
©Foto: Vasili Pröser | nh
75 Jahre Schuman-Erklärung
SCHWALMSTADT | PARIS. Heute, am 9. Mai 2025, jährt sich die Schuman-Erklärung zum 75. Mal. Mit ihr legte der damalige französische Außenminister Robert Schuman 1950 den Grundstein für die europäische Einigung. Der von Jean Monnet entwickelte Plan sah vor, dass Frankreich, Deutschland und weitere Staaten kriegswichtige Rohstoffe wie Kohle und Stahl gemeinsam verwalten – ein Schritt hin zu dauerhafter Zusammenarbeit und Frieden in Europa.
Heinrich Vesper, Vorsitzender der Europa-Union Schwalm-Eder, erinnert aus diesem Anlass an die Bedeutung der Europäischen Union für Frieden, Wohlstand und Rechtsstaatlichkeit. „Die EU ist mehr als ein wirtschaftlicher Zusammenschluss. Sie steht für Demokratie, Freiheit und ein friedliches Miteinander“, so Vesper. Städtepartnerschaften im Schwalm-Eder-Kreis seien dafür ein gelebtes Beispiel.
Angesichts aktueller Herausforderungen betont Vesper die Notwendigkeit einer starken europäischen Stimme. Er ruft die Bundesregierung auf, sich klar zur EU zu bekennen, die Zusammenarbeit mit Partnerstaaten zu intensivieren und die Verteidigungsfähigkeit der Union auszubauen. Gleichzeitig appelliert er an die Bürgerinnen und Bürger, sich zivilgesellschaftlich für europäische Werte zu engagieren – etwa durch eine Mitgliedschaft in der überparteilichen Europa-Union. (wal)

ANZEIGE
