
Der Lesepfad in der Altstadt wurde mit neuen Texten vom Gudensberger Heimatverein bestückt. © Foto: Stadt Gudensberg|nh
900 Jahre Gudensberg: Ein Blick zurück in die Stadtgeschichte
GUDENSBERG. Der in 2014 fest installierte Lesepfad in der Gudensberger Altstadt wurde mit neuen Tafeln bestückt. Die Tafeln sind nun mit Beiträgen rund um das Thema „900 Jahre Gudensberg“ versehen, da die Stadt Gudensberg vor 900 Jahren in den Geschichtsbüchern erstmals erwähnt wurde. Zuletzt waren die Tafeln mit Texten der Schreibwerkstatt bedruckt.
Beginnend am Brunnen vor dem Rathaus unterhält der Lesepfad Bürger:innen auf ihrem Weg durch die Altstadt mit informativen Texten aus der Feder des Gudensberger Heimatvereins. Der Weg führt dabei durch Gassen und über Treppenwege, die vielleicht nicht allgemein bekannt sind. Vor allem lädt der Lesepfad zu einer interessanten Stadtführung ein, die man auf eigene Faust unternehmen kann. Dabei beleuchtet der Pfad folgende Schlaglichter der Gudensberger Geschichte: Die erste Siedlung in der Steinzeit, das Zentrum der Chatten, die Ersterwähnung, Gudensberg wird eine Stadt, die Stadtkirche, das Hospital, Gudensberg in Thüringen, Stadtbrände, neue Strukturen in der Moderne, der Stadtumbau im 20. Jahrhundert und die Gebietsreform.
Stadtführung: 900 Jahre Gudensberg
Eine Führung mit fachkundiger Begleitung über den neu bestückten Lesepfad findet am Samstag, 11.09.2021 um 18:00 Uhr, Treffpunkt Rathaus (Schweinebrunnen, Untergasse) statt. Die Kosten pro Person betragen 2 € und werden vor Ort beglichen. (Kinder bis 14 Jahre frei).
Anmeldungen unter: kultur.gudensberg.de
Die Führung findet unter den aktuell geltenden Kontakt- und Hygienevorschriften des Landes Hessen statt; es gilt die 3G-Regel. Entsprechende Nachweise sind vor Beginn der Führung vorzulegen. (pm)
Alsfeld Bad Hersfeld Baunatal Borken Brand Corona Coronavirus Diebstahl Drogenfahrt Einbruch Feuerwehr Fritzlar Gudensberg Hephata Homberg (Efze) Kassel Kirchhain Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Landkreis Waldeck-Frankenberg Marburg Marktflecken Frielendorf Melsungen Neukirchen Neustadt Polizei Kassel Polizeistation Fritzlar Polizeistation Homberg Polizeistation Melsungen Polizeistation Schwalmstadt Polizeistation Stadtallendorf Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt SPD Stadtallendorf Treysa Unfall Unfallflucht Vogelsbergkreis Willingshausen Winfried Becker Ziegenhain