BAD WILDUNGEN. In der Nacht zu Mittwoch waren Einbrecher in Bad Wildungen aktiv. Ihr Ziel waren eine Kindertagesstätte in der Friedrich-Ebert-Straße und eine kirchliche Einrichtung in der Straße „Breiter Hagen“.

©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
BAD WILDUNGEN. In der Nacht zu Mittwoch waren Einbrecher in Bad Wildungen aktiv. Ihr Ziel waren eine Kindertagesstätte in der Friedrich-Ebert-Straße und eine kirchliche Einrichtung in der Straße „Breiter Hagen“.
©Symbolfoto: nh24
Opfer legt das Geld falschen Polizisten hin
FRITZLAR. Eine Bank in Fritzlar hat an eine demente 87 Jahre alte Frau, die in einem Pflegeheim im Gudensberger Pfad in Fritzlar wohnt, ohne Rückfragen einen fünfstelligen Eurobetrag ausgezahlt. Die Frau wurde das Opfer von falschen Polizisten.
©Foto: Feuerwehr | nh
GILSERBERG. Am Dienstag übergab der Vorsitzende des Vereins „Wir für Schönau“, Lothar Dietrich, eine Spende in Höhe von 500 Euro an die Medizinischen Voraushelfer der Feuerwehr in der Gemeinde Gilserberg.
©Foto: privat | nh
Hoch hinaus – aber sicher!
ALTEN-BUSECK. Ein ganz besonderes Erlebnis bot das Team der Wiesecker Werkzeugvermietung mit seinen rund 90 Mitarbeitern vergangenen Freitag während des Kommunaltags seinen Besuchern:
Dr. Hassel Kathryn ©Foto: Vitos | nh
Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel lädt zu einem Infoabend am 26. April mit Fachärztin Dr. Kathryn Hassel ein
KASSEL. Fehlstellungen am Fuß, besonders an den Zehen, lösen oft große und unangenehme Beeinträchtigungen bei Patienten aus.
©Foto: privat | nh
Ausstellungseröffnung im Museum der Schwalm in Ziegenhain
SCHWALMSTADT. Die Kunstsaison im Museum der Schwalm wurde am 08.April 2018 eingeläutet mit der Präsentation eines großartigen Querschnitts des Schaffens von Lutz Lesch, der in der Schwalm beachtenswerte Zeichen, vor allem mit seinen Märchenfiguren, gesetzt hat.
©Foto: Feuerwehr Gilserberg | nh
ITZENHAIN. Im Bereich einer alten Sandgrube im Wald zwischen Itzenhain und Winterscheid brannten am Dienstagnachmittag etwa 2.500 Quadratmeter Waldboden. Bei dem Feuer wurde niemand verletzt. Die Ursache ist bislang unklar.
©Symbolfoto: nh24
Ausgebüxte Mutterkuh und Kälber halten Polizei drei Stunden auf Trab
ALSFELD. In der Nacht zu Mittwoch hielten bei Alsfeld-Eudorf und auf der A5 ausgebrochene Kühe die Polizei stundenlang auf Trab.
Bürgermeister Stephan Paule eingerahmt von den Vorstands- und Fraktionsmitgliedern der Alsfelder CDU. ©Foto: CDU | nh
ALSFELD. Mit einstimmigem Votum schlugen Vorstand und Fraktion der Alsfelder CDU Bürgermeister Stephan Paule zur Wiederwahl für eine zweite Amtsperiode ab 2019 vor. Die endgültige Nominierung wird durch die Mitgliederversammlung im Herbst erfolgen.
Susanne Bauer Aktion für Behinderte, Tobias Terhardt, Dirk Engels, Joachim Bertelmann, Manfred Schaub und Gunther Ninnemann freuen sich über die Zuwendungen für die Inklusionsarbeit mit behinderten Menschen ©Foto: Rainer Sander | nh24
Karitativer Dauerbrenner: Weihnachtskonzert mit Heeresmusikkorps
BAUNATAL. Zum ersten Mal nicht nur die 7.000er Marke, sondern gleich die 8.000er Marke konnte das Heeresmusikkorps 2 in Baunatal knacken. 8.179,45 Euro zahlten und spendeten 1.303 Besucher des Weihnachtskonzertes am 17. Dezember 2017 in der Rundsporthalle.
UNTER-WEGFURTH. Eine etwa zwanzig Zentimeter dicke Schlammschicht sorgte am Dienstagabend in Unter-Wegfurth für einen Feuerwehreinsatz. Das Schlamm-Wasser-Gemisch sammelte sich nach einem Gewitter im Bereich der Ortsdurchfahrt des Schlitzer Stadtteils.
©Archivfoto: nh24 | Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT-ALLENDORF. Im Vorlauf der Kirmes in Allendorf/Landsburg stellen die Mitglieder des CDU Orts- und Stadtverbands Allendorf/Michelsberg und Schwalmstadt traditionell am 1. Mai den Maibaum am Festplatz in Allendorf auf. Der Maibaum zählt zu den größten und schönsten im Schwalm-Eder-Kreis, wie Andreas Göbel einschätzt.
©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. 820 Euro übergab kürzlich der 1. Vorsitzende des Blasorchesters Schwalmstadt an den Vorsitzenden des Fördervereins der Eckhardt-Vonholdt-Schule Treysa, Stephan Dorweiler.
©Symbolfoto: nh24
Auf Traktor aufgefahren
SCHAUENBURG. Am Dienstag gegen 7:30 Uhr ereignete sich auf der Landesstraße 3220 zwischen Bad Emstal-Sand und Schauenburg-Breitenbach ein Auffahrunfall zwischen einem VW Golf und einem Traktor, bei dem der Golf-Fahrer glücklicherweise nur leicht verletzt wurde.
©Foto: Polizei | obs | nh
FULDA. Seit Montag 14:40 Uhr sucht die Polizei in Fulda nach zwei vermissten Mädchen. Es handelt sich um die zehnjährige Kira Wagner und die 15-jährige Michell Fehmann. Die beiden sind nach einem Streit aus einer Betreuungseinrichtung verschwunden. Seitdem fehlt von ihnen jede Spur.
ATZENHAIN. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Dienstagmittag auf der Landesstraße zwischen Atzenhain und Lehnheim. Im Bereich der Kreuzung zur Kreisstraße nach Merlau stießen insgesamt drei Autos zusammen, dabei wurden vier Insassen schwer verletzt.
©Archivfoto: nh24
KASSEL. In Stadt und Landkreis Kassel sowie den Landkreisen Werra-Meißner, Schwalm-Eder und Waldeck Frankenberg sind im vergangenen Jahr 38 Menschen bei 34 Unfällen ums Leben gekommen.
©Symbolfoto: dapd
LOHFELDEN. Bereits am vergangenen Freitag scheiterte ein bewaffneter Raubüberfall auf einen Schreibwarenladen in der Hauptstraße in Lohfelden. Der Täter hatte das Geschäft gegen 12:30 Uhr betreten, wie die Polizei in Kassel am Dienstag informiert.
©Symbolfoto: nh24
Lkw kippt um – Fahrer leicht verletzt
LAHNTAL-GOßFELDEN. Glück im Unglück hatte ein 50 Jahre alter Lkw-Fahrer am Dienstagvormittag in einer Kiesgrube kurz vor der Ortschaft Goßfelden. Der Mann fuhr gegen 9:30 Uhr mit seinem „Kipper“ einen kleinen Erdhügel hinauf um dort Erde abzuladen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|