HOMBERG/EFZE (pm). Bei einer Feierstunde im Stabsraum des Behördenzentrums verlieh Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann sechs Landesehrenbriefe an überdurchschnittlich engagierte Bürgerinnen und Bürger.

©Foto: Landkreis / nh
©Foto: Landkreis / nh
HOMBERG/EFZE (pm). Bei einer Feierstunde im Stabsraum des Behördenzentrums verlieh Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann sechs Landesehrenbriefe an überdurchschnittlich engagierte Bürgerinnen und Bürger.
GUXHAGEN-GREBENAU (pm | ubr). Am kommenden Wochenende feiert das Grebenauer Kirmesteam seine Scheunenkirmes. Unter „Kirmesvadder“ Malte Schubert und den Kirmesburschen und -mädels wird den Besuchern wieder ein tolles Programm geboten. Los geht’s am Freitagabend, 24.06.22 ab 21 Uhr mit DJ Manu, der die besten Hits aus den letzten 25 Jahren in der wunderschönen zweistöckigen Kirmesscheune erschallen lassen wird.
©Foto: Ulrich Brandenstein | nh
GUXHAGEN (wal). In Guxhagen, im Kreuzungsbereich der Albshäuser Straße und der B 83, prallten am Mittwoch gegen 13:20 Uhr zwei Pkw zusammen. Die Fahrzeuginsassen wurden dabei wahrscheinlich eher leicht verletzt. Eingeklemmt, wie zunächst über den Notruf gemeldet, war bei Eintreffen der Rettungskräfte aber niemand.
©Foto: Ulrich Brandenstein | nh24
FELSBERG (ubr). Vor einem Waldstück auf der Strecke (K4) zwischen Guxhagen und Felsberg-Wolfershausen wich am Freitag um kurz nach 23 Uhr ein 18 Jahre alter Fahranfänger aus Körle eigenen Angaben zufolge einem Reh aus. Das mit vier Personen besetzte Auto geriet von der Straße ab, überschlug sich im Grünstreifen und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand.
©Symbolfoto
Schwarzer BMW und Fahrer aus dem Verkehr gezogen – Verfolgungsfahrt mit 150 km/h
GUDENSBERG | EDERMÜNDE | HERTINGSHAUSEN (wal). Polizisten haben am frühen Samstagabend auf dem Parkplatz des „Ratio“ in Hertingshausen einen 35 Jahre alte BMW-Fahrer aus Gudensberg verhaftet. Seine 31-jährige Begleiterin, gegen die kein offener Haftbefehl vorlag, wurde wieder auf freien Fuß gesetzt.
©Foto: Ulrich Brandenstein | nh24
21 Betroffene, aber keine erheblich verletzten Kinder
GUXHAGEN (wal). Am Freitagmorgen brannte es in den Toiletten für Jungs im 1. Geschoss der Gesamtschule in der Straße „Schöne Aussicht“ in Guxhagen (Schwalm-Eder-Kreis). Es klagten 21 Schüler über Atemwegsreizungen, was bei ihnen ein Husten verursachte. Ernsthaft verletzt wurde niemand. Ein Kind wurde vorsorglich in ein Kasseler Krankenhaus verbracht, die anderen 20 konnten vor Ort entlassen werden, berichtet die Polizei.
©Symbolfoto: nh24
GUXHAGEN. Zwei Männer sind am Donnerstag gegen 19:20 Uhr mit einem vollen Einkaufswagen aus dem REWE-Markt in der Dörnhagener Straße in Guxhagen gegangen, ohne zuvor zu bezahlen. Beim Verlassen des Marktes wurden die Diebe von Mitarbeitern des Marktes gesehen, konnten aber auf der Dörnhagener Straße in Richtung Ortsmitte Guxhagen mit dem Einkaufswagen entkommen.
©Foto: Feuerwehr Guxhagen / nh
GUXHAGEN (wal). In der Gemeinde Guxhagen sind 119 Feuerwehrleute aktiv in den Einsatzabteilungen, darunter 30 taugliche Atemschutzgeräteträger, berichtete Gemeindebrandinspektor Markus Brandenstein kürzlich während der letzten Jahreshauptversammlung der Feuerwehr der Fuldagemeinde.
Annegret Weisheit-Sommerfeld stellt in Lohfelden aus © Foto: Rainer Sander
Annegret Weisheit-Sommerfeld stellt in Lohfelden aus
LOHFELDEN | GUXHAGEN | HOMBERG. Corona hatte alle isoliert und zwang viele Künstler zur Kreativität, resümierte Lohfeldens Erste Beigeordnete Bärbel Fehr bei der Begrüßung zur Vernissage für die Ausstellung von Annegret Weisheit-Sommerfeld im Rathaus Lohfelden die letzten beiden Jahre. Also: Wer keine Kontakte hat, hat Zeit für Ideen.
Ausstellung von Annegret Weisheit-Sommerfeld
Bildwerke im Rathaus Lohfelden
LOHFELDEN | GUXHAGEN. Auch die Gemeinde Lohfelden freut sich, dass Kunst wieder öffentlich zugänglich wird, auch im Rathaus der Gemeinde. Für den 4. Mai 2022 um 19:30 Uhr lädt die Gemeinde zur Vernissage einer Ausstellung von Annegret Weisheit-Sommerfeld ein, die musikalisch von Hanna Carlson (Gesang) und Frank Sommerfeld (Gitarre) begleitet wird.
©Foto: Feuerwehr Guxhagen/nh
GUXHAGEN (wal). Ein 22 Jahre alter Fahrer eines „Kastenwagens“ ist am späten Mittwochabend bei einem Unfall auf der A 7 zwischen der Anschlussstelle Guxhagen und Kassel schwer, nicht lebensbedrohlich verletzt worden. Das Fahrzeug des jungen Mannes geriet nach dem Aufprall auf einen vorausfahrenden Lkw in Brand. Das Feuer konnte von einem unbeteiligten Lkw-Fahrer gelöscht werden, der sich dabei leicht an den Händen verletzte, berichtet ein Polizeisprecher.
v.l.: Rolf Ganz, Frank Börner, Susanne Schneider, Mark Weinmeister, Winfried Becker u. Frithjof Tümmler ©Foto: nh24 | Brandenstein
©Foto: Feuerwehr Guxhagen/Stephan/nh
GUXHAGEN. 34 Feuerwehrleute haben am Dienstag die Turnhalle in Guxhagen auf die Ankunft von Schutzsuchenden aus der Ukraine vorbereitet. Wie Robin Stephan von der Feuerwehr Guxhagen informiert.
©Wittke-Fotos-nh24
HOMBERG/EFZE (wal). Die Verwaltung des Schwalm-Eder-Kreises rechnet mit bis zu 3.000 Schutzsuchenden aus der Ukraine. Dazu werden im Auftrag des Landkreises Sporthallen zu Unterkünften umfunktioniert.
Die Initiatoren: Vorsitzender Förderverein Feuerwehr Guxhagen Rolf Ganz, Bürgermeisterin Susanne Schneider, Stellv. Vorsitzender Tuspo Fußball Manuel Brandenstein u. Pfarrer Frithjof Tümmler ©Foto: nh24 | Uli Brandenstein
GUXHAGEN (ubr). Mit Platzkonzerten/Ständchenspielen in den Guxhagener Straßen und einer Friedenskundgebung setzt auch die Fuldagemeinde ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine. Die Idee, mit Musik Spenden zu sammeln, hatte das Kirmesteam des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr. Für die Aktion konnte das Team auch die Fußballabteilung des Tuspo Guxhagen, die Gemeinde sowie den Fanfarenzug aus Gudensberg gewinnen.
©Foto: Feuerwehr Guxhagen/nh
GUXHAGEN (wal). Aus bislang unbekannten Gründen brannte am Donnerstag gegen 4 Uhr eine Mülltonne auf einem Anwesen im Bussardweg in Guxhagen. Die Flammen drohten auf einen daneben befindlichen Stapel Holz überzugreifen, berichtet Feuerwehrsprecher Robin Stephan.
©Foto: Ulrich Brandenstein/nh24
Aktualisiert
GUXHAGEN (ubr). Ein mit Stückgut beladener Sattelzug ist am Freitag von der A 7 abgekommen. Der Unfall ereignete sich gegen Mitternacht ca. 1.500 Meter vor dem Rastplatz Quillerwald zwischen den Anschlussstellen Melsungen und Guxhagen in nördlicher Fahrtrichtung.
©Foto: privat | nh
AKTUALISIERT
Autofahrer und Autobahn nahe Anwohner wurden aufgefordert, sich zu schützen
FELSBERG (wal). Auf der Autobahn 7 zwischen der Anschlussstelle Guxhagen und etwa 1.500 Meter vor der Anschlussstelle Melsungen in Fahrtrichtung Süden brannte am frühen Dienstagabend ein Sattelzug. Vorausgegangen waren wahrscheinlich ein technischer Defekt des Lkw und dann ein Unfall.
©Foto: Feuerwehr Guxhagen/nh
Sattelzugmaschine brannte in Guxhagen
GUXHAGEN (wal). Auf einem Gelände in der Sophie-Henschel-Straße in Guxhagen (Schwalm-Eder-Kreis) brannte am späten Montagabend ein Lkw. Feuerwehrleute waren stundenlang im Einsatz, um die Sattelzugmaschine zu löschen und den Auflieger mit der Hilfe von Mitarbeitern einer ortsansässigen Spedition zu entladen. Verletzt wurde niemand. Bislang spricht nichts gegen einen technischen Defekt als Brandursache.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|