©Foto: Thomas Martin | nh
Feuerwehr verhindert Schlimmeres
NIEDENSTEIN-METZE. Am Dienstagmittag gegen 12:10 Uhr rückten Einsatzkräfte der Feuerwehren Metze, Niedenstein+Wichdorf und Fritzlar zu einem gemeldeten Zimmerbrand in Metze aus. Beim Eintreffen stellten die ersten Kräfte eine Rauchentwicklung in einem Raum fest. Der Hauseigentümer verschaffte den Einsatzkräften Zugang zum Gebäude.
Ein Trupp unter Atemschutz ging mit einem Kleinlöschgerät vor und konnte den Brandherd nach kurzer Zeit lokalisieren und löschen. Parallel wurde eine Wasserversorgung aus dem Ortsnetz aufgebaut. Eine hinzugezogene Elektrofachkraft schaltete die Stromzufuhr im Gebäude ab, sodass die Feuerwehr gefahrlos arbeiten konnte.
Anschließend wurde der betroffene Raum belüftet. Das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Fritzlar, das vorsorglich alarmiert worden war, musste nicht eingesetzt werden und konnte bald wieder abrücken. Das Team der Einsatzstellenhygiene sorgte für den Austausch der Schutzkleidung der eingesetzten Atemschutztrupps.
Internet: Feuerwehr Niedenstein


















Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben. Zur Brandursache konnte die Feuerwehr keine Angaben machen.
Im Einsatz waren rund 26 Feuerwehrkräfte aus Metze sowie Niedenstein-Wichdorf mit mehreren Lösch- und Einsatzfahrzeugen, ein Streifenwagen der Polizei Fritzlar sowie zwei Rettungswagen der Malteser aus Gudensberg. (wal)







