FRIELENDORF. Die Aktion „Ein Smiley für die Verkehrssicherheit“ vom hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, dem ADAC Hessen –Thüringen e. V., der Landesverkehrswacht in Verbindung mit der Verkehrswacht des Schwalm-Eder-Kreises hat dem Marktflecken Frielendorf ein kostenloses Dialog-Display beschert.
Ein solches Dialog-Display zeigt den Autofahrerinnen und Autofahrern, ob sie zu schnell oder in einem angemessenen Tempo unterwegs sind. Je nach Fahrweise wird zum Beispiel ein lachender oder trauriger Smiley angezeigt. Diese Anzeigen bewirken nachweislich eine Verhaltensänderung bei den Autofahrerinnen und Autofahrern. Es gibt allerdings viele verschiedene Anzeigen, die individuell gewählt werden können. Das Dialog-Display wirkt präventiv und appelliert an die Vernunft der Autofahrerinnen und Autofahrer. Zusätzlich zur Geschwindigkeitsmessung können mit dem gewonnenen Dialog-Display auch Verkehrsdaten erhoben werden, die Rückschlüsse auf das Verkehrsaufkommen und Fahrverhalten geben.
Neben diesem Dialog-Display setzt der Marktflecken Frielendorf bereits weitere vorhandene Geschwindigkeitsanzeigetafeln ein. Diese dienen zum Schutz der schwächeren Verkehrsteilnehmer, z. B. von Kindern, und tragen somit zur besseren Sicherheit im Straßenverkehr bei. Aufgrund seiner Mobilität kann das Dialog-Display an schützenswerten Einrichtungen wie Kindertagesstätten oder Schulen wechselnd angebracht werden.
Das Dialog-Display wurde vor der Bushaltestelle bei der Palmbergschule im Ortsteil Frielendorf angebracht. „Wir erhoffen uns, dass durch die Anzeige die Autofahrer das Tempolimit einhalten und so eine bessere Sicherheit für die Fußgänger und besonders der Schülerinnen und Schüler gewährleitet ist“ sagte der Erste Beigeordnete Jens Nöll. (pm)