
©Foto: Gemeinde Guxhagen | nh
GUXHAGEN. Schwalm-Eders Landrat Winfried Becker hat kĂĽrzlich den Guxhagener Gemeindebrandinspektor Markus Brandenstein mit dem Goldenen Brandschutzehrenzeichen auszeichnen.Â
„40 Jahre Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr zu versehen ist eine sehr lange Zeit, in der der Geehrte viel erlebt und noch viel mehr geleistet hat“, so Landrat Winfried Becker.
Um diesem breiten Aufgabenspektrum jederzeit gerecht zu werden, bedarf es zahlreicher Übungsstunden und stetiger Aus- und Fortbildung. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich vor allem auch die Technik im Feuerwehrwesen rasant entwickelt. Denkt man daran, dass viele Kameradinnen und Kameraden mit einem Tragkraftspritzenanhänger angefangen haben, stehen dagegen heute hochmoderne Löschfahrzeuge in den Feuerwehrhäusern.
„Wer dieses großartige Hobby über einen so langen Zeitraum macht, der hat erfahren, dass die Feuerwehr ein schönes, sogar ein wunderschönes Hobby ist, wo die Kameradschaft und das Arbeiten im Team an erster Stelle steht“ so Landrat Winfried Becker und betonte zudem, „Feuerwehrleute sind ein wichtiges Kapital der Gesellschaft, deswegen müssen alle, auch die Politik daran arbeiten, dass es im Ehrenamt nicht zum Stillstand kommt. Denn Feuerwehr funktioniert nur, wenn es weiterhin viele Menschen gibt, die bereit sind ehrenamtlich Feuerwehrdienst für die Allgemeinheit zu leisten.“
Das Brandschutzehrenzeichen am Bande wird zur Anerkennung und Würdigung von Verdiensten um den Brandschutz im Landes Hessen verliehen. Voraussetzung für die Verleihung des Goldenen Brandschutzehrenzeichens am Bande ist die mindestens 40-jährige aktive, pflichttreue Dienstzeit in einer Freiwilligen Feuerwehr. (wal)

