
©Foto: Freie Wähler / nh
SCHWALMSTADT. Zahlreiche Wahlplakate zur Bundestagswahl am 23. Februar der FREIE WÄHLER sind einer Mitteilung der Partei zufolge am vergangenen Wochenende zerstört, beschmiert oder vollständig entfernt worden.
„Das ist natürlich die beste Art, politische Debatten zu führen – nicht mit Argumenten, sondern mit Farbe und Vandalismus. Aber klar, wenn einem die Fakten fehlen, bleibt wohl nur noch die Spraydose. Und warum? Weil manche offensichtlich Panik bekommen, wenn gesunder Menschenverstand in die Regierung einzieht. Womöglich müssten dann einige endlich selbst arbeiten, anstatt von denen zu leben, die es tun“, meint der Parteivorsitzende Engin Eroglu.
„Wir investieren als FREIE WÄHLER viel Zeit und ehrenamtliches Engagement in unsere politische Arbeit und die Gestaltung unserer Kampagnen. Es ist erschütternd, dass dieser Einsatz in wenigen Sekunden durch Vandalismus zunichtegemacht wird“, wird Markus Lappe, Stellv. Vorsitzender der Freien Wähler Schwalmstadt und Bundestagskandidat für den WK169, zitiert.
Die Partei betont, dass sie für einen respektvollen politischen Diskurs und Meinungsvielfalt stehe. „Wir laden jeden dazu ein, mit uns ins Gespräch zu kommen und Kritik direkt zu äußern. Vandalismus ist jedoch kein Beitrag zur Demokratie – im Gegenteil: Er schadet dem fairen Wettbewerb und zerstört die Grundlage für eine sachliche Auseinandersetzung“, sagen die FREIE WÄHLER.
Trotzdem gibt es offensichtlich Zeitgenossen in unserem Kreis, die meinen, dass sie das Recht haben, Plakate abzunehmen, abzureißen und / oder zu beschmieren. Fakt ist aber, dass so etwas eine Sachbeschädigung nach § 303 Strafgesetzbuch darstellt, was mit Geldstrafe oder sogar Freiheitsstrafe geahndet werden kann.
In den vergangenen Wahlkämpfen waren die FREIE WÄHLER nie das Ziel von Vandalismus oder politischen Angriffen. Den einen zu links, den anderen zu reaktionär, trafen sie wohl immer die Mitte der Gesellschaft. Vielleicht wurden sie auch nicht wirklich als politische Gegner wahrgenommen. Das scheint sich jetzt wohl geändert zu haben, stellt Matthias Reuter aus Ziegenhain fest.
Es kam immer mal vor, dass das eine oder andere Plakat verschwand, berichten die FREIE WÄHLER Schwalm-Eder, wenn aber mehrere Plakate einer Straße beschädigt oder abgerissen werden, muss man reagieren. Plakate erfüllen eine wichtige Aufgabe in unserer Demokratie. Solche zu beschädigen, zu beschmieren oder zu beseitigen, ist nicht einfach nur radikal. Es ist extremistisch!
Es geht nicht allein um Sachbeschädigung oder die fehlende Wertschätzung für eine ehrenamtliche Arbeit, meint Lappe nachdenklich. Demokratie ist kein Selbstgänger! Demokratie ist erarbeitet! Und sie benötigt viele Hände. Nehmen wir es ernst, wenn Plakate beschädigt werden. Egal von welcher Partei!
Die FREIE WÄHLER lassen sich davon nicht beeindrucken und zeigen weiterhin echten Einsatz für eine Politik, die auf Vernunft statt auf Zerstörung setzt, so die Partei abschließend in einer Pressemitteilung. (wal)

11 Kommentare
Unglaublich! Und dann posiert der mutmaßliche Täter auch noch frech für ein Foto, die Sprühdose vorher schnell in der rechten Jackentasche versteckt. Hoffentlich kann man ihn schnell identifizieren und dingfest machen. 😉
Ergänzung:
Das Geld das ihr dann frei habt spendet vor Ort den Menschen, die Dank der Großmütigkeit unserer Politiker, insbesondere den Altparteien, auf die Tafeln, Suppenküchen usw. angweisen sind.
Nehmt euch ein Beispiel an Menschen wie Frank Zander.
DAS ist doch kein Grund die FWG als alleinige Geschädigte anzusehen.
Bundesweit gibt es genug dumme Mneschen die Plakate zerstören und mit Kritzeleien verunstalten.
Eine Lehre aus den vergangenen Jahre hat man seitens der Parteien daraus nicht gezogen:
Verzichtet auf das Plakatieren dann kehrt Ruhe ein.
Ahja also soll die Lehre sein Sachbeschädigung und Diebstahl zuzulassen? Wenn ein Geschäft zukünftig mehrmals überfallen wird soll der Besitzer gefälligst das Geld offen zugänglich liegen lassen um die Sachbeschädigung zu reduzieren? Wenn Reifen blattgestochen werden sollen die Leute einfach das Auto weglassen? Was ist das für eine kranke Logik die Kriminelle Taten Rücksicht einräumt? Typische Täter-Opfer umkehr, sind die Parteien halt selbst dran schuld wenn irgendwelche assozialen verblendeten deren Plakate demolieren! Bei manchen sollte man echt ne Promillemessung machen bevor sie ins Internet dürfen.
Vielfalt ist unsere Stärke.
@Double Checker , der nichts Checker ,
Ist es noch nie gewiesen ,und wird es auch nie sein ! 😉
Das ist gut so 💪🏻
So soll es auch bleiben !
Egal, Hauptsache diese irren Leute lassen die CDU Plakate in Ruhe.
Also eins Vorweg: Ich finde Sachbeschädigung oder Diebstahl ist NIE zu rechtfertigen. Genau das trifft bei diesen Fällen eben zu. Das mag dem einen oder anderen nicht passen, allerdings sollten Gesetze überall gleich Anwendung finden und nicht nur da wo es dem ein oder anderen gefällt. Davon ab stimme ich „Bürger“ zu. Wobei mir nicht mal die großen vereinzelten Plakate auf die Nerven gehen, vielmehr die kleinen die einfach unzählig das Stadtbild vermüllen. Kann man sich nicht einfach auf die Großen einigen und den Rest auf Digital etc verschieben?
sieht doch lustig aus, und irgendwie entspricht es der Realität 😉
Wer bitte achtet noch auf Wahlplakate und trifft ggf. danach seine Entscheidung? Ein Relikt vergangener, analoger Zeit. Völlig überflüssig. Und der Quatsch erst, der darauf geschrieben steht.
Und täglich grüßt das Murmmeltier.
Kommentare wurden geschlossen.