MARBURG. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf lädt für den 20. November 2025 ab 19 Uhr zu einem Vortrag von Dr. Sebastian Breker von der EAM Netz GmbH über intelligente Stromversorgung in das Landratsamt ein.
MARBURG. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf lädt für den 20. November 2025 ab 19 Uhr zu einem Vortrag von Dr. Sebastian Breker von der EAM Netz GmbH über intelligente Stromversorgung in das Landratsamt ein.
©Foto: Niklas Diemer | nh
Historiker Professor Dr. Norbert Frei spricht im Marburger Landratsamt
MARBURG. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf setzt seine Veranstaltungsreihe „Befreiung 1945: Auf zur Demokratie!“ mit einem Vortrag von Professor Dr. Norbert Frei fort. Der renommierte Historiker referiert am Donnerstag, 16. Oktober 2025, im Marburger Landratsamt in Cappel (Im Lichtenholz 60). Beginn ist um 18:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
©Foto: Vasili Pröser | nh
„Betreuung europäischer Soldaten in Zeiten wachsender Bedrohung“ – Einblicke in die seelsorgerische Arbeit der Bundeswehr
SCHWALMSTADT-TREYSA. Im Rahmen ihres Jubiläumsjahres lädt die Europa-Union Schwalm-Eder zu einem öffentlichen Vortrag mit Militärgeneraldekan Thorsten Kirschner ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 26. Juni 2025, um 19 Uhr in der Hospitalkapelle Treysa (Steingasse 52, 34613 Schwalmstadt) statt. Der Eintritt ist frei.
Dr. med. Jean-Nicolas Beck ©Foto: Asklepios / nh
Kostenloser Vortrag im Asklepios Klinikum Schwalmstadt
SCHWALMSTADT. Am kommenden Montag, 31. März 2025, informiert Dr. med. Jean-Nicolas Beck, Chefarzt der Gefäßchirurgie und endovaskulären Gefäßtherapie, über die oft unterschätzten Risiken von Gefäßerkrankungen wie Aortenaneurysma und peripherer arterieller Verschlusskrankheit (PAVK).
Dr. Mostafa Beizai, Sektionsleiter der Wirbelsäulenchirurgie am Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises in Alsfeld, informiert zu Problemen und Schmerzen im Rücken. ©Foto: KKA | nh
ALSFELD. Eine falsche Bewegung, eine ungünstige Haltung oder anhaltende Beschwerden beim Sitzen – Rückenschmerzen sind weit verbreitet. Warum das so ist, erläuterte Dr. Mostafa Beizai, Sektionsleiter der Wirbelsäulenchirurgie am Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises in Alsfeld, bei einem Vortragsabend in der Cafeteria des Hauses.
Dr. Johannes Georg Elsing, Chefarzt der Inneren Medizin am Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises in Alsfeld (KKA), informiert zum Thema Lungenembolie. ©Foto: KKA | nh
ALSFELD. Lungenembolien sind die dritthäufigste Todesursache bei kardiovaskulären Erkrankungen, erklärte Dr. Johannes Georg Elsing, Chefarzt der Inneren Medizin am Kreiskrankenhaus Alsfeld, im Rahmen eines Vortrags in der KKA-Cafeteria.
©Foto: Asklepios / nh
Kostenloser Vortrag im Asklepios Klinikum Schwalmstadt
SCHWALMSTADT. Am Mittwoch, 13. November 2024, informiert Dr. med. Daniel Strunk in der Gesundheitsakademie des Asklepios Klinikums Schwalmstadt über das Thema „Schlaganfall: Wenn jede Minute zählt!“. Der kostenlose Vortrag findet von 18:00 bis 19:30 Uhr im großen Vortragssaal im 1. Untergeschoss statt.
Dr. Uwe Schäfer / nh
Vortrag von Dr. Uwe Schäfer
HOMBERG (EFZE). Hans Stadens „Wahrhaftige Historia“, sein Brasilienbuch von 1557, bietet verschiedene Interpretationsmöglichkeiten: als Augenzeugenbericht des Kannibalismus, als frühneuzeitliche Ethnologie fremder Kulturen oder als zeitgeschichtliches Dokument europäischer Kolonialisierungsbestrebungen.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT. Am Mittwoch findet im Asklepios Klinikum Schwalmstadt ein kostenloser Vortrag über Schlaganfälle statt. Referent ist Dr. Daniel Strunk, Oberarzt für Innere Medizin und Kardiologie sowie Neurologische Leitung am Klinikum.
Dr. Jens Zemke ©Foto: Asklepios | nh
Woche der Demenz im Schwalm-Eder-Kreis
SCHWALM-EDER. Mit der Diagnose Demenz steht die Welt erst einmal Kopf – sowohl für die Betroffenen als auch ihre An- und Zugehörigen. Alltagsroutinen, das Miteinander und die Wahrnehmung der Umwelt verändern sich.
Chefarzt Dr. med. Elvan Akin © Foto: Asklepios||nh
Leben mit Herzrhythmusstörungen – kostenloser Vortrag im Klinikum Schwalmstadt
SCHWALMSTADT. Am Mittwoch, dem 13. September 2023, referiert Dr. med. Elvan Akin, Chefarzt der Rhythmologie und Elektrophysiologie am Asklepios Klinikum Schwalmstadt, im Rahmen der Gesundheitsakademie über das Thema „Turbulenzen im Herz – Leben mit Herzrhythmusstörungen“.
Dr. Mahei Li © Foto: Rainer Sander
KI, ChatGPT und Midjourney – Grenzen, Risiken und Chancen für Unternehmen
BAUNATAL. Die nächste (digitale) Revolution läuft gerade: der Hype um ChatGPT ist nur eine der gerade sichtbaren Wellen, die die Arbeitswelt betrifft. Welche Wirkungen wird diese „Revolution“ in Unternehmen auslösen?
Stephan Brandtstaetter ©Foto: Asklepios / nh
Hämorrhoiden sind nicht gleich Hämorrhoiden
SCHWALMSTADT. Am Mittwoch, dem 12.07.2023 um 18 Uhr informiert Stephan Brandtstaetter, Leitender Oberarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie am Asklepios-Klinikum in Schwalmstadt, im Rahmen der Gesundheitsakademie über Neuigkeiten aus der Proktologie. Der kostenlose Vortrag findet um 18 Uhr im großen Vortragssaal im 1. Untergeschoss des Asklepios Klinikums Schwalmstadt statt.
©Wittke-Symbolfoto-nh24
Vortrag am 28.10. ab 19 Uhr in Willingshausen
WILLINGSHAUSEN (Jörg Haafke). Für viele ist der Wald ein Sehnsuchtsort, für andere sind Bäume lästig. Sie stehen etwa baulichen Vorhaben im Weg, werfen Laub ab und muss „der Dreck“ mühsam von Gehsteigen beseitigt werden.
©Grafik: privat / nh
Vortrag am Freitag (30.9.) im Kulturhaus AnTreff
WILLINGSHAUSEN (Jörg Haafke). Die Reihe „Gartenkultur und Landschaftsentwicklung in der Schwalm“ beschäftigt sich am Freitag, dem 30. September, mit dem Landschaftswandel. Im ersten Teil der gemeinsam vom Dorfmuseum Holzburg und dem Förderverein Kulturlandschaft Schwalm angebotenen Vortragsreihe stand die Gartenkultur im Mittelpunkt.
Chefarzt Dr. med. Elvan Akin © Foto: Asklepios||nh
SCHWALMSTADT (pm). Am Mittwoch, den 07. September 2022 referiert Chefarzt Dr. med. Elvan Akin im Rahmen der Gesundheitsakademie des Asklepios Klinikums Schwalmstadt über „Rhythmusstörungen“. Der kostenlose Vortrag findet um 18 Uhr im großen Vortragssaal im 1. Untergeschoss Klinikums statt.
Photo by Matthias Zomer on Pexels.com
Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Hessen am 15.08.2022
KASSEL. Gut 20 Jahre nach Einführung der Riester-Rente kommen immer mehr Menschen, die einen solchen Vertrag abgeschlossen haben, in die Auszahlungsphase.
Pfarrer Peter Kossen ©Foto: privat | nh
Moderne Sklaverei in der Parallelwelt einer sozialen Marktwirtschaft – Vortrag von Pfarrer Peter Kossen
SCHWALMSTADT (pm/wal). Arbeitnehmer-Freizügigkeit ist eine der großen Errungenschaften der Europäischen Union. Unter dem Radar der Rechtsstaatlichkeit hat sich aber in Deutschland seit 30 Jahren in der Fleischindustrie und weiteren Branchen eine Schattenwelt entwickelt, in der eine Geisterarmee von Arbeitsmigranten in Formen von moderner Sklaverei ausgebeutet und abgezockt wird.
©Fotos: Landkreis Kassel/nh
KASSEL. Wie werben Islamisten um junge Menschen und was können wir dagegen tun? Das Thema Islamismusprävention steht im Zentrum von zwei Online-Veranstaltungen der nordhessischen DEXT-Fachstellen. Als Referenten sind die beiden Extremismusexperten und Islamwissenschaftler Dr. Götz Nordbruch vom Verein ufuq.de und Cuma Ülger, Projektleiter der Beratungsstelle Hessen des Violence Prevention Network, eingeladen.
|
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|