicht falsch verstehen! Ich weiß nicht, wann du diese Zeilen liest? Entweder zu Beginn oder zum Ende des Vatertages? Bist du noch oder schon wieder nüchtern? Schnürst du die Wanderschuhe, lädst Bierkisten in den Bollerwagen oder tun die Füße und der Kopf weh, weil du weder das Laufen noch Saufen vertragen hast? Das soll vorkommen! Gerade weil wir älter werden. Ich zumindest bin sehr alt und ich finde, der Begriff Himmelfahrt passt in diesem Zusammenhang mitunter perfekt.
©Symbolgrafik
HOMBERG / KNÜLLWALD. Die Bundesstraße 323 zwischen Homberg/Efze – Abzweig nach Welferode – und der Anschlussstelle der A 7 in Knüllwald wird in den kommenden Monaten saniert und dazu halbseitig gesperrt.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT. Am gestrigen Dienstag haben Mitarbeiter der Firma Bickhard Bau die Fahrbahn des Kreisels asphaltiert, der zukünftig den Kreuzungsbereich der Straße „An der Feuerwache“, der Landesstraße nach Allendorf und der Bundesstraße 454 zwischen den Schwalmstädter Stadtteilen Ziegenhain und Treysa regelt.
Starkes und stolzes Team © Foto: Stickler | nh
Qualitätssiegel für Agaplesion Gertrudenstift
BAUNATAL. Nachdem der Belegungstopp aufgehoben wurde und die ersten neuen Bewohner eingezogen sind, konnte nun ein weiterer Erfolg erzielt werden, freut sich die Einrichtungsleitung Kira Stickler. Das gesamte Team des Agaplesion Gertrudenstift kann jetzt stolz sagen: Wir haben den „Grünen Haken“.
Eine schlagkräftige „Umweltgruppe“ mit Ihrem „Sammlungsergebnis © Foto: Rappelkiste | nh
Rappelkiste am „sauberhaften Kindertag“ aktiv
SCHWALMSTADT. Dass nicht alles, was im Wald herumliegt, dort auch hingehört, sehen die Kinder der Kindertagesstätte Rappelkiste in Schwalmstadt jede Woche bei den Waldtagen und in den regelmäßigen Waldwochen. Viel Müll liegt an den Wegen und zwischen den Bäumen. Schnell entwickeln auch Kinder bereits das Gefühl, dass es nicht in Ordnung ist, seinen Unrat irgendwo liegenzulassen.
Auf der 26 Hektar großen Fläche oben rechts in Großenritte könnte demnächst gebaut werden © Archivfoto: Rainer Sander
STAVO Baunatal: Fragen zu Grundwasser, Radweg, Katastrophenschutz
BAUNATAL. Bevor sich in Baunatal die Stadtverordneten mit den Höhepunkten und Banalitäten einer parlamentarischen Tagesordnung beschäftigen, gibt es mehrmals im Jahr die Gelegenheit der Bürgermeisterin und dem Ersten Stadtrat Fragen zu stellen. Das nutzten auch diesmal einige Stadtverordnete.
Das Baunataler Rathaus © Archivfoto: Rainer Sander
Baunataler STAVO streitet um Innenstadt-Bebauungsplan
BAUNATAL. Die Wohnungsbaugesellschaft GWH möchte auf dem Grundstück eines alten Parkhauses an der Heinrich-Nordhoff-Straße im Stadtteil Altenbauna – nach dessen Rückbau – vier Wohngebäude in Geschosswohnungsbauweise errichten. Gestern Abend ging es um den Entwurfsbeschluss. Zumindest waren sich alle Stadtverordneten einig, dass es an dieser Stelle zurzeit nicht wirklich schön aussieht.
Engin Eroglu und Rotkäppchen begrüßen die Gäste © Foto: Rainer Sander
Engin Eroglu und Renew Europe feiern in Ziegenhain
SCHWALMSTADT. „RENEW EUROPE“, also „Europa erneuern“, so heißt die Fraktion im Europäischen Parlament, der aus Deutschland die FREIE WÄHLER (FW) und die FDP gleichermaßen angehören. In Schwalmstadt kennt man den „Schwälmer Jong“ Engin Eroglu, die Galionsfigur der FW Hessen. Er nimmt als Mitglied des Europäischen Parlaments Deutsche und Schwälmer Kultur mit nach Brüssel.
Das Galli Theater spielt auch mitten im Publikum die 7 Geislein © Foto: Rainer Sander
Schmeckefuchs: Fest in Gudensbergs Garten lockt Tausende
GUDENSBERG. Es ist das schönste, das größte, das bunteste, das abwechslungsreichste und vor allem das leckerste Fest in der Chattengau-Metropole Gudensberg: der Schmeckefuchs. Die Veranstaltung lockt Tausende in die entspannte, farbenfrohe und fantasievolle Atmosphäre rund um die Märchenbühne.
Flanieren auf der Automeile © Foto: Rainer Sander
Autoschau in Baunatal mit Pop-Up-Premiere
BAUNATAL. Nordhessens größte Autoschau findet regelmäßig in Baunatal statt. Die Corona-Unterbrechungen konnten die Attraktivität nicht schmälern, so war auch am vergangenen Wochenende ordentlich was los in der Baunataler Innenstadt. Dabei ist der Wandel in der automobilen Landschaft auch in Baunatal unübersehbar.
©nh24-Wittke-Fotos
Aktualisiert
30.000 EUR Schaden
FRITZLAR / HOMBERG. Nachdem Randalierer in der Nacht zu Sonntag in der Förderschule „Schule am Dom“ sowie in der Grundschule „Schule an den Türmen“ in Fritzlar ihr Unwesen getrieben haben, müssen beide Schulen am heutigen Montag geschlossen bleiben, teilt Kreispressesprecher Stephan Bürger mit.
©Foto: Hephata / nh
Diesmal für die Ladeneinrichtung des Verkaufsgewächshauses
SCHWALMSTADT. Die in der Schreinerei zum Herzberg, einer Einrichtung der Sozialen Rehabilitation Hephatas, gefertigten Produktinseln und die Ladentheke, die die Auszubildenden der Hephata-Berufshilfe hergestellt haben, konnten die Expertenjury des Universal Design Awards 2023 überzeugen.
Johannes Bechtel und Carolin Schmidt ©Wittke-Fotos-nh24
Fleischerei Bechtel eröffnet „Filiale“
NEUKIRCHEN. Die Fleischerei Bechtel aus Willingshausen hat in der Kurhessenstraße in Neukirchen – gegenüber des EDEKA-Geschäfts – einen Selbstbedienungscontainer eröffnet. Der aufgestellte Container erlaubt es Kunden, 24 Stunden rund um die Uhr ausgewählte Produkte es täglichen Bedarfs direkt einzukaufen oder über den Weg der Onlineaufgabe Waren der Fleischerei vorzubestellen und dann abzuholen.
Dirk Siebert ©Wittke-Fotos-nh24
HOMBERG. „… und was sie (die Pandemie) uns für die Zukunft lehrt …“, so steht es unter dem Buchtitel des ehemaligen Gesundheitsministers Jens Spahn. Wir haben gelernt, ob wir daraus aber auch die richtigen Lehren ziehen? Die Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises unter Landrat Winfried Becker ist jedenfalls gewillt und guten Mutes, mit einem neuen „Fachbereich 12 – Digitalisierung“ den richtigen Weg eingeschlagen zu haben.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|