
©Foto: Staatskanzlei / nh
KÖRLE. Die Freiwillige Feuerwehr Körle erhält ein neues Löschfahrzeug. Das Land Hessen unterstützt die Beschaffung durch einen Zuschuss 72.150 Euro aus Mitteln der Feuerschutzsteuer.
Europastaatssekretär Mark Weinmeister hat am Freitag dazu einen Förderbescheid des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport an Bürgermeister Mario Gerhold übergeben. Die Gemeinde Körle beschafft für die Freiwillige Feuerwehr Körle ein Staffellöschfahrzeug StLF 20/25, das ein älteres Fahrzeug vom Typ TSF W aus dem Jahr 1994 ersetzt.
Für die Feuerwehr Körle/Wagenfurth zahlte das Land Hessen in den vergangenen Jahren bereits einen Zuschuss zum Neubau des Feuerwehrhauses.
Das Bild: Bürgermeister Mario Gerhold (Zweiter von links), daneben Gemeindebrandinspektor Jens Schenkluhn und Staatssekretär Mark Weinmeister
5 Kommentare
Hat das Fahrzeug Elektroantrieb?
Natürlich nicht, warum auch ???
Der Staat will uns mit Gewalt zur Elektromobilität treiben. Aber wie verhält sich der Staat selber? Wieviele Fahrzeuge die beschafft werden haben denn Elektroantieb z.B bei der Polizei, bei den Dienstwagen der Politiker oder eben Feuerwehrfahrzeuge? Reden und handeln fallen hier doch sehr weit auseinander. Aber wenn man Europsaatsekretär ist braucht man sich darum nicht zu scheren
Das war ironisch gemein…
Hauptsache die hohen Damen und Herren fahren weiter 4.2 TDI und der kleine Mann kann abgezockt werden. Die Deutschen sind so dumm geworden und lassen alles über sich ergehen. Mal sehen wie lange es noch gut geht, bis wir französische Verhältnisse in unserem Land haben. Aber vielleicht wacht dann endlich mal jemand auf…
Gelbwesten gegen Kliamaabzocke würde ich gut finden
Kommentare wurden geschlossen.