Danke für Bereicherung der Baunataler Literaturlandschaft
BAUNATAL. Eine schöne Idee hatte Dr. Klaus-Peter Lorenz, als er mitten in der Pandemie der Stadtbücherei einen Vorschlag unterbreitete:

© Foto: Stadt Baunatal|nh
© Foto: Stadt Baunatal|nh
Danke für Bereicherung der Baunataler Literaturlandschaft
BAUNATAL. Eine schöne Idee hatte Dr. Klaus-Peter Lorenz, als er mitten in der Pandemie der Stadtbücherei einen Vorschlag unterbreitete:
Harfenistin Silke Aichhorn begeistert mit musikalisch– kabarettistischer Lesung © Foto: Stadt Baunatal|nh
Harfenistin Silke Aichhorn begeistert mit musikalisch– kabarettistischer Lesung
BAUNATAL. Die Klappstühle blieben draußen, stattdessen nahmen die Besucherinnen und Besucher am vergangenen Donnerstag auf den Sitzbänken in der Wehrkirche Platz.
Radweg R1 gesperrt © Foto: pm | nh
Kein Weg für Fußgänger und Radfahrer
BAUNATAL | EDERMÜNDE. Der Radweg R1 ist derzeit in Baunatal-Guntershausen auf einer Länge von 500 Metern gesperrt. Zwischen dem Sportplatz Guntershausen und dem Gemeindeweg ist weder Radfahren noch Spaziergehen möglich.
Treffen nach dem Film im Parkstadion: Matthias Schneemann, Waldemar Schleicher, Thanh Van Endter-Huynh und Tobias John © Foto: Rainer Sander
Heute Verlosung für „Knives Out“
BAUNATAL. Eine Leinwand, wo sonst die Trainerbänke stehen, Filmhungrige, statt Torhungrige, eine Bürgermeisterin und ein filmverrückter Kinobetreiber, statt Fans mit Fanschal und Kutte und bewegte Bilder, wo sich sonst Sportler bewegen. Verkehrte Coronawelt, spannende neue Welt und mehr als nur „ein bisschen aus der Situation machen“. So war‘s gestern im Parkstadion Baunatal.
Sie waren mit Leidenschaft dabei: die Kinder im Janusz-Korczak-Haus © Foto: Rainer Sander
Die Jüngsten geben gutes Beispiel für den Klimaschutz
BAUNATAL. Energiesparen hieß die Devise der letzten beiden Jahre in den Baunataler Kindertagesstätten. Dabei ging es nicht vordergründig ums Geld, sondern ums Klima. Weniger ist mehr und das zahlte sich für die Kinder jetzt aus.
Manuela Strube und Reiner Heine © Foto: privat | nh
Parteitag der SPD Baunatal nominiert
BAUNATAL. Die Baunataler Genossinnen und Genossen schicken SPD-Bürgermeisterkandidatin Manuela Strube mit einem deutlichen Votum in den Wahlkampf. Die 41-jährige erhielt mit 94 % ein starkes Signal und deutlichen Rückenwind.
nh24 verlost 90 Kinokarten
Open Air Cinema Festival – Zum Auftakt 2 x 15 Karten für „Verplant“
BAUNATAL. Am 15. Juli startet das Open Air Cinema im Parkstadion Baunatal. Zusätzlich zu den wieder eröffneten Cineplex Kino in Baunatal und Kassel, wollen Wolfgang Schäfer und das Cineplex-Team nun der Region auch ein attraktives, mehrwöchiges Open Air Cinema bieten:
©Foto: Jannis Dittmar/nh
BAUNATAL. Eigentlich hätte die Ehrung der Mitglieder der Jugendfeuerwehr Baunatal zur „Jugendfeuerwehr des Jahres“ bereits im zurückliegenden Jahr stattfinden sollen.
©Foto: privat/nh
BAUNATAL/VELLMAR-FROMMERSHAUSEN. Im Fall des zunächst vermissten und später tot in der Bauna in Baunatal gefunden 78-jährigen Seniors aus Vellmar sucht die Polizei immer noch nach dem Fahrrad des Mannes. Die genauen Umstände seines Todes konnten bislang noch nicht abschließend geklärt werden. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen aber nicht vor.
Manfred Werner kandidiert © Foto: Rainer Sander
Manfred Werner tritt zur Bürgermeisterwahl in Baunatal an
BAUNATAL. Dass die gerade erst im März ins Stadtparlament Baunatal gewählten Parteien nach dem „Aufstieg“ von Silke Engler ins Landratsamt ihre Nachfolgekandidaten positionieren, hat niemanden in der Volkswagen-Stadt überrascht. Wer in der Stadtverordnetenversammlung vertreten ist, möchte auch an der „Regierungsspitze“ stehen.
Silke Engler: Abschiedsrede im Stadtparlament von Baunatal © Foto: Rainer Sander
Silke Engler gestern in der Baunataler Stadtverordnetenversammlung verabschiedet
BAUNATAL. Mit der Wahl zur Ersten Kreisbeigeordneten und damit stellvertretenden Landrätin im Landkreis Kassel vor einer Woche, endet die Amtszeit von Silke Engler als Bürgermeisterin der Stadt Baunatal nach knapp drei Jahren vorzeitig zum 31. August 2021. Am 1. September ist ihr neuer Arbeitsplatz das Kreishaus in Kassel.
Zwei neue Ehrenbürger zusammen mit Magistratsmitglieder und Fraktionsvorsitzenden © Foto: Rainer Sander
„Ganz besondere“ Haushalts-Sitzung der Stadtverordneten
BAUNATAL. Als Reiner Heine am Montag um 18:15 Uhr die 3. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung eröffnete, war es der Auftakt zu einer langen, aber (fast) harmonischen Stadtverordnetenversammlung. Drei von vier Fraktionen trugen den Haushalt mit, nachdem eine Reihe von Ehrungen erfolgt und bevor Bürgermeisterin Silke Engler verabschiedet wurde.
Zusammen mit den Mitarbeitern des Spielmobils Augustine lernten zukünftige Erstklässler die Brüder-Grimm-Schule kennen. © Foto: Stadt Baunatal|nh
BAUNATAL. In Kooperation mit der Brüder-Grimm-Schule veranstaltete das Spielmobil Augustine Mitte Juni für die baldigen Schulkinder ein abwechslungsreiches Kennenlern-Projekt. Die Kinder lösten Reimbild-Rätsel an der Tafel, stellten der Rektorin Vera Weitzel und der Sekretärin Susanne Stehl allerlei Fragen.
© Archivfoto: Stadt Baunatal|nh
Innenbereich öffnet voraussichtlich im September
BAUNATAL. Seit dem 14. Juni ist das Sportbad als Freibad, das Kinderplanschbecken, die Rutschenanlage und das Außenbecken des Freizeitbades wieder geöffnet. Die Öffnung des Innenbereiches des Freizeitbades wird voraussichtlich erst im September erfolgen.
Prof. Dr. Heinz-Walter Große © Foto: pm | nh
Baunataler Diakonie Kassel e. V. benennt ehemaligen B.Braun Vorstandsvorsitzenden
BAUNATAL | KASSEL | MELSUNGEN. Die Mitglieder des Baunataler Diakonie Kassel e. V. haben den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der B.Braun Melsungen AG, Prof. Dr. Heinz-Walter Große, zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt.
©Symbolfoto: nh24
BAUNATAL. Die Kreisstraße (K 22) zwischen Hertingshausen und Kirchbauna muss kurzfristig voll gesperrt werden. „Hier ist ein Teil der Straße unterspült worden, die Fahrbahn ist nicht mehr voll tragfähig“, berichtet ein Sprecher von Hessen Mobil.
©Symbolfoto: Wittke-nh24
BAUNATAL/VELLMAR. Ein Spaziergänger entdeckten am zurückliegenden Freitag in Baunatal im Bereich der Brücke „Höllewiesenhütte“ in der Bauna eine Wasserleiche. Der Leichnam wurde am Mittwoch obduziert. Wie ein Polizeisprecher in Kassel berichtet, handelt es sich um den seit dem 11. Juni in Vellmar-Frommershausen vermissten Fahrradfahrer Rolf A. (78).
Gottesdienste im Freien © Foto: privat | nh
Kirchengemeinden feiern Gottesdienste in der Natur
CHATTENGAU | BAUNATAL. Rund um die Langenberge zwischen Edermünde und Schauenburg, Niedenstein und Baunatal gibt es in diesem Sommer neunmal eine „Kirche im Grünen“. Alle, die gern in der Natur sind, sind eingeladen zu Gottesdiensten an ungewöhnlichen Orten wie der Burgruine Falkenstein oder der Mitte Deutschlands“ bei Besse.
© Symbolfoto: Rainer Sander
40 Haushalte in Kassel-Bad Wilhelmshöhe betroffen
KASSEL | BAUNATAL. Zu einem brennendem Stromverteilerkasten in der Johann-Hermann-Schenk-Straße in Kassel-Bad Wilhelmshöhe, wurden am gestrigen Abend gegen 22:45 Uhr sowohl die Kasseler Berufsfeuerwehr als auch eine Streife des Polizeireviers Südwest in Baunatal entsandt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|