
©Foto: privat | nh
Generationenwechsel bei der SPD Niedergrenzebach
SCHWALMSTADT-NIEDERGRENZEBACH. Nach 41 Jahren an der Spitze des SPD-Ortsvereins Niedergrenzebach hat Helmut Balamagi Ende März den Vorsitz abgegeben. Auf der Jahreshauptversammlung übergab er das Amt in jüngere Hände und dankte Mitgliedern sowie Vorstand für die langjährige Zusammenarbeit.
In seinem Rückblick ging er auf die Arbeit des vergangenen Jahres sowie auf die Bundestagswahl ein. Besonders erfreut zeigte er sich über die positive Mitgliederentwicklung, insbesondere bei jüngeren Parteimitgliedern. Der Ortsverein zählt aktuell 41 Mitglieder.
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit unter der Regierug Scholz, Dr. Edgar Franke, würdigte Balamagis jahrzehntelanges Engagement für die Sozialdemokratie. Auch der Unterkreisvorsitzende Dr. Martin Herold und der Stadtverbandsvorsitzende Patrick Gebauer sprachen ihm ihren Dank aus. Bereits vor Beginn der Versammlung ehrte Balamagi gemeinsam mit Herold den 92-jährigen Heinz Horn für 65 Jahre Mitgliedschaft in der SPD.
Bei den Vorstandswahlen wurde Louisa Wenzel zur neuen Vorsitzenden gewählt. Ihr Stellvertreter ist Thorsten Griesel. Uwe Wagner übernimmt das Amt des Kassierers, unterstützt von Sabine Orth als stellvertretende Kassiererin. Holger Orth wurde zum Schriftführer gewählt, sein Stellvertreter ist Axel Wenzel. Als Beisitzer wurden Christa Ditscherlein, Inka Heissenberger, Meinhard Rabich, Manfred Bachmann und Bruno Süß gewählt. Helmut Balamagi bleibt dem Vorstand als Mitgliederbeauftragter erhalten und wurde zudem zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Die Kassenprüfung übernehmen künftig Mirko Klinar und Yannik Gorka-Wenzel.



Für langjährige Parteizugehörigkeit wurden Louisa Wenzel und Anna-Lena Grebe (jeweils zehn Jahre), Mirko Klinar (25 Jahre) und Christa Ditscherlein (40 Jahre) geehrt.
Die Versammlung klang bei einem kleinen Imbiss und Gesprächen in geselliger Atmosphäre aus. (wal)

