ALSFELD. Am Samstag, den 6. Oktober 2016 findet im Pferdezentrum Alsfeld die traditionelle hessische Herbstkörung für Ponyhengste und Hengste der Spezialrassen statt.

©Foto: Verband der Pony- und Pferdezüchter Hessen e.V. | nh
©Foto: Verband der Pony- und Pferdezüchter Hessen e.V. | nh
ALSFELD. Am Samstag, den 6. Oktober 2016 findet im Pferdezentrum Alsfeld die traditionelle hessische Herbstkörung für Ponyhengste und Hengste der Spezialrassen statt.
©Foto: Ute Kirst | nh
ALSFELD | LAUTERBACH. Unter dem Motto „Mobilität im ländlichen Raum – Bahnhöfe und Radwege“ hat Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir im Rahmen seiner Wahlkampftour Alsfeld und Lauterbach besucht.
Michael Ruhl ©Foto: CDU | nh
LAUTERBACH. Der Spitzenkandidat der hessischen CDU für die Landtagswahl, Ministerpräsident Volker Bouffier spricht am kommenden Mittwoch, 10. Oktober, um 19:30 Uhr (Einlass 19 Uhr) zusammen mit dem heimischen Landtagskandidaten Michael Ruhl bei einer öffentlichen Wahlveranstaltung im Saal des Posthotels Johannesberg in der Bahnhofstraße in Lauterbach.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
8.000 Euro Schaden in Schule
LAUTERBACH. Einen Schaden in Höhe von 8.000 Euro richteten Einbrecher in der Nacht zu Freitag in einer Schule in der Lindenstraße in Lauterbach an. Die Täter knackten einen Getränkeautomat, aus dem sie mehrere Hundert Euro Bargeld erbeuteten, an einem Kaffeeautomaten scheiterten sie.
©Foto: Matthias Weitzel | nh
OTTERBACH. Im Rahmen seiner „vor-Ort“-Veranstaltungsreihe stellte der heimische Landtags-Direktkandidat Swen Bastian in Gemünden-Otterbach die Pläne der SPD zu Chancengleichheit und Qualitätsverbesserungen in der Kinderbetreuung vor und diskutierte mit interessierten Teilnehmern.
Die Polizeistation Lauterbach ©Symbolfoto: nh24
LAUTERBACH. Ein Stein flog in der Nacht zu Samstag durch die Scheibe eines Fensters der AfD-Geschäftsstelle in der Bahnhofstraße in Lauterbach. Ein Anwohner wurde durch den Lärm gegen 1:50 Uhr geweckt, sah aber keine Täter mehr.
©Foto: Alexander Wittke | nh24
LAUTERBACH-MAAR. Laut des Elternbeirats ist die Unterrichtssituation an der Maarer Gudrun-Pausewang-Schule trotz des hohen Engagements aller Beteiligter nicht tragbar. „Hessenweit bietet sich das gleiche Bild: Lehrkräfte arbeiten am Rande ihres Limits, Unterrichtstunden fallen aus, fachfremdes Personal versucht die schlimmsten Löcher zu stopfen – und das Hessische Kultusministerium schweigt“, so Nicole Eggers, Direktkandidatin der Linkspartei im Vogelsbergkreis.
©Foto: SPD | nh
Doppelt prominente Unterstützung für den heimischen Landtags-Direktkandidat Swen Bastian
MAAR | NIEDER-OHMEN. Prominente Unterstützung von gleich zwei namhaften SPD Politikern erhält der heimische Landtagskandidat Swen Bastian in der kommenden Woche: Der SPD Spitzenkandidat zur Landtagswahl und hessische Partei- und Fraktionschef Thorsten Schäfer Gümbel kommt am Dienstag, den 2. Oktober nach Lauterbach-Maar.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
ANGENROD. Die obere Verwaltungsbehörde Hessen Mobil hat am Donnerstagabend die Feuerwehr der Stadt Alsfeld zur Amtshilfe angefordert. Auf der Bundesstraße 62 zwischen Alsfeld und Kirtorf zog sich eine ölhaltige Verunreinigung auf einer Länge von einem Kilometer über den Asphalt.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
ROMROD. Einer aus Sieben: Am 28. Oktober steht in Hessen die Landtagswahl an. Im Wahlkreis Vogelsberg kämpfen gleich sieben Direktkandidaten für das Kreuz von rund 92.000 Wahlberechtigten. Zudem stehen 23 Listen von Parteien für die Landesstimme zur Wahl.
©Foto: privat | nh
©Foto: Matthias Weitzel | nh
GROß-EICHEN. Die Herausforderungen des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im ländlichen Raum beschäftigten die Mitglieder des Arbeitskreises Verkehr der SPD-Fraktion im Zweckverband Oberhessische Versorgungsbetriebe (ZOV) bei einem gemeinsamen Austausch mit dem Busunternehmen Philippi vor Ort in Mücke Groß-Eichen.
©Foto: CDU | nh
ALSFELD. Nach gut 35 Jahren am Standort Hofwiesenweg hat die Vogelsberger CDU nun eine neue Kreisgeschäftsstelle in der Altenburger Str. 16 A in Alsfeld. Zur Eröffnungsfeier kamen neben dem Hausherrn, Kreisvorsitzendem Dr. Jens Mischak, auch die beiden Abgeordneten, die dort ihre örtlichen Wahlkreisbüros haben.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
EIFA | WAHLEN. Ölspuren führten am Mittwoch im Alsfelder Stadtteil Eifa und im Kirtorfer Stadtteil Wahlen zu Feuerwehreinsätzen. In der Eifaer Raiffeisenstraße riss die Ölleitung eines Holztransporters. Auf dem Neustädter Weg in Wahlen fuhr ein Auto über einen großen Stein und riss sich die Ölwanne auf. An beiden Ölunfallstellen waren jeweils rund zehn Feuerwehrleute im Einsatz und brachten Bindemittel zur Aufnahme aus.
©Foto: Matthias Weitzel | nh
ULRICHSTEIN. Gemeinsam mit Dr. Jens Zimmermann, dem digitalpolitischen Sprecher der SPD Bundestagsfraktion, sprach der heimische Landtags-Direktkandidat Swen Bastian über die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in unserer Region mit Leopold Bach, Bürgermeister der Gemeinde Feldatal, und Thorsten Dampf, dem Inhaber der dampf.it GmbH in Ulrichstein.
©Foto: Julian Klein / OVAG | nh
KIRTORF. „Jetzt können Elektro-Fahrzeuge endlich auch bei uns in Kirtorf öffentlich geladen werden“, kommentierte Bürgermeister Ulrich Künz die Eröffnung der neuen Ladesäule in der Neustädter Straße 10 – 12, Nähe Rathaus.
©Foto: Maximilian Fischer | nh
ALSFELD. Bereits fast 100 Jahre existiert der traditionsreiche Sportverein TSV Burg-Nieder-Gemünden. Eine buntgemischte Truppe junger Menschen aus der Faschingsabteilung des TSV besuchte nun kürzlich das Haus am Wiesenweg, um eine Spende im Wert von 150,00€ an Kompass Leben e.V. zu überreichen.
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
ROMROD. Die Außenanlage für das Projekt „Leben und Wohnen im Alter“ stand am Dienstagabend im Mittelpunkt einer zweieinhalbstündigen Sitzung des Bau- und Umweltausschusses der Stadt Romrod. Landschaftsarchitektin Claudia Ermshausen stellte im Beisein von Bürgermeisterin Dr. Birgit Richtberg (CDU) sowie Berater Wolfgang Stein den aktuellen Entwurf im Rathaus vor.
Michael Roth ©Foto: SPD | nh
FLENSUNGEN. Soziale Standards, Europaschulen, Landwirtschaft, Umweltschutz und Digitalisierung sind nur einige von zahlreichen Beispielen, bei denen die Landespolitik Einfluss auf die Politik in der Europäischen Union nehmen kann.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|