NEUMORSCHEN. In der Konnefelder Straße in Neumorschen brachen zwischen Donnerstag und Sonntag bislang Unbekannte in eine Scheune ein. Die Täter entwendeten eine Stihl-Motorsäge und einen Satz Ringschlüssel im Wert von 300 Euro.

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
NEUMORSCHEN. In der Konnefelder Straße in Neumorschen brachen zwischen Donnerstag und Sonntag bislang Unbekannte in eine Scheune ein. Die Täter entwendeten eine Stihl-Motorsäge und einen Satz Ringschlüssel im Wert von 300 Euro.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Zwei Schafe verschwunden
NEUKIRCHEN. Von einem Grundstück in der Kleingartenanlage in der Schwarzenbörner Straße in Neukirchen (Knüll) sind in der Nacht zu Sonntag zwei Schafe gestohlen worden. Bei den Tieren handelt es sich um ein Mutterschaf mit hellem Fell und ein Lamm mit dunkelbraunem Fell. Der Wert der Tiere beträgt 300 Euro.
©Symbolfoto: nh24
Kaninchen gestohlen
REMSFELD. Zwölf Neuseeländerkaninchen im Wert von 780 Euro stahlen Unbekannte aus mehreren Ställen auf einem Grundstück im Sängerweg in Remsfeld. Der Halter stellte den Verlust der sechs Jung- und der sechs Alttiere am Sonntagmittag fest.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
WIERA. Während einer Probefahrt hat sich am Montagnachmittag neben der B454 zwischen Neustadt und Wiera ein 32 Jahre alter Mann aus Homberg/Efze mit dem zu prüfenden Fahrzeug überschlagen. Der Rettungsdienst Mittelhessen brachte ihn mit leichten Verletzungen in das nahe Asklepios Klinikum nach Ziegenhain.
ROMROD. Von einer ungewöhnlichen Häufung im Hinblick auf den schönsten Tag im Leben berichtet die Feuerwehr der Stadt Romrod. Gleich vier Mal trafen die Feuerwehrleute in den vergangenen Wochen auf Brautpaare. Die Serie begann mit einem Feueralarm im Romröder Schloss, dort hatte die automatische Brandmeldeanlage während einer Hochzeitsfeier ausgelöst.
SCHWABENROD. Vom brennenden Papierkorb bis zum Schaltschrankfeuer: Die Feuerwehr der Stadt Alsfeld trainierte in Schwabenrod die Bekämpfung verschiedener Brände. Für die Ausbildung der örtlichen Einsatzausbildung wurde ein mit Gas betriebener Brandsimulator eingesetzt. „Im Fokus stand das Handling von Feuerlöschern und Strahlrohren“, so Schwabenrods Wehrführer Sebastian Zinn, Jens Gonder und Ralf Weigel.
EIFA. Gottesdienst und Fest für neue Feuerwehrautos: Kürzlich wurden ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF-W) und ein Mannschaftstransportwagen (MTW) für die Eifaer Einsatzabteilung der Feuerwehr der Stadt Alsfeld offiziell in Dienst gestellt. Nun wurden die Fahrzeuge mit einem Gottesdienst und einem Sommerfest in dem Alsfelder Stadtteil begrüßt.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Vermisste war bei Freundin
(Aktualisiert: 22:40 Uhr) KASSEL-OBERZWEHREN. Die zwölfjährige Schülerin Anjaly N. aus Oberzwehren, die seit Samstag vermisst wurde, ist am Montagnachmittag bei einer Freundin wohlbehalten angetroffen worden. Polizisten übergaben sie, bis zu ihrem nächsten Alleingang, zunächst in die Obhut ihrer Mutter.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Zapfwellen gestohlen
FELDATAL. Am Ende der vergangenen Woche stahlen unbekannte Täter in der Straße „Grüner Weg“ in Feldatal insgesamt drei Zapfwellen von den dort abgestellten landwirtschaftlichen Maschinen. Der Schaden beträgt rund 1.500 Euro.
©Foto: Landkreis | nh
Landrätin und Kreisfeuerwehrverband zeichnen Einsatzkräfte aus
MARBURG. Für ihren langjährigen und engagierten Dienst haben der Landkreis Marburg-Biedenkopf und der Kreisfeuerwehrverband Marburg-Biedenkopf Einsatzkräfte des Katastrophenschutzes und Funktionsträger ausgezeichnet.
©Foto: nh24 | Broadcast
WILLINGSHAUSEN | KIRCHHAIN. Von der nassen Fahrbahn zwischen Neustadt und Willingshausen schleuderte am Montagmorgen eine 46 Jahre alte Pkw-Fahrerin aus Kirchhain. Die Frau erwischte dabei den Anfang der Leitplanke und kam auch auf dieser zum Stillstand (Bild).
©Symbolfoto: dapd
CÖLBE. Auf dem Parkplatz eines Getränkemarktes in der Industriestraße in Cölbe ist am Freitag gegen 22:25 Uhr ein Angestellter des Marktes ausgeraubt worden. Der mit einer schwarzen Sturmhaube maskierte Täter bedrohte den Mitarbeiter gegen 22.25 Uhr mit einer Schusswaffe und forderte die Herausgabe der Tageseinnahmen.
©Foto: privat | nh
BAD WILDUNGEN. Im Rahmen einer Vorstandssitzung wurde Volker Zimmermann, der während seiner gesamten Bürgermeisteramtszeit Vorstandsmitglied des Kellerwaldvereins war, aus dem Kellerwaldverein verabschiedet. Den Vorsitz des Vereins hatte Volker Zimmermann im Jahr 2010, nachdem Reinhard Kubat zum Landrat gewählt worden war, übernommen.
©Foto: Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder | nh
KASSEL. In einer gemeinsamen Gesellenfreisprechungsfeier der Bau-Innungen Schwalm-Eder und Kassel wurden 20 Gesellen und 3 Facharbeiter freigesprochen. Im Ausbildungszentrum der Bauwirtschaft (ASK) in Kassel konnten die Innungen 130 Gäste und Gratulanten begrüßen.
©Symbolfoto: nh24
LISCHEID. Ein verlorener und auf der B3 in Lischeid liegengebliebener Auspuff eines Pkw sorgte in der Nacht zu Montag für den Einsatz der Feuerwehren aus Gilserberg, Lischeid und Winterscheid. Ein folgender Pkw-Fahrer konnte dem Hindernis gegen 23:30 Uhr nicht mehr ausweichen, überfuhr den Auspuff und riss sich dabei die Ölwanne seines Fahrzeugs auf, wie Feuerwehr-Einsatzleiter Oliver Neuwirth informiert.
©Foto: AKIM photography | nh
Vortrag des Autors von „Rettet das Spiel!“ Dr. Chr. Quarch in der Kulturhalle in Ziegenhain
ZIEGENHAIN. Der Mensch spielt öfter, als er denkt. Bevor der erwachsene Mensch handelt, überlegt er zunächst wie das, was er vorhat, verwirklicht werden kann.
Symbolfoto nh24
(Aktualisiert: 11:10 Uhr) KORBACH. Am Montagmorgen kam es erneut zu einer Bombendrohung gegen die „Alte Landesschule“ in der Solinger Straße in Korbach (Landkreis Waldeck-Frankenberg). Aus ermittlungstaktischen Gründen macht die Polizei diesmal keine näheren Angaben zu der Bombendrohung. Beim letzten Mal erreichte die Schule ein E-Mail.
©Foto: Käsler | nh
MELSUNGEN. Die MT Melsungen wird beim Aufsteiger SG BBM Bietigheim ihrer Favoritenrolle gerecht und holt in diesem zweiten Saisonspiel in der DKB Handball-Bundesliga ihren ersten Sieg. Nach nahezu ausgeglichener erster Halbzeit mitB knapper 17:16-Gästeführung zur Pause, kann sich das Grimm-Team Mitte des zweiten Durchgangs erstmalig mit vier Toren absetzen.
@Symbolfoto
HÜNFELD. Während einer Einsatzfahrt mit Blaulicht und Martin-Horn sind am Sonntag drei Feuerwehrleute im osthessischen Hünfeld verletzt worden. Der Fahrer des Feuerwehrautos verlor in einem Kreuzungsbereich die Kontrolle, geriet mit dem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und fuhr in eine Mauer.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|