ERMETHEIS. Der diesjährige Stadtfeuerwehrtag der Feuerwehr Niedenstein fand am Samstag am Feuerwehrhaus in Ermetheis statt.

©Foto: Feuerwehr | nh
©Foto: Feuerwehr | nh
ERMETHEIS. Der diesjährige Stadtfeuerwehrtag der Feuerwehr Niedenstein fand am Samstag am Feuerwehrhaus in Ermetheis statt.
Volker Bouffier ©Foto. CDU | nh
LANDKREIS KASSEL. Zum Wahlkampfauftakt der CDU im Landkreis Kassel hat sich mit Ministerpräsident und Spitzenkandidat Volker Bouffier hoher Besuch angekündigt. Die Christdemokraten laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu der Veranstaltung am kommenden Sonntag, den 26. August in die Stadthalle Hofgeismar (Georgenstraße 2-4, Hofgeismar) ein.
Ska Keller ©Foto: Grüne | nh
FRITZLAR. Ska Keller, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Europaparlament, kommt nach Fritzlar und wird am Freitag, 24. August ab 19 Uhr im Hardehäuser Hof (Kasseler Straße 22b) mit Martin Häusling (MdEP), Dr. Bettina Hoffmann (MdB), Daniel May (MdL) und Gästen über Klimapolitik diskutieren.
©Foto: CDU | nh
MÜCKE. Bei der von Wirtschaftsminister Tarek Al Wazir (Grüne) angekündigten Reaktivierung der Horlofftalbahn von Wölfersheim nach Hungen fordert der CDU Landtagskandidat Michael Ruhl die Strecke entlang der ehemaligen Bahntrasse über Laubach bis nach Mücke wieder zu verlängern.
©Foto: Käsler | nh
MELSUNGEN. Die MT Melsungen hat im „First Four“ des DHB-Pokals, das die Bartenwetzer selbst ausrichteten, nichts anbrennen lassen. Dem Erfolg am Vortag gegen Zweitligist Rhein Vikings ließen die Nordhessen einen ebenso klaren, wie verdienten 37:19 (19:7)-Sieg gegen den ThSV Eisenach folgen und zogen damit souverän ins Achtelfinale ein.
©Foto: Feuerwehr Trutzhain | nh
TRUTZHAIN. Am 27. September 1978 wurde auf Anregung des damaligen Wehrführers Uwe Braun die Jugendfeuerwehr in Trutzhain gegründet. Es war zum damaligen Zeitpunkt die neunte Jugendfeuerwehr innerhalb der Stadt Schwalmstadt, die mit einem Startkapital von 100 DM und 10 Paar Schutzhandschuhen, die der damalige Stadtbrandinspektor Günther Schmalz überreichte, ins Leben gerufen wurde.
von links: Mario Preis, Matthias Littig, Günter Rothenberger, Josef Preis, Werner Schwalm und Albrecht Lange ©Foto: Dani-Fotos | nh24
Werkzeugmaschinenbau Ziegenhain GmbH feiert 20-jähriges Bestehen
ZIEGENHAIN. Aktuelle und ehemalige Mitarbeiter, ihre Familien und Mitglieder der Konzernspitze haben am Samstag das 20-jährige Bestehen der Werkzeugmaschinenbau Ziegenhain GmbH (WMZ) gefeiert.
©Foto: Feuerwehr | nh
MELSUNGEN. Einen zweckgebundenen Zuschuss für die Teilnahme an den Internationalen Jugendfeuerwehrwettkämpfen CTIF vom 31. August bis 2. September 2018 in Husum haben die Jugendfeuerwehren Melsungen und Schwarzenberg vom Vorstand der Kasinogesellschaft Melsungen e.V. erhalten.
©Foto: Käsler | nh
MELSUNGEN. 30 Minuten lang tat sich die MT Melsungen in der ersten Runde des DHB-Pokals gegen den HC Rhein Vikings schwer, setzte sich aber nach zwei grundverschiedenen Halbzeiten schließlich ganz klar mit 33:22 (14:14) durch. Dabei wäre der Zweitligist um ein Haar mit einer überraschenden Führung in die Pause gegangen.
©Foto: nh24 | Broadcast
GILSERBERG. Den Ehemann voraus und einen Schutzengel als Sozius hatte am Samstag eine 52 Jahre alte Motorradfahrerin bei einem Unfall auf der B3 in Gilserberg. Sie und die drei Insassen eines VW Passat kamen mit leichten Verletzungen davon und nach dem Crash zur Behandlung in das nahe Klinikum nach Ziegenhain.
©Foto: Ulrich Brandenstein | nh24
GUXHAGEN. Zu einem Fettbrand kam es am Freitagabend in der Großküche des Euro-Rasthofes in Guxhagen. Nur der schnellen Reaktion der Mitarbeiter ist zu verdanken, dass es zu keinem größeren Schaden kam.
©Foto: Dieter Graulich | nh
Wohnortnahe ärztliche Versorgung im Fokus der SPD Vogelsberg
ULRICHSTEIN. Was ist nötig, um eine wohnortnahe ärztliche Versorgung auf dem Land sicherzustellen: Dieser Frage gingen in Ulrichstein der heimische SPD Landtags-Direktkandidat Swen Bastian und Bettina Müller, Bundestagsabgeordnete und Mitglied im Gesundheitsausschuss, auf Einladung der SPD Seniorenarbeitsgemeinschaft 60 Plus nach.
©Symbolfoto: dapd
Polizei fahndet nach Räuber
SPANGEBERG. In Spangenberg hat am Samstag um 8:05 Uhr ein bislang unbekannter Täter einen Angestellten des REWE-Getränkemarkts überfallen. Der Unbekannte bedrohte das Opfer in dem Markt mit einer silbernen Pistole und forderte mit osteuropäischem Akzent Bargeld. Mit der Beute flüchtete der Täter zu Fuß in Richtung Stadtmitte.
©Foto: pm | nh
TREYSA. Seit kurzem wartet der Ev. Kirchenkreis Ziegenhain mit einem neuen Angebot auf, dem Werkraum.
Aus einer kleinen Nähstube ist eine schöne Kreativwerkstatt (stricken, nähen, basteln, werken, etc.) entstanden. Helle, freundliche Räume stehen jetzt in der Steingasse 7 in Treysa zur Verfügung.
©Symbolfoto: nh24
HOHENRODA. Lebensbedrohliche Verletzungen hat sich am Freitag ein 20 Jahre alter Motorradfahrer aus Burghaun bei einem Unfall auf der Kreisstraße zwischen Ausbach und Ransbach zugezogen. Ein Rettungshubschrauber flog ihn in eine Klinik der Maximalversorgung.
©Foto: Hartung | nh
KASSEL. Fast sechs Wochen schweißtreibende Vorbereitung sind absolviert, jetzt heißt es für Handball-Bundesligist MT Melsungen: Vorhang auf zur Saison 2018/2019! Als Opening steht der DHB-Pokal auf dem Spielplan. Bevor am nächsten Donnerstag der SC Magdeburg zum Auftakt der DKB Handball-Bundesliga nach Kassel kommt, werden zunächst am Samstag und Sonntag im nationalen Cupwettbewerb die Kräfte gemessen.
©Foto: Polizei | obs | nh
Schwarzer BMW gesucht
BETTENHAUSEN. Nach einem Unfall am Mittwoch auf der Sandershäuser Straße in Kassel-Bettenhausen sucht die Polizei nach Zeugen und einer schwarzen BMW Limousine mit Göttinger Kennzeichen. Bei dem Unfall entstand ein Schaden in Höhe von rund 12.000 Euro.
©Symbolfoto: nh24
BAD HERSFELD. Am Freitag gegen 14.30 Uhr überfiel ein jetzt flüchtiger Täter eine Spielhalle in der Webergasse 9 in Bad Hersfeld. Der Täter bedrohte die Angestellte mit einem großen Küchenmesser und erbeutete Bargeld. Die Beute steckte er in einen beigen Stoffbeutel.
@Symbolfoto: obs | Polizei | nh
Mit 1,8 Promille über die B3
MARBURG.Die Polizei Marburg zog am Donnerstag um 20:35 Uhr einen Autofahrer aus dem Verkehr, der deutlich alkoholisiert hinterm Steuer eines Autos saß. Der Alkotest des 33-jährigen Pkw-Fahrers zeigte 1,83 Promille. Die Polizei hatte ihn auf dem Weg über die B3 zwischen Marburg Mitte und Cölbe/Wehrda gestoppt. Der Mann musste mit zur Blutprobe und seinen Führerschein abgeben.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|