
Gudensberg wählt mit Recyclingmaterialien ©Foto:pm|nh
GUDENSBERG. Die Briefwahl ist das Mittel der Stunde angesichts der Maßnahmen zur Kontaktvermeidung aufgrund der Corona-Pandemie. Damit einher geht aber ein erhöhter Papierverbrauch als bei sonstigen Wahlen. Hinzu kommen Papierhandtücher für die Händedesinfektion in den Wahllokalen.
Die Stadt Gudensberg benutzt deshalb für die Wahlunterlagen Recyclingpapier. Die Papierhandtücher, ebenfalls aus Recyclingpapier, sind sogar mit dem Blauen Engel, dem Umweltsiegel der Bundesregierung, zertifiziert.
Die Boxen für den Transport der Materialien in die Wahllokale bestehen aus recycelten Polypropylen-Kunststoff. Damit beschreitet die Stadtverwaltung auch bei den Kommunalwahlen ihren Weg einer nachhaltigen Beschaffung.
Gerade Recyclingmaterialien sind ein wichtiger Baustein eines schonenden Umgangs mit unseren natürlichen Ressourcen. Einmal produzierte Waren werden nicht mehr zu Abfall, sondern bilden die Rohstoffe neuer Produkte. Die Kreislaufwirtschaft verringert den Einsatz von natürlichen Rohstoffen. Bei der Herstellung von Papier aus Recyclingfasern wird zudem deutlich weniger Energie und Wasser benötigt als bei herkömmlichem Papier. Die Wahl, zumindest beim Einkauf, fällt also leicht: Nutzung von Recyclingmaterialien. (pm)
Alsfeld Bad Hersfeld Baunatal Borken Brand Corona Coronavirus Diebstahl Drogenfahrt Einbruch Feuerwehr Fritzlar Gudensberg Hephata Homberg (Efze) Kassel Kirchhain Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Landkreis Waldeck-Frankenberg Marburg Marktflecken Frielendorf Melsungen Neukirchen Neustadt Polizei Kassel Polizeistation Fritzlar Polizeistation Homberg Polizeistation Melsungen Polizeistation Schwalmstadt Polizeistation Stadtallendorf Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt SPD Stadtallendorf Treysa Unfall Unfallflucht Vogelsbergkreis Willingshausen Winfried Becker Ziegenhain