WILLINGSHAUSEN-LOSHAUSEN. Am Samstag, 31. August, findet in der Klinkenmühle in Loshausen (Ortsausgang Richtung B 254) ein Doppelkonzert statt.
										©Foto: privat / nh
										©Foto: privat / nh
WILLINGSHAUSEN-LOSHAUSEN. Am Samstag, 31. August, findet in der Klinkenmühle in Loshausen (Ortsausgang Richtung B 254) ein Doppelkonzert statt.
										©Foto: Bernadett Dioszegi / pexels / nh
STADTALLENDORF / GIEßEN. Ferrero investiert rund 170 Millionen Euro in die Modernisierung ihres Standorts in Stadtallendorf im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Das Regierungspräsidium Gießen hat die immissionsschutzrechtliche Genehmigung für den Neubau einer Produktionshalle erteilt.
										©Foto: Tourismusservice Rotkäppchenland e.V. / nh
NEUENSTEIN. Ein schmuckes Schloss als Ziel, ein imposanter Berg als Ausgangspunkt und dazwischen eine schöne Wanderung durch die spätsommerliche Natur.
										7 Jahre alt ist Alexa Frank © Foto: Rainer Sander
Circus Festival gastiert in Baunatal
BAUNATAL. Der „Circus Festival“ begrüßt seine Besucher ohne viele Zäune in einer offenen, freundlichen und aufgeräumten Atmosphäre. Hier scheint die Zirkuswelt in Ordnung zu sein. Noch bis zum kommenden Sonntag gastiert der kleine Zirkus auf dem ehemaligen Festplatz vor dem Baunataler Parkstadion.
										©Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf/nh
Aktionstag stellt eigene Handlungsmöglichkeiten in den Mittelpunkt
MARBURG. Der Onkologische Arbeitskreis des Landkreises Marburg-Biedenkopf und der Universitätsstadt Marburg lädt für Samstag, 31. August 2024, zum sechsten gemeinsamen Aktionstag „Aktiv gegen Krebs“ ein. 
										©Foto: Horn & Bauer / nh
Tag der Offenen Tür bietet Einblicke in Produktionsstandort
SCHWALMSTADT. Die Horn & Bauer Gruppe, ein Familienunternehmen aus Schwalmstadt, feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Als führender Hersteller von Folienlösungen für unterschiedliche Branchen lädt das Unternehmen am 6. September von 13 bis 16 Uhr zu einem Tag der Offenen Tür „An der Michelsruh“ in Schwalmstadt ein.
										Die Toten Ärzte © Foto: pm | nh
Tote Ärzte, Tommy Fieber und andere auf der Bühne
BORKEN. Anfang September ist es wieder so weit. Das Borkener Stadtparkfest geht von Donnerstag, 5. September, bis Sonntag, 8. September, wieder an den Start. Die Verantwortlichen im Borkener Rathaus hoffen, dass auch in diesem Jahr wieder viele tausend Besucher begrüßt werden können.
										©Foto: VR Bank / nh
ALSFELD. In der zurückliegenden Woche starteten sechs neue Auszubildende ihre berufliche Laufbahn bei der VR Bank HessenLand eG. Begleitet wurde der Start ins Berufsleben von einem herzlichen Empfang, bei dem die Vorstände Helmut Euler und Ralph Kehl sowie Bereichsleiter Gerhard Ursprung und Ausbildungsleiterin Katrin Frick die neuen Auszubildenden willkommen hießen.
										Zeitzeuge und ehemaliger Lokführer Erich Böck vor der 44er Dampflokomotive von Henschel ©Foto: Volker Keidler | nh
KASSEL. Einen persönlichen und bewegenden Einblick in die Technikgeschichte Nordhessens zu geben, hat sich das Technik-Museum in Kassel zum Ziel gesetzt. In einem Zeitzeugenprojekt wurden die Erinnerungen von 20 Persönlichkeiten gesammelt und daraus kurze Videosequenzen für die Ausstellung erstellt.
										Strange Kind Of Women © Foto: pm | nh
„Deep Purple Ladys Tribute“ in Ziegenhain
SCHWALMSTADT. Die Schwalm ist traditionsbewusst und vor allem: „Die Schwalm Rockt“! Unter diesem Markenzeichen veranstaltet Thorsten Laabs seit Jahren großartige Konzerte in Schwalmstadt, Neukirchen oder Willingshausen. Auf Qualität und voller Häuser ist stets Verlass! Nach einer kurzen Pause geht es am 8. November 2024 mit dem nächsten Event weiter.
										©Foto:
FRITZLAR-UNGEDANKEN. Der Hessische Innenminister Roman Poseck hat am Freitagabend den Kommersabend anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Ungedanken besucht und der Wehr die Ehrenplakette des Landes Hessen verliehen.
										©Foto: privat / nh
MELSUNGEN. Der ursprünglich für den 13. August 2024 geplante Feierabend-Markt in Melsungen wurde aufgrund der extremen Hitze abgesagt. Der Markt wird nun am 27. August 2024 von 16 bis 20 Uhr nachgeholt.
										©Wittke-Fotos-nh24
Busverkehr beeinträchtigt
JESBERG-HUNDSHAUSEN. Die Sperrung der Ortsdurchfahrt in Jesberg-Hundshausen, die Dorfstraße, bleibt wegen eines einsturzgefährdeten Hauses bis mindestens Dienstag, 27. August, bestehen. Die Buslinie 460 kann die Haltestellen in Hundshausen und am Elnröder Weiler Strang nicht anfahren und der Schulbusverkehr muss eingestellt werden, so der NVV in einer Mitteilung.
										©Foto: Kreisverwaltung Schwalm-Eder | nh
HOMBERG (EFZE). Zum Ausbildungsabschluss 2024 haben 20 junge Menschen ihre Ausbildung, ihr Studium oder ihre Fortbildung bei der Kreisverwaltung Schwalm-Eder erfolgreich beendet.
										©Foto: Jonas Werner-Hohensee / Hessische Staatskanzlei / nh
NIEDENSTEIN | BAD VILBEL. Der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Benedikt Kuhn, hat am Freitag in Bad Vilbel fünf neue Bürgerbusse, unter anderem einen an die Stadt Niedenstein (Schwalm-Eder-Kreis) übergeben. Das Bürgerbus-Programm ist Teil der Initiative „Land hat Zukunft“ und fördert die Mobilität in ländlichen Regionen.
										Oliver Wieber ©Foto: Barbara Schneider / VR Bank / nh
ANZEIGE
Kein Sommerloch an den Kapitalmärkten
Wie kam es zum Kursrutsch und welche Folgen könnten daraus langfristig entstehen?
ALSFELD. Im Sommer 2024 kann man nicht von einem Sommerloch an den Finanzmärkten sprechen: Bewegten sich Mitte Juli die Aktienmärkte noch von Hoch zu Hoch, kam es in der folgenden Zeit zu einem starken Kursrutsch. 
										Bereit für ein aktives Wochenende: Der Melsunger Citymanager Alexander Dupont und Gesundheits- und Versorgungsmanagerin Tabea Conradi von Gesunder Schwalm-Eder-Kreis+. ©Foto: Stadt Melsungen / nh
Melsunger Aktiv- und Gesundheitswochenende mit kostenlosen Angeboten für ein ausgeglichenes Leben
MELSUNGEN. Zwischen Auspowern und Stressbewältigung: Beim Melsunger Aktiv- und Gesundheitswochenende vom 6. bis 8. September können viele Facetten eines ausgewogenen Lebensstils kennengelernt und ausprobiert werden. Alle Kurse, Workshops und Vorträge an den drei Tagen sind kostenlos.
										©Foto: Feuerwehr Homberg / nh
HOMBERG (EFZE). 50 Jahre Autobahnfeuerwehr und fünf Jahre Kinderfeuerwehr Homberg wären allein schon ein Grund zum Feiern. An diesem Sonntag aber, dem 8. September, werden in Homberg zudem Feuerwehrleute geehrt, der neue Platz in der „Enge Gasse“ von Bürgermeister Dr. Nico Ritz eingeweiht und der Tag des offenen Denkmals begangen.
										©Foto: Leon Aschemann / Pexels / nh
SCHWALMSTADT. Die diesjährige Getreideernte in Hessen fällt enttäuschend aus, mit Erträgen, die meist unterdurchschnittlich sind. Laut Karsten Schmal, Präsident des Hessischen Bauernverbandes (HBV), sind vor allem das wechselhafte Wetter und häufige Unwetter während des Sommers die Hauptursachen.
| 
                                     
                                     
                                        Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen? 
                                                       
                                                                           
                                                                                                       
                                     | 
                                



