FRITZLAR. Auf einem frei zugänglichen Gelände in der Brandenburger Straße in Fritzlar brannte am Dienstag gegen 20:30 Uhr ein älterer Mercedes. Die Polizei geht bislang von vorsätzlicher Brandstiftung aus.

©Foto: Feuerwehr Fritzlar/nh
©Foto: Feuerwehr Fritzlar/nh
FRITZLAR. Auf einem frei zugänglichen Gelände in der Brandenburger Straße in Fritzlar brannte am Dienstag gegen 20:30 Uhr ein älterer Mercedes. Die Polizei geht bislang von vorsätzlicher Brandstiftung aus.
©Symbolfoto
BOSSERODE. Im osthessischen Wildeck-Bosserode (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) ist in der Nacht zu Dienstag eine 79 Jahre alte Frau getötet worden. Tatverdächtig ist ihr 60-jähriger Sohn, der nach Rotenburg fuhr und sich der Polizei stellte.
©Foto: privat|nh
LISCHEID. An den Ortseinfahrten (B 3/Lischeider Straße) in Gilserberg-Lischeid sind Schilder, die den Bau der A 49 befürworten, mit Farbe beschmiert worden. Die „Graffiti“ wurden vermutlich in der Nacht zu Mittwoch aufgebracht. Hinweise auf mögliche Täter liegen bislang nicht vor.
©Foto: pm|nh
Viele junge Gesichter bei der Homberger SPD
HOMBERG|EFZE. In einer Mitgliederversammlung der SPD-Ortsvereine Homberg, Wernswig, Holzhausen und Dickershausen wurde eine Kandidatenliste für die nächste Kommunalwahl am 14. März 2021 einstimmig beschlossen.
©Grafik: nh
KASSEL. Katrin Bock, Geschäftsführerin des BZ Bildungszentrum Kassel GmbH, verurteilt am Dienstagabend in einer Stellungnahme den Warnstreik und die damit einhergehenden Aktionen der IG Metall Nordhessen.
Michael Schär ©Foto: CDU/nh
KÖRLE|HOMBERG/EFZE. Nach dem Vorschlag des Kreisvorstandes der CDU hat der Kreisparteitag kürzlich in der Körler Berglandhalle Michael Schär als Landratskandidaten bestätigt. Er tritt bislang gegen den Amtsinhaber Winfried Becker (SPD) und Dr. Christoph Pohl (FREIE WÄHLER) an.
©Foto: pm|nh
Preisverleihung durch Präsident des Einzelhandelsverbandes Hessen
ALSFELD. Das Traditionsgeschäft Ramspeck ist seit Jahrzehnten bereits der Publikumsmagnet schlechthin in der historischen Alsfelder Altstadt. Weit über die hessischen Grenzen hinaus kennt man den urigen Laden bei Kundschaft und Touristen.
©nh24-Wittke-Fotos
TREYSA. In der Zeit zwischen Montag, 18 Uhr und Dienstag, 12 Uhr waren Einbrecher in dem Verkaufszelt eines Möbelmarktes in der Ascheröder Straße in Treysa. Die Täter stahlen Gartenmöbel und Büromaterial im Wert von 400 Euro.
©Symbolfoto: nh24
RAUSCHENBERG. Zwei Polizisten sind am Montag in Rauschenberg gegen 21:35 Uhr nach einem eskalierenden Streit zwischen einem Mann (22) und einer Frau leicht verletzt worden. Als die Polizei kam, war die Frau weg. Der auf der Schloßstraße angetroffene Mann zeigte sich wenig kooperativ, hörte auf keine Weisung und bedrohte die Polizeibeamten.
©Foto: Martin Sehmisch|nh
KASSEL. Trotz Einschüchterungsversuchen des Arbeitgebers haben am Dienstagvormittag zahlreiche Beschäftigte der BZ Bildungszentrum Kassel GmbH für rund eine Stunde die Arbeit niedergelegt, berichtet ein Sprecher der IG Metall.
©Foto: Polizei|nh
LOHFELDEN. 15.000 Euro Schaden richtete am Montag gegen 13:45 Uhr eine 47 Jahre alte Mercedesfahrerin an einer Lohfeldener Automatentankstelle an. Die Frau haute nach dem Malheur ab, wurde aber gefilmt und dann von der Polizei aufgesucht.
Anita Zimmermann ©Foto: Hephata|nh
TREYSA. „Ich bringe Zeit zum Reden mit, gehe offen auf die Menschen zu, schaue und höre, was bei diesem einen Menschen jetzt gerade dran ist.“ Diakonin Anita Zimmermann ist die neue Seelsorgerin der Hephata-Klinik in Schwalmstadt-Treysa. Die 53-Jährige trat im August 2019 die Nachfolge von Pfarrer Lutz Richter an.
©Symbolfoto: ots | nh
FRITZLAR. Die Polizei hat einen Tatverdächtigen gefunden, der sich am Donnerstag (29. September) einer Schülerin im Bereich der Turnhalle der Ursulinenschule in Fritzlar gezeigt haben soll. Eine Zivilstreife der Polizei Fritzlar nahm den Mann aufgrund der vorliegenden Beschreibung am Donnerstagvormittag im Bereich der Neustädter Straße vorläufig fest.
©Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis/nh
GREBENHAIN. Bis zum Jahresende will die Göttinger Firma Goetel den Großteil des FTTC-Ausbaus abgeschlossen und damit rund 100 Kabelverzweiger überbaut haben, parallel dazu soll noch in dieser Woche mit dem FTTH-Ausbau begonnen werden, kündigen Geschäftsführer Jürgen Neumann und Rainer Staar, Bereichsleiter Süd, im Gespräch mit Landrat Manfred Görig und Grebenhains Bürgermeister Sebastian Stang an.
©Foto: Wittke-Fotos | nh24
HOMBERG (OHM). Am frühen Dienstagmorgen ist die Polizei in den Dannenröder Forst eingerückt. Wie ein Polizeisprecher sagte, wurden die Beamten vereinzelt mit Steinwürfen und Pyrotechnik „empfangen“. Bäume sollen am Dienstag noch nicht gerodet werden.
© Symbolfoto: nh24
SCHWALMSTADT. Auch in diesem Jahr werden am Volkstrauertag Gedenkfeiern in fast allen Stadtteilen Schwalmstadts stattfinden. Wegen der aktuell geltenden Corona-Schutzmaßnahmen finden die Gedenkfeiern jedoch in verkürzter Form und ohne musikalische Begleitung durch Gesangvereine oder Posaunenchöre statt.
©Symbolfoto: nh24
WOLFHAGEN. Die vermisste 65-jährige Erika B. aus Wolfhagen ist wieder da. Bei der am Dienstagmorgen fortgesetzten Suche konnte sie gegen 8:30 Uhr im Waldstück, etwa 2 Kilometer vom Sportplatz Altenhasungen entfernt, von einer Polizeistreife aufgefunden werden.
©Foto: SPD|nh
SCHWALMSTADT. Bei einer Wahlkampfwerkstatt hat sich die SPD Schwalmstadt inhaltlich auf die anstehende Kommunalwahl am 14. März vorbereitet.
©Foto: pm|nh
GILSERBERG. André Herzog, Marktbereichsleiter VR Bank Hessenland, und Marc Viehmann, Fachberater der VR Bank HessenLand, überreichten eine Spende in Höhe von 1000,00 Euro an den Förderverein der Kita Hochlandstrolche.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|