Fotovortrag von Erik Marquardt zur Situation auf dem Mittelmeer und anderen Fluchtrouten
BAD HERSFELD. Seit im Jahr 2015 immer mehr Menschen über die Balkanroute nach Europa kamen, ist das Thema in den Medien omnipräsent.

©Foto: Erik Marquardt | nh
©Foto: Erik Marquardt | nh
Fotovortrag von Erik Marquardt zur Situation auf dem Mittelmeer und anderen Fluchtrouten
BAD HERSFELD. Seit im Jahr 2015 immer mehr Menschen über die Balkanroute nach Europa kamen, ist das Thema in den Medien omnipräsent.
©Foto: Landkreis | nh
Kreis investiert rund 70.000 Euro an den Beruflichen Schulen Kirchhain
KIRCHHAIN. Für rund 70.000 Euro hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf eine Lehrküche an den Beruflichen Schulen in Kirchhain modernisiert. Damit wurden moderne und professionelle Lern- und Arbeitsbedingungen geschaffen.
©Foto: Staatskanzlei | nh
OBERAULA. Mark Weinmeister, der hessische Europastaatssekretär, hat am Montag einen Förderbescheid an den Dorfverschönerungsverein in Oberaula (Schwalm-Eder-Kreis) übergeben. Die Landesmittel stammen aus dem Programm „Starkes Dorf – Wir machen mit“. 2.715 Euro können für eine Sitzgruppe auf dem Dorfplatz von Ibra verwendet werden, die als Treffpunkt für Alt und Jung dienen wird.
©Foto: Staatskanzlei | nh
RIEBELSDORF | RÜCKERSHAUSEN. Das Land Hessen unterstützt die Stadt Neukirchen im Schwalm-Eder-Kreis beim Bau eines neuen Feuerwehrhauses für die Stadtteile Riebelsdorf und Rückershausen.
©Symbolfoto: nh24
Auf der Suche nach Paketen Indoorplantage entdeckt
KASSEL. Ein 31 Jahre alter Mann aus Kassel wurde am Freitag bei seinem Arbeitgeber dabei ertappt, wie er, anstatt Pakete mit Smartphones auszuliefern, diese unterschlug.
©Foto: Polizei-Beratung.de | nh
Smartphone aus Pkw gestohlen
HOMBERG/EFZE. In der Nacht zu Samstag verschwanden aus einem roten Skoda im Steinweg in Homberg/Efze ein Schlüsselbund und ein Nokia Lumia Smartphone. Bislang ist nicht bekannt, wie die Täter in den Pkw gelangten. Der Wert der Beute liegt bei 300 Euro.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
6.000 Euro Schaden an Bagger
TREYSA. Randalierer haben in der Zwalmstraße in Treysa einen Bagger durch Steinwürfe beschädigt. Im Inneren verbogen sie zudem den Schalthebel. Der Schaden beträgt ca. 6.000 Euro. Die Polizei in Schwalmstadt (Tel. 06691-9430) sucht nun Zeugen, die in der Nacht zum heutigen Montag verdächtige Beobachtungen gemacht haben.
©Foto: Grüne | nh
BAD SOODEN-ALLENDORF. Die Grünen im Werra-Meißner-Kreis luden im August zum alljährlichen Sommerfest auf die Terrasse des Gasthauses Wilhelmshöhe in Bad Sooden-Allendorf ein.
Die Polizeistation Lauterbach ©Symbolfoto: nh24
2.000 Euro Schaden bei Schuleinbruch
LAUTERBACH. In der Nacht zu Freitag brachen unbekannte Täter in eine Schule in der Lindenstraße in Lauterbach ein. Auf bisher unbekannte Weise gelangten die Diebe in die Schulgebäude und entwendeten dort verschiedene elektronische Geräte von noch unbekanntem Wert. Der entstanden Sachschaden beträgt etwa 2.000 Euro.
©Symbolfoto: nh24
Pkw gegen Roller- Biker verletzt
ROßDORF. An der Kreuzung „Am Mühlrück“ /Ebsdorfer Straße in Roßdorf übersah ein 64-jähriger Opel-Fahrer am Samstag einen von rechts kommenden Roller. Der 56-jährige Biker erlitt bei der Kollision gegen 14:20 Uhr Verletzungen an der Schulter und der rechten Hand.
©Symbolfoto: ots | nh
Heißhunger auf Döner
OBERZWEHREN. Ein 17-Jähriger aus dem Schwalm-Eder-Kreis ist am Samstag gegen 2:10 Uhr in der Theodor-Haubach-Straße in Kassel-Oberzwehren in einen Imbiss eingebrochen. Als die alarmierten Polizisten am Tatort eintrafen, war die Scheibe der Eingangstür zerstört und der Jugendliche hatte sich Zutaten für mehrere Döner bereitgelegt.
©Foto: pm | nh
HOMBERG/EFZE. Während der vergangenen Rotkäppchenwoche haben zahlreiche Kinder und Erwachsene an einem Märchenrätsel teilgenommen. Die Gewinner konnten am Sonntag im Wildpark Knüll ihre Preise entgegennehmen.
Marcel Krug ©Foto: Marco Berger | nh
Zweite Teilnahme ein voller Erfolg
PORT ELISABETH | OBERURFF. Die Reise nach Südafrika war für den Ironman Routinier Marcel Krug (CJD Oberurff) eine Reise wert. Bei seinem zweiten WM Start über 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und 21,1 Kilometer Laufen gelang Krug eine sehr gute Platzierung im Feld der weltbesten Triathleten.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
24-Jähriger sticht zu und verletzt Pächter – Haftbefehl wegen eines versuchten Tötungsdeliktes und versuchten schweren Raubes
(Aktualisiert: 16:13 Uhr) MELSUNGEN. Der Pächter (36) der Avia-Tankstelle Nürnberger Straße in Melsungen hat am Sonntag einen Räuber (24) überwältigt und gefesselt der Polizei übergeben. Der 36-Jährige erlitt eine Stichwunde am Oberkörper und musste vom Rettungsdienst in eine Kasseler Klinik gebracht werden.
©Foto: Staatskanzlei | nh
HOMBERG/EFZE. Das Land Hessen unterstützt den Rotary-Club Homberg/Efze bei der Sanierung des Dörnbergtempels in Homberg. Der hessische Europastaatssekretär Mark Weinmeister hat am Sonntag in Vertretung einen Förderbescheid über 2.500 Euro übergeben.
©Foto: Landkreis Kassel | nh
Jugendbildungswerk des Landkreises Kassel unterstützt Aktionstag zur Alkoholprävention und verantwortungsvoller Mediennutzung
KASSEL. Das Smartphone ist mittlerweile bei vielen Jugendlichen zu einem ständigen Begleiter geworden. Nicht nur im Alltag, sondern auch beim Feiern kommt das Handy häufig zum Einsatz.
Das freundliche Team im neugestalteten Verkaufsbereich ©Foto: Rainer Sander | hh24
Renovierung zum Schmuckstück in der Bahnhofstraße
TREYSA. Die Bahnhofstraße in Treysa übt immer mehr Anziehungskraft für Menschen aus der Region aus. Wenn sich die Geschäfte, Cafés und Büros immer mehr ihrem neuen „Outfit“ anpassen, entsteht eine regional geprägte Einkaufsmeile mit viel Alleinstellungscharakter.
©Foto: Rainer Sander | nh24
GUDENSBERG. Um 10 Uhr ging es los und besser konnte das Wetter zum Radfahren gar nicht sein! Die Tour de Chattengau, eine Ganzjahres-Radstrecke für Gäste und Einheimische, lädt einmal im Jahr ein zur gemeinsamen Runde zwischen den drei Chattengau-Gemeinden Gudensberg, Edermünde und Niedenstein.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Ein Tag lang Information und Spaß auf dem alten Sportplatz
GUDENSBERG. Der Bauernherbst in Gudensberg vor einer Woche war der Versuch für ein neues Veranstaltungskonzept. Ein Test ohne Generalprobe und der hat auf Anhieb geklappt!
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|