HOMBERG-ALLMUTHSHAUSEN. Alle drei Wochen treffen sich Kinder ab acht Jahren im Wildpark Knüll zum Wildpark-Club. Sie haben Gelegenheit, den Park zu allen Jahreszeiten mit Gleichaltrigen kennenzulernen und zu nutzen.

©Foto: privat / nh
©Foto: privat / nh
HOMBERG-ALLMUTHSHAUSEN. Alle drei Wochen treffen sich Kinder ab acht Jahren im Wildpark Knüll zum Wildpark-Club. Sie haben Gelegenheit, den Park zu allen Jahreszeiten mit Gleichaltrigen kennenzulernen und zu nutzen.
©Foto: Vitos OKK / nh
KASSEL-BAD WILHELMSHÖHE. Manch ein Patient ist verunsichert: „Rund eine Woche nachdem ich ein künstliches Gelenk bekommen habe, soll ich schon in die Reha wechseln. Ist das nicht zu früh? Birgt das nicht viele Gefahren?“
©Foto: Polizei / nh
FELSBERG. Konrad Stelzenbach, Präsident des Polizeipräsidiums Nordhessen in Kassel, hat mit der Übergabe eines Begrüßungsschilds am Dienstag die Stadt Felsberg in den Kreis der „KOMPASS“-Kommunen.
Das Rathaus in Stadtallendorf © Foto: Rainer Sander
Stadtverordnete beschäftigen sich mit Stadion, Feuerwehrturm, Zisternen, Bebauungsplänen, LKWs, Kindergarten und …
STADTALLENDORF. Kurzfristig auf der Tagesordnung der gestrigen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Stadtallendorf landete erst per Abstimmung ein gemeinsamer Antrag von SPD, CDU und FDP, um den Turm am geraden entstehenden, neuen Feuerwehrhaus mit einem Stadtwappen und einem Symbol für die Feuerwehr zu versehen.
Bahnhof Treysa wird Zweiradtauglich © Foto: Rainer Sander
Stadtverordnete in Schwalmstadt für Fahrradabstellanlagen
SCHWALMSTADT. So kurz wie erwartet, war die Sitzung der Schwalmstädter Stadtverordneten am gestrigen Donnerstagabend – bei nur einem übrig gebliebenen Tagesordnungspunkt sowie wenigen Informationen und Fragen – nicht. Der ADFC bemüht sich seit Jahren um moderne Fahrradabstellanlagen am Bahnhof in Treysa.
©Foto: Feuerwehr Homberg / nh
Mindestens 30.000 EUR Schaden nach Unfall mit Feuerwehrfahrzeug
KNÜLLWALD. Auf der Südfahrbahn der Autobahn 7 zwischen den Anschlussstellen Homberg/Efze und Bad Hersfeld West brannte am Donnerstagnachmittag ein Pkw. Als die alarmierten Feuerwehrleute aus Homberg eintrafen, stand das Auto bereits in Vollbrand und die Flammen hatten auch schon auf die umliegende Vegetation übergegriffen, informiert Hombergs Feuerwehr-Einsatzleiter Matthias Poppitz.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-ROMMERSHAUSEN. Eigentlich wollten die Mitglieder des Dorfvereins Rommershausen schon im Jahr 2020 das 777-jährige Bestehen ihres Dorfes feiern. Dazu fanden sich im Vorfeld über 20 Aktive zusammen, die organisierten und planten. Ein Dorf-Infoabend im März, dem Coronajahr 2019, fand noch vor dem Lockdown statt – das Fest aber musste ausfallen.
Björn Spanknebel ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
13 Spieler bleiben in der kommenden Spielzeit
SCHWALMSTADT. Der 1. FC Schwalmstadt stellt die Weichen für die kommende Saison: „Unser Ziel ist es, mit einer jungen Mannschaft aus heimischen Spielern in der kommenden Saison attraktiven Fußball mit Leidenschaft unseren Fans in der Region zu bieten!“, erklärte der Vorsitzende des 1. FC Schwalmstadt Björn Spanknebel.
©Foto: Autor unbekannt / nh
KÖRLE. Mit dem Blasorchester Wellerode beginnt am Freitag, 2. Juni, die Reihe der Rathausplatzkonzerte in Körle. Los geht’s um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.
©Wittke-Symbolfoto-nh24
FRIELENDORF-LEIMSFELD. Die zweibeinigen Mitglieder des Clubs der Hundefreunde Frielendorf e. V. veranstalten am kommenden Sonntag ihre 18. Hunderallye. Die Rallye startet am kommenden Samstag (4. Juni) um 10 Uhr auf dem Hundeplatz in Leimsfeld (Wüsterothstraße/unterhalb des Sportplatzes).
©Dani-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT. Austretende Kühlflüssigkeit und in der Folge ein gering qualmender Kleinwagen führten am Mittwochabend auf der A 49 am und im Tunnel Frankenhain in Schwalmstadt zu dem Einsatz zahlreicher Rettungs- und Feuerwehrkräfte. Die Autobahn musste rund eine Dreiviertelstunde in Fahrtrichtung Schwalmstadt voll gesperrt werden.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|