FRIEDEWALD. Im Rahmen des Rathausumzuges in den Schlossbereich wurde ein Teil des Heimatmuseums aufgelöst. Hiervon betroffen war auch eine alte Lore aus der Kaliausstellung.

©Foto: Gemeinde Friedewald | nh
©Foto: Gemeinde Friedewald | nh
FRIEDEWALD. Im Rahmen des Rathausumzuges in den Schlossbereich wurde ein Teil des Heimatmuseums aufgelöst. Hiervon betroffen war auch eine alte Lore aus der Kaliausstellung.
©Foto: nh24
NIEDERBEISHEIM. Auf einem Wirtschaftsweg in Niederbeisheim, etwa in Höhe der dortigen Kläranlage, ist am Freitagmorgen ein Autofahrer aus dem Schwalm-Eder-Kreis ums Leben gekommen. Der Mann verstarb vermutlich an einem akuten internistischen Notfall. Der alarmierte Rettungsdienst konnte nichts mehr für ihn tun.
©Foto: privat | nh
Familie Koseck nimmt Abschied von Sababurg im Reinhardswald
HOFGEISMAR. Die Tage werden schon länger gezählt, jetzt sind es die Stunden. Nach 60 Jahren sagen Familie Koseck, Dornröschen und das Mitarbeiter-Team dem Reinhardswald „Auf Wiedersehen“.
©Foto: Feuerwehr Kassel | nh
KASSEL. Am Donnerstag gegen 21:40 Uhr ereignete sich auf der A7 in Höhe der Anschlussstelle Kassel-Ost in Fahrtrichtung Frankfurt ein Auffahrunfall zwischen einem Lkw und einem Kleintransporter. Die Feuerwehr Kassel rückte mit einem Einsatzleitwagen, einem Löschfahrzeug und dem Verkehrsabsicherungsanhänger zu dieser Einsatzstelle aus.
©Foto: Feuerwehr Kassel | nh
WEHLHEIDEN. Am Donnerstag um 22:25 Uhr meldeten Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Theodor-Fliedner-Straße (Welheiden) einen ausgelösten Heimrauchmelder aus einer sanierten und unbewohnten Dachgeschosswohnung. Bei der Erkundung durch die Feuerwehr wurde eine Rauchentwicklung in der Wohnung festgestellt.
©Symbolfoto: nh24
KNÜLLWALD. Bei einem Unfall auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Homberg und Bad Hersfeld West ist am Donnerstagabend ein 46 Jahre alter Passat-Fahrer aus Ilsfeld leicht verletzt worden. Aufgrund des Unfalls musste die Autobahn für 45 Minuten voll gesperrt werden. Der Rückstau betrug zeitweise sieben Kilometer, wie eine Sprecherin der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld informiert.
@Foto: Zoll | nh
BAD HERSFELD. Auch in diesem Jahr beteiligten sich die Bad Hersfelder Zolldienststellen des Hauptzollamtes Gießen wieder am bundesweiten Girls‘Day.
© HR / Universal Music / Sunrise Avenue
„hr3-Festival“ auf dem Hessentag in Korbach mit Sunrise Avenue und Revolverheld
KORBACH. Ein internationaler Top-Act heizt zum Start des Hessentags auf dem „hr3-Festival“ ein. Gemeinsam mit der Stadt Korbach holt hr3 am Freitag, 25. Mai die finnische Rockband Sunrise Avenue mit dem charismatischen Frontsänger Samu Haber in die Hessentags-Arena. nh24-Leser können 1×2 Karten gewinnen.
©Symbolfoto: nh24
SONTRA. Zum Gewaltexzess eines 27 Jahre alten Mannes aus Nentershausen kam es bereits am Dienstag in der Mittagszeit am Schwanenteich in Sontra. Das 56 Jahre alte syrische Opfer erlitt schwerste Kopfverletzungen und musste in das Universitätsklinikum nach Göttingen gebracht werden. Die Polizei ermittelt wegen eines versuchten Tötungsdelikts gegen den 27-jährigen Osthessen.
©Foto: Stadt Kassel | nh
KASSEL. Zum bundesweiten Girls- & Boys Day bot auch die Stadtverwaltung Kassel am Donnerstag Jungen und Mädchen an, einige Berufsfelder kennen zu lernen. Alleine 15 Mädchen und 12 Jungen besuchten die Feuerwehr Kassel.
©Foto: Feuerwehr Kassel | nh
Brand in Wohnhochhaus
WALDAU. Am Donnerstag brannte es gegen 10:10 Uhr in der Küche eines Wohnhochhauses in der Waldemar-Petersen-Straße in Kassel-Waldau. „Als wir eintrafen, drang Brandrauch aus einer Wohnung im 3. OG des neungeschossigen Gebäudes“, so Feuerwehr-Einsatzleiter Michael Pflüger.
©Foto: Bundespolizei | nh
BAUNATAL-GUNTERSHAUSEN. Eine Die 53-jährige Zugbegleiterin einer Regionalbahn (RB 24416 von Frankfurt/Main nach Kassel) wurde am Mittwoch gegen 18.30 Uhr Opfer einer gewalttätigen Attacke.
©Foto: Bundespolizei | nh
SIMTSHAUSEN. Ein hoher Sachschaden entstand kürzlich beim Aufbruch des Fahrkartenautomaten am Bahnhaltepunkt in Simtshausen. Vermutlich in der Nacht zu Dienstag waren die offensichtlich fachkundigen Täter am Werk. Mittels diversen Werkzeugen knackten bislang Unbekannte den Automaten und erbeuteten Bargeld sowie eine größere Anzahl Blankofahrscheine.
©Foto: Polizei | obs | nh
BEBRA. Die Polizei Osthessen hat sich bei Karl-Heinz Zuschlag bedankt, der am Sonntag, 11. März in Bebra den möglichen Suizid eines 33 Jahre alten Mannes verhindern konnte. Zuschlag hatte der Polizei gemeldet, dass ein Mann auf der Brücke in der Heidaustraße in Bebra (Brücke über Bahngleise) steht und offensichtlich springen will.
©Foto: Polizei | obs | nh
VELLMAR. Auf der Kreisstraße zwischen Vellmar und Ahnatal musste am Donnerstagmorgen ein 18 Tonnen schwerer Lkw geborgen werden. Der Fahrer des Lkw einer Spedition aus dem Landkreis Günzburg hatte vor einer für seinen Lkw zu niedrigen Brücke wenden wollen und sich dabei festgefahren.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
GRIFTE | HALDORF. In der Nacht zu Donnerstag sind in Haldorf und Grifte zwei VW-Wohnmobile gestohlen worden. Die beiden Fahrzeuge haben einen Gesamtwert von 75.000 Euro.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Sekundenschlaf
LUDWIGSAU. Am Mittwoch 23:55 Uhr befuhr ein 62-jähriger Pkw-Fahrer aus Ronshausen die Landesstraße 3254 aus Rohrbach kommend in Richtung B27. An der Einmündung L 3254/B 27 fuhr er, vermutlich in Folge eines Sekundenschlafs, geradeaus weiter uns stieß anschließend gegen eine dortige Leitplanke. Am Pkw sowie an 4 Leitplankenfelder entstand Sachschaden in Höhe von 7.500 Euro.
©Foto: pm | nh
TREYSA. „Backstreet’s Back“: Die erfolgreichste Pop-Band der 90er Jahre kommt zurück und macht Station bei der Hephata Diakonie – als Tribute-Show vom Feinsten mit fünf Sängern und Tänzern, die dem Original in nichts nach stehen, sowie mit voller Live-Band. Und in Kombination mit einem inklusiven DJ-Duo aus Hephata-Bewohner Lukas Schwarzbach und keinem Geringeren als hr3-Partypapst Peter Lack alias „Lackenegger“.
©Foto: Landkreis | nh
HOMBERG/EFZE. Das Projekt „Gewalt geht nicht!“ des Schwalm-Eder-Kreises wurde bei der Landesdelegiertenkonferenz der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik e.V. (SGK Hessen) in Langgöns mit dem „Hessen-Löwe“ ausgezeichnet.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|