NEUENTAL. Um die Schwalm ökologisch aufzuwerten, setzt die Gemeinde Neuental derzeit an zwei Stellen in Bischhausen und Waltersbrück umfangreiche Renaturierungen des Flusses um.

©Foto: Gemeinde Neuental/nh
©Foto: Gemeinde Neuental/nh
NEUENTAL. Um die Schwalm ökologisch aufzuwerten, setzt die Gemeinde Neuental derzeit an zwei Stellen in Bischhausen und Waltersbrück umfangreiche Renaturierungen des Flusses um.
©Foto: Polizei/nh
NIESTETAL. Polizisten fiel am Donnerstagmorgen auf der A 7 ein Sattelzug auf, der deutlich in Schieflage fuhr. Das Gespann wurde einem Gutachter in Lohfelden vorgeführt. Dieser stellte fest, dass der Hauptrahmen des Anhängers auf beiden Seiten fast vollständig durchgerissen war.
©Symbolfoto: Pixabay/Pexels.com/nh
BORKEN. In Borken (Schwalm-Eder-Kreis) benutzte ein bislang Unbekannter am Samstag (14. August) eine ältere Stute. Weitere Tiere versuchte der Mann mit Brötchen anzulocken, was ihm nicht gelang. Er fixierte das Pferd gegen 22:25 Uhr mit einem Seil am Hals und penetrierte es mit einer Hand oder einem Arm.
©Symbolfoto: Polizei | nh
Polizisten kontrollieren in Melsungen 47 Fahrzeuge
MELSUNGEN. In der Nürnberger Straße in Melsungen haben am Mittwoch Beamte der Polizeistation Melsungen und ihre Kollegen der Ermittlungsgruppe „Tuner“ aus Kassel 47 Pkw und 57 Personen kontrolliert.
©Foto: T. Fleck/CJD Oberurff/nh
OBERURFF. Am Mittwoch, dem 22. September 2021, ging es für rund 700 Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 13 erstmals an der CJD Jugenddorf-Christophorusschule Oberurff bei der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 an die Wahlurne. Die Wahlbeteiligung lag mit 595 abgegebenen Wahlzetteln bei 87 %.
©Symbolfoto: nh24
HOMBERG/EFZE | HUNGEN. Im Landkreis Gießen ist am Mittwochabend ein Autofahrer aus Homberg im Schwalm-Eder-Kreis ums Leben gekommen. Der Unfall ereignete sich gegen 21 Uhr zwischen den Hungerner Stadtteile Nonnenroth und Villingen.
Dr. med. Raghdan Baroudi ©Foto: pm | nh
SCHWALMSTADT. Über aktuelle Entwicklungen bei der Behandlung von Lungenkrebs informiert der Onkologe Dr. med. Raghdan Baroudi am Montag, dem 04. Oktober im Asklepios Klinikum Schwalmstadt. Der kostenlose Vortrag findet um 18 Uhr im großen Vortragssaal im 1. Untergeschoss des Klinikums statt.
©Foto: Sabine Galle-Schäfer/nh
LAUTERBACH. Der Vogelsbergkreis will als „Klima Kommune Hessen“ seine Treibhausgase um mindestens 90 Prozent reduzieren und somit klimaneutral werden, kündigt Landrat Manfred Görig (SPD) beim Unterzeichnen einer entsprechenden Charta am Dienstag an.
©Foto: Stadt Kassel/nh
KASSEL. Nach mehr als neunmonatigem Betrieb und fast 196.000 Corona-Impfungen schließt das Impfzentrum der Stadt Kassel in der Großsporthalle Auepark am Donnerstag seine Türen. Mittlerweile können über 60 Prozent der Kasseler Bevölkerung auf einen vollumfänglichen Impfschutz vertrauen, den sie im Impfzentrum Kassel erhalten haben.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Pkw brennt nach Aufprall
KIRCHHAIN. Ohne Verletzungen überstand die 18-jährige Hyundai-Fahrerin den Aufprall auf den Anhänger eines Traktors. Die Stadtallendorferin war am Dienstag gegen 15:20 Uhr auf der Landesstraße von Kirchhain nach Anzefahr unterwegs. Vor ihr fuhr ein Traktor samt Anhänger. Aufgrund des Gegenverkehrs musste der 62-jährige Traktorfahrer abbremsen.
Die gemeinsame Apfelernte auf der Streuobstwiese in der Gudensberger Goldbachaue fällt in diesem Jahr aus. © Foto: Stadt Gudensberg|nh
GUDENSBERG. Schon mehrfach musste das beliebte Gudensberger Streuobstfest, bei dem sich in der Erntezeit Familien auf der Streuobstwiese in der Goldbachaue zum Apfelpflücken und zum netten Austausch treffen, abgesagt werden, denn apfelarme Perioden und zuletzt die Corona-Pandemie machten dem fröhlichen Treiben einen dicken Strich durch die Rechnung. Diesmal ist der Grund für die Absage ein anderer: Apfeldiebe haben die Bäume geplündert.
©Foto: Peter Tümmers/nh
Christian Hinz spielt am 2. Oktober in Willingshausen
WILLINGSHAUSEN. Mit einem Kontrabass-Konzert soll die Objektkunst-Ausstellung „Aus dem Körper“ im Kulturhaus AnTreff ausklingen. Die Organisatoren Susanne Korte und Jörg Haafke versprechen einen besonderen musikalischen Leckerbissen zum Abschluss der Ausstellung von Richard Berners. Ab 18 Uhr präsentiert sich dort der Kölner Virtuose am Kontrabass, Christian Hinz, mit seinem Instrument, einem besonderen Instrument. Eintritt: 6,50 Euro. Bei geeigneter Witterung wird das Konzert auf dem Platz an der Dorfmühle stattfinden.
©Foto: Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder/nh
HOMBERG/EFZE | SCHWALMSTADT. Das Metallhandwerk blickt auf ein bewegtes Jahr zurück. Im Metallbau hält die gute Auftragslage weiterhin an, während im Maschinenbau die Flaute langsam an Schärfe verliert, berichtete Obermeister Frank Pfau (Schwalmstadt) auf der Jahreshauptversammlung der Metall-Innung Schwalm-Eder.
©Symbolfoto: nh24
Polnische Trickbetrügerinnen in U-Haft
KASSEL/ROSENHEIM. Beamte des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd haben zwei 19 und 32 Jahre alten Frauen festgenommen, die unter anderem in Kassel eine 70 Jahre alte Seniorin mit einem Schockanruf überrumpelt und hochwertigen Schmuck im Wert eines unteren sechsstelligen Betrages ergaunert haben sollen.
Der Seniorenarbeitskreis Baunatal tagt wieder © Foto: privat | nh
Mobiles Impf-Team kommt nach Baunatal
BAUNATAL. „Eine anstrengende Zeit liegt hinter uns – und sie ist auch noch nicht ganz vorbei. Dank und Respekt an alle, die in gegenseitiger Rücksichtnahme mitgeholfen haben, andere zu schützen und sich selbst auch, die Chancen der Hygiene und des Impfens zu nutzen und im konkreten Alltag zu helfen und Mut zu machen – quer durch alle Generationen. Für die kommende Zeit setzen wir weiter auf Zuversicht. Wir sind sicher: Wir können weiterhin viel bewegen“, so der Senioren-Vorsitzende Wolfram Meibaum.
©Wittke-Fotos-nh24
Feuerwehr löscht Entstehungsbrand
HOMBERG/WABERN. Bei einem Alleinunfall auf der B 254 hat sich am Dienstagabend eine junge Frau aus Homberg/Efze schwere, keinesfalls lebensbedrohliche Verletzungen zugezogen. Sie wurde von einem Rettungs- und einem Notarztteam an der Unfallstelle erstversorgt und im Anschluss in das Hospital nach Fritzlar gebracht.
Kabaretttheater Distel. © Foto: Chris Gonz|nh
Darf es (wieder) etwas mehr sein?
GUDENSBERG. Bereits in den Sommermonaten war was los auf der Gudensberger Märchenbühne. Sinkende Infektionszahlen und gestiegene Impfquoten machten kleinere Veranstaltungsformate unter freiem Himmel möglich. Jetzt geht das Team der Gudensberger Kulturarbeit einen Schritt weiter:
©Symbolfoto: nh24
NIEDERAULA. Bei einem Auffahrunfall ist am Dienstag auf der A 7 ein 54 Jahre alter Sattelzugfahrer schwer verletzt worden. Der Mann war kurz nach 15 Uhr auf der Autobahn zwischen Fulda und dem Kirchheimer Dreieck unterwegs.
Bibi Blocksberg zaubert mit Zahlen © Foto: Rainer Sander
Hex hex – in Baunatal
BAUNATAL | SCHWALMSTADT. Eine lange Zeit ohne (Kinder-) Theater und/oder ihre Lieblingsfiguren mussten auch die Kinder – nicht nur in Baunatal – aushalten. An einem Samstagnachmittag im September hatte die Schwalmstädter Konzertagentur Emmert das Team der KIDDINX Media GmbH mit dem Bibi Blocksberg-Musical in die Baunataler Stadthalle geholt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|