FRITZLAR. Geldscheine im Wert von 200 Euro erbeuteten zwei unbekannte Täter gestern Nachmittag um 17:02 Uhr bei einem Trickdiebstahl in einem Geschäft auf dem Marktplatz in Fritzlar.

©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
FRITZLAR. Geldscheine im Wert von 200 Euro erbeuteten zwei unbekannte Täter gestern Nachmittag um 17:02 Uhr bei einem Trickdiebstahl in einem Geschäft auf dem Marktplatz in Fritzlar.
©Symbolfoto: nh24
Brücke in Niederkaufungen weiterhin gesperrt
KAUFUNGEN. Am gestrigen Donnerstagabend beschädigte ein Lkw eine Brücke in Niederkaufungen im Landkreis Kassel beim Durchfahren einer Unterführung. Das Bauwerk war dadurch augenscheinlich so stark beschädigt worden, dass der darüber verlaufende Straßenbahnverkehr vorsorglich gestoppt werden musste. Der verursachende Lkw hatte sich von der Unfallstelle entfernt.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Erneut Sprinter aufgebrochen – Polizei sucht Zeugen
KORBACH | DIEMELSTADT-ORPETAL. Vergangene Nacht wurde in Diemelstadt-Orpetahl in der Mühlenstraße ein blauer Mercedes Sprinter aufgebrochen und daraus ein Garmin Navigationsgerät sowie eine schwarze Arbeitsjacke mit MAN-Aufschrift entwendet. Ziel der Täter war ein anderes, sie wollten Werkzeug aus dem Laderaum entwenden. Das wusste der Fahrzeugnutzer aber zu verhindern.
Die Schlosskirche in Ziegenhain © Foto: Gerhard Reidt
Vorstellung des „Verein zur Förderung der Konfirmationsstadt Schwalmstadt“ am 27. August
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Am 17. Juni 2019 gründete sich in der alten Festungsschule Ziegenhain der „Verein zur Förderung der Konfirmationsstadt Schwalmstadt“. Jetzt möchte sich der Verein der „Allgemeinheit präsentieren“, so eine Pressemitteilung.
© Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder | nh
Tischler-Innung Ziegenhain sucht weiterhin Fachleute
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Mit der Gesellenfreisprechung endete für die Schwälmer Tischler die Ausbildungszeit. Jürgen Schenk (Ziegenhain), Obermeister der Tischler-Innung Ziegenhain, lobte die Leistungen der neuen Gesellen und dankte den Eltern, den Betrieben und der Berufsschule für ihr Engagement während der Ausbildung.
Dr. Karsten Heyner dirigiert HarmonieMusik Melsungen und das Blasorchester Schwalmstadt © Foto: Rainer Sander
Tage of Gordon, Blasorchester Schwalmstadt, HarmonieMusik Melsungen
GUDENSBERG-DORLA. Natürlich kennt man Dr. Karsten Heyner. Man kann viele Menschen fragen, die einen sagen, das ist doch der, der so viele Orchester dirigiert, die anderen sagen, das ist doch der, „der die Schafe hütet“.
Gefangen und wieder ausgesetzt: Ringelnatter © Foto: Polizei | nh
WITZENHAUSEN. Große Aufregung im Supermarkt. Um 17:45 Uhr ging gestern Nachmittag die Meldung bei der Polizei ein, wonach eine Schlange im tegut-Markt in Witzenhausen, An der Bohlenbrücke, gesichtet wurde.
Schwalmstadt-Ziegenhain mit dem Wallgraben © Foto: Rainer Sander
Stadtverordnete: Vereinsförderung und KWS mit geringem Aufregungspotential
SCHWALMSTADT. Mit 12 Tagesordnungspunkten durften sich die Stadtverordneten der Stadt Schwalmstadt am gestrigen Donnerstag um 19 Uhr beschäftigen. Nach zwei Stunden, gegen 21:00 Uhr waren sie damit fertig.
Das erste Herzberg-Festival fand ein Jahr vor Woodstock statt © Symbolfoto: Rainer Sander
FRIELENDORF. In den letzten Tagen ist mit jeder Menge Mythen aufgeräumt worden, die sich um das berühmteste Rock-Festival ranken, das es je gegeben hat: Woodstock. Es war nicht umsonst, es war nicht als Fest der Liebe geplant, es steht aber inzwischen scheinbar für alles, was jeglichen kulturellen Wandel ausmacht. Das ist der letzte Mythos, der sich hält und von jedem benutzt werden darf, der das braucht, obwohl alle Unwahrheiten und Verklärungen inzwischen aufgeklärt sind.
Hartwin Neumann, Stefan Frankfurth, Wolfram Ebert und Joachim Hübner bei der Übergabe einer Motivtafel der Sparkasse: „Rückenwind“ für das ehrenamtliche Engagement. © Foto: Rainer Sander
Kultur und Geschichtsverein Bad Emstal baut Gutshof um
BAD EMSTAL. Eigentlich begann alles mit der Reformation. Als Landgraf Philipp I. den Entschluss fasste, Martin Luther zu unterstützen und Hessen als eine der ersten Grafschaften protestantisch wurde, kamen viele Klöster in staatlichen Besitz.
Die Feuerwehr Besse vor dem neuen Zelt © Foto: Rainer Sander
Feuerwehr Besse erhält Stiftungsgeld für Anschaffung
EDERMÜNDE-BESSE. Im Einsatzfall kommt es häufig vor, dass Einsatzkräfte, feuerwehrtechnisches Gerät oder auch Betroffene vor Witterungseinflüssen geschützt werden müssen. Dafür haben Feuerwehren im Chattengau begonnen, aufblasbare Zelte anzuschaffen. In Besse wurde ein solches jetzt in Besitz genommen. .
Katja Friedenberg mitten im Garten © Foto: Rainer Sander
Faupels Garten „zum Zweiten“ mit Sentimental Two
NATURPARK HABICHTSWALD | GUDENSBERG. Eigentlich waren Faupels in der Reihe der offenen Gärten unter dem Thema „Gartenliebe“ des Naturparks Habichtswald schon im Frühjahr an der Reihe. Besondere Umstände sorgten für ein zweites Ereignis.
Auf dem Kamel durch Gudensberg © Foto: Rainer Sander
Premiere für Gewerbe und Kunden voller Erfolg
GUDENSBERG. Gudensberg ist nicht nur eine aufstrebende Stadt mit Wachstum, Kultur und gesunder Infrastruktur, sie besitzt auch ein leistungsfähiges Gewerbe mit Einzelhandel, Dienstleistung und Handwerk. Das hat sich am vergangenen Sonntag zum ersten Mal auf eine ganz neue Art und Weise präsentiert.
Stadt Gudensberg © Symbolfoto: Rainer Sander
Verwaltungs-Azubi zum 1. August 2020
GUDENSBERG. Die Stadt Gudensberg hat bereits jetzt frühzeitig einen Ausbildungsplatz in der eigenen Verwaltung ausgeschrieben. „Die Tätigkeiten eines Verwaltungsfachangestellten sind sehr vielseitig“, heißt es in der Stellenausschreibung.
Der Trauergarten am Glashaus in Homberg © Foto: Rainer Sander
„DAsein Sommerfest der Sinne“ im GLASHAUS Homberg/Efze
HOMBERG-EFZE. Das Glashaus in Homberg kennen zwar viele und doch ist es nicht stets präsent. Das liegt am sensiblen Thema, dem sich das GLASHAUS als Ort für „Kunst+Kultur“, Galerie alternativer Objekte und Zentrum individueller „TrauerWEGbegleitung“, verpflichtet fühlt. Mit der Projektwoche „DAsein Sommerfest der Sinne“ erlangt es ein wenig mehr Aufmerksamkeit.
Versteckte sich nicht: Die Eintracht aus Baunatal © Foto: Rainer Sander
DHB Pokal: THW Kiel schlägt Großenritter standesgemäß 23:43
BAUNATAL. Es war ein Glückslos für die Baunataler Eintracht, zum Auftakt des DHB-Pokals den amtierenden Pokalsieger und 20-fachen Deutschen Rekordmeister THW Kiel in eigener Halle empfangen zu dürfen. Eine ausverkaufte Halle, dem Baunataler Publikum ordentlich etwas bieten und eine mächtige Herausforderung zum Saisonstart – was geht mehr?
Elvis Young alias Lothar Grunwald © Foto: Rainer Sander
Elvis Presley Tribute im Bürgerhaus Gudensberg
GUDENSBERG. Einmal im Jahr, immer zu Elvis Todestag am 16. August, kommen sie nach Gudensberg: Elvis Young & The Las Vegas Kings, die Band um „Elvis Presley-Superfan“ Lothar Grunwald mit versierten Musikern aus verschiedenen nordhessischen Bands.
© Foto: Rainer Sander
Jost Gundelach und Volker Lohrbach pflanzen für Blühstreifen
LOHFELDEN. Die Vollmarshäuser Landwirte Jost Gundelach und Volker Lohrbach sorgen – wie die meisten Bauern in der Region – dafür, dass Insekten Lebensräume finden und die Artenvielfalt geschützt wird.
Rockmachine zum Abschluss
GUDENSBERG. Die Gudensberger Gewerbebetriebe öffnen morgen, am 17. August von 12 bis 18 Uhr ihre Türen. Mit der Gelegenheit, diese Betriebe zu besuchen, ergibt sich die Möglichkeit, diese aus einem anderen Blickwinkel kennenzulernen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|