
©Foto: Feuerwehr Trutzhain | nh
SCHWALMSTADT-TRUTZHAIN. Die Freiwillige Feuerwehr Schwalmstadt-Trutzhain hat sich bei ihrer Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus Trutzhain mehrheitlich für eine Fusion mit der Freiwilligen Feuerwehr Willingshausen-Steina ausgesprochen. Die Entscheidung wurde von Stadtbrandinspektor Tim Köhler begrüßt.
Neben den Jahresberichten der Kinder- und Jugendfeuerwehr, des Kassenwarts und der Wehrführung zur Personalstatistik standen auch Redebeiträge von Gästen auf der Tagesordnung.
Bürgermeister Tobias Kreuter dankte der Feuerwehr für ihr Engagement und betonte, dass er die geleistete Arbeit nicht nur an der Anzahl der Einsätze messe. Er wies auf die Herausforderungen in der Nachwuchsgewinnung hin und informierte über den Stand der Bauplanung für das neue Feuerwehrhaus. Während die Arbeiten planmäßig verlaufen, seien noch einige Punkte zu klären, was zu Verzögerungen führen könne. Zudem soll das neue Feuerwehrfahrzeug MLF voraussichtlich Ende des Jahres einsatzbereit sein.
Stadtbrandinspektor Köhler ließ das vergangene Jahr Revue passieren und ging nochmals auf die geplante Fusion ein. Die Abstimmung unter den anwesenden Mitgliedern der Einsatzabteilung ergab eine deutliche Zustimmung. Köhler sprach sich ebenfalls für den Zusammenschluss aus und betonte, dass er eine Ablehnung bedauern würde.
Von einigen Teilnehmern wurde kritisiert, dass politische Vertreter des Ortes, darunter Ortsvorsteher Ove Glänzer, keine Grußworte an die Feuerwehr richteten.
Beförderungen:
Feuerwehrmann-/Frau:
-Annika Heck, Florian Öltz, Noah Bhasin,Eugen Kessler und Finn Lükko Merz
Oberfeuerwehrfrau:
-Melissa Wenting
Ernennung zum Gerätewart Stadtteil Trutzhain:
-Kevin Braun
Ehrungen:
Traditionsabzeichen des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV):
-Finn Lüko-Merz, Tim Altenhof, Florian Öltz,Noah Bhasin, Christian Krämer und Sabrina Rothe.
Jugendflamme 2:
-Finn Lükko Merz und Tim Altenhof
Ansteckabzeichen Deutsche Jugendfeuerwehr:
-Finn Lükko Merz und Tim Altenhof
Goldenes Feuerwehrleistungsabzeichen:
-Sascha Wenting
Kinderfeuerwehr-Medaille des Landesfeuerwehrverband in Bronze:
-Richard Meisner, Bernd Weitzel und Jaqueline Weitzel
Florian Medaille der Hessischen Jugendfeuerwehr in Bronze:
-Bernd Weitzel
Florian Medaille der Hessischen Jugendfeuerwehr in Silber:
-Torsten Möller, Sascha Wenting und Jaqueline Weitzel (wal)



10 Kommentare
das Interesse an der Sitzung lässt sich aus dem Teilnehmer in der entspannten Haltung rechts außen ersehen…………
@VEREINSMITGLIED dem ist nichts hinzuzufügen 👍
wird allerhöchste Zeit, die Feuerwehren auch gemeindeübergreifend zusammenzulegen, um die teilweise absurden Vorgaben des Prüfdienstes finanziell umsetzen zu können.
Ortsvorsteher und politische Vertreter wurden vom Vereinsvorsitzenden sehr freundlich begrüßt, jedoch während der Sitzung von der Feuerwehrfrau Jaqueline Weitzel bösartig beschimpft und angeschrien.
Da hat es Ihnen sicherlich die Sprache regelrecht verschlagen.
Mit dieser Dame sollten die Vereinsoberen mal ein ernsthaftes Gespräch führen, mit diesem Verhalten schadet sie der Feuerwehr Trutzhain.
Große Worte einer Anonymen Stimme…👍
Die Auszeichnungen glaube ich euch, den Rest nicht!
Denke das hier schon für den 1.April vorgearbeitet wird 😉
Willingshausen Steina
Schwalmstadt Trutzhain
😎
Und wo sind im Text und auf dem Bildern die Feuerwehrkameraden aus Steina?
Die Einsatzgruppe der Feuerwehr Trutzhain ist einfach großartig, reinigt jetzt die Dachrinne von Privathaus..
Danke!
Könnten doch alle schwalmstädter Feuerwehren anbieten. Die Dachdecker wird es allerdings ärgern.
Wer haftet, wenn ein Feuerwehrmann von der Leiter fällt?
Na immerhin, „Fusion mit Willingshausen – Steina“, dachte der 01.04 sei erst morgen. Hat schon mal jemand mit den Feuerwehrleuten und Bürgern der Gemeinde Willingshausen darüber gesprochen ? oder ist das der Umgang den Trump mit Grönland und Kanada pflegt. Sehr sehr seltsam das Ganze.
Wir wird denn das ganze finanziell unter den beiden Gemeinden aufgeteilt? Gibt es in Hessen schon Wehren die aus unterschiedlichen Gemeinden fusioniert hanen?
Danke, dass es euch gibt.