Betrüger erbeutet 10.000 Euro
KÖRLE. 10.000 Euro hat am zurückliegenden Samstag ein falscher Bankmitarbeiter vom Konto eines Mannes (82) in Körle abgebucht. Der Ganove mit dem Namen „Walter“ rief den Senior an.

@Symbolfoto
@Symbolfoto
Betrüger erbeutet 10.000 Euro
KÖRLE. 10.000 Euro hat am zurückliegenden Samstag ein falscher Bankmitarbeiter vom Konto eines Mannes (82) in Körle abgebucht. Der Ganove mit dem Namen „Walter“ rief den Senior an.
©Foto: Brandenstein/nh24
GUXHAGEN. Zu einem außergewöhnlichen und kraftraubenden Einsatz wurden die Feuerwehren Ellenberg und Guxhagen am Sonntagnachmittag gerufen. Ein Fußgänger aus Körle war im Waldbereich zwischen Ellenberg und Büchenwerra unterwegs. Er stürzte einen steilen Hang hinunter und kam zwischen einer Baumgabel zum Liegen.
Kreisverwaltung Homberg © Foto: Alexander Wittke
©Foto: nh24/Brandenstein
KÖRLE. Bei einem Unfall auf der B 83 zwischen Guxhagen und Körle (Schwalm-Eder-Kreis) sind am Montagmorgen vier Fahrzeuginsassen verletzt worden. Der Rettungsdienst brachte alle in Kassler Krankenhäuser. Die Feuerwehr Körle war im Einsatz. Die 15 Leute entfernten Trümmer und ausgelaufene Betriebsstoffe.
©Foto: pm/ nh
KÖRLE. Mitte August erfolgte der erste Spatenstich für das Baugebiet „Riesenrain“ in Körle. Die Gemeinde wird dort bis zum Frühjahr 2021 32 Bauplätze für Ein- und Zweifamilienhäuser sowie drei Grundstücke für Mehrfamilienhäuser erschließen.
©Foto: privat / nh
KÖRLE. Das beliebte Fuldaradeln fällt in diesem Jahr aufgrund der bekannten Umstände aus. Dafür hat die sich die Gemeinde Körle ins Zeug gelegt und für den kommenden Sonntag einen Radlertreff auf dem Rathausplatz organisiert.
©Symbolfoto: nh24
Unterstände entglast
BESSE. Zwei Unterstände von Haltestellen haben in der Nacht zu Samstag Randalierer in der Fritzlarer Straße in Edermünde-Besse entglast. Der Schaden liegt bei 500 Euro. Hinweise bitte an die Polizei in Fritzlar, Tel 05622-99660.
©Foto: Brandenstein | nh24
©Foto: Bundespolizei | nh
KÖRLE. Der besonnene Einsatz zweier 13 und 14 Jahre alter Teenager aus Körle verhinderte Schlimmeres. Zwei junge Kälber waren am vergangenen Samstag gegen 20 Uhr von einer Weide im Bereich der ICE-Strecke ausgebüxt und liefen am Körler Überholbahnhof in Richtung der Gleise. Hier fahren Züge mit einer Geschwindigkeit bis zu 250 Kilometern pro Stunde, wie ein Sprecher der Bundespolizei am Dienstag berichtet.
©Foto: pm / nh
KÖRLE. Im April fand in Körle bereits zweimal ein Wochenmarkt als Übergangslösung für den abgesagten Melsunger Wochenmarkt statt. „Die gute Resonanz hat die Markthändler für Fisch, Gemüse, Wurst und andere Lebensmittel ermutigt, über ein dauerhaftes Marktangebot in der Fuldatalgemeinde nachzudenken“, so Körles Bürgermeisters Mario Gerhold am Dienstag.
©Foto: Brandenstein | nh24
KÖRLE. Nach dem Brand eines Windrades (wir berichteten) und der damit verbundenen Vollsperrung der Kreisstraße zwischen Körle und Albshausen, ist vorgesehen, dass die Strecke am kommenden Dienstag, 12. Mai, wieder für den Verkehr freigegeben wird.
©Foto: Brandenstein / nh24
KÖRLE. Am Samstagabend gegen 23 Uhr ist auf der ICE-Schnellfahrstrecke zwischen Körle und Guxhagen, am Überholbahnhof Körle Ost, ein Arbeitszug der „DB-Netz“ entgleist. Die Ursache für den Unfall, bei dem niemand verletzt wurde, ist noch unklar.
©Symbolfoto: nh24
KÖRLE. In der Nacht zu Freitag waren Einbrecher in einem Lebensmittelmarkt in der Nürnberger Straße in Körle. Die Täter zerschlugen eine Scheibe der Eingangstür, um in den Markt zu gelangen, wie ein Polizeisprecher in Homberg/Efze berichtet. Im Bereich der Kassen stahlen die bislang Unbekannten sämtliche Tabakwaren.
©Foto: Brandenstein | nh24
©Foto: Brandenstein | nh24
©Foto: Brandenstein | nh24
Unbekannte entfernen Absperrung
KÖRLE. Nach dem Brand des Windrades nahe der Kreisstraße 158 zwischen Körle und Albshausen, werden die Verkehrs-Absperrungen immer wieder weggeräumt und zum Teil in den Graben geworfen. Aufgrund eines inzwischen vom Betreiber in Auftrag gegebenen Gutachtens besteht eine erhebliche Bruchgefahr der Rotorblätter, teilt ein Polizeisprecher am Donnerstag mit.
©Foto: Landkreis / nh
HOMBERG/EFZE / KÖRLE. Frank Jacob aus Körle wurde kürzlich von Landrat Winfried Becker und Kreisbrandinspektorin Tanja Dittmar als Kreisbrandmeister verabschiedet. Jacob war in dieser Funktion 30 Jahre ehrenamtlich für den Schwalm-Eder-Kreis tätig.
©Foto: Brandenstein | nh24
©Foto: nh24 / Brandenstein
KÖRLE. Am Samstag gegen 16 Uhr geriet zwischen Guxhagen und Körle (Schwalm-Eder-Kreis) eine Windkraftanlage in Brand. Die alte B 83 zwischen Albshausen und Körle wurde für den Verkehr voll gesperrt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|