
©Foto: Feuerwehr Gilserberg/nh
GILSERBERG (pm/wal). Auch das Gilserberger Hochland traf Orkan „Ylenia“ am Donnerstag. Gegen 4 Uhr wurde die Feuerwehr im Hochland zunächst zu einem umgestürzten Baum auf der Landesstraße nach Treysa alarmiert.
Während der Anfahrt erstarkte der Orkan und brachte am „Zentralbahnhof“ weitere Bäume zu Fall. Die Einsatzkräfte entschlossen sich aus Sicherheitsgründen dazu, die Straße Richtung Treysa voll zu sperren und nicht im Waldgebiet die Bäume zu beseitigen.
Glück im Unglück hatte ein Autofahrer im Wald zwischen Sachsenhausen und Treysa, als er gegen einen umgestürzten Baum fuhr, sich selbstständig aus dem Pkw befreien konnte und unverletzt blieb – wir berichteten.
„Im weiteren Verlauf des frühen Morgens wurden neben Gilserberg auch die Feuerwehren Sachsenhausen, Sebbeterode, Itzenhain/Appenhain, Winterscheid sowie Lischeid zu insgesamt zehn verschiedenen Unwettereinsätzen alarmiert, bis gegen 9:30 Uhr alle Einsätze abgearbeitet waren“, berichtet Einsatzleiter Oliver Neuwirth, Gilserbergs Gemeindebrandinspektor.
Im Einsatz waren 36 Einsatzkräfte. (pm/wal)
Internet: Feuerwehr Gilserberg



Bad Hersfeld Baunatal Borken Brand Corona Coronavirus Diebstahl Drogenfahrt Einbruch Feuerwehr Frielendorf Fritzlar Gudensberg Hephata Homberg/Efze Kassel Kirchhain Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Landkreis Waldeck-Frankenberg Marburg Melsungen Neukirchen Neustadt Nordhessen Polizei Polizei Kassel Polizeistation Fritzlar Polizeistation Homberg Polizeistation Melsungen Polizeistation Schwalmstadt Polizeistation Stadtallendorf Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt SPD Stadtallendorf Treysa Unfall Vogelsbergkreis Willingshausen Winfried Becker Ziegenhain