SCHWALMSTADT-TREYSA. Am Samstag, dem 8. Juni 2024, veranstaltet das Burgtheater/Kino in Kooperation mit der Jugendarbeit der Stadt Schwalmstadt ein Open-Air-Kino an der Totenkirche in Treysa.

©Wittke-Archivfoto-nh24
©Wittke-Archivfoto-nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am Samstag, dem 8. Juni 2024, veranstaltet das Burgtheater/Kino in Kooperation mit der Jugendarbeit der Stadt Schwalmstadt ein Open-Air-Kino an der Totenkirche in Treysa.
©Symbolfoto: nh24
Motorradfahrer prallt mit Reh zusammen
BAD ZWESTEN / BAD WILDUNGEN. Ein schwerer Motorradunfall ereignete sich am Donnerstag gegen 11 Uhr auf der Bundesstraße 485 von Bad Zwesten in Richtung Braunau. Ein 56-jähriger Motorradfahrer kollidierte mit einem Reh, das die Fahrbahn überquerte.
©Foto: Stefan Betzler / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Vorträge, Informationen und kostenlose Gesundheits-Check-ups gibt es beim „Tag der Neurologie“ der Hephata-Klinik in Schwalmstadt-Treysa am Samstag, 20. Juli, von 10 bis 16 Uhr.
©Foto: A.Nolting / nh
Ein Abenteuer für die ganze Familie
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am Montag, dem 27. Mai 2024, präsentiert das Staufenberger Puppentheater den Klassiker „Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“. In einer liebevoll gestalteten Kulisse und mit klassisch designten Puppen erleben Kasper und Seppel ein neues Abenteuer.
©Foto: Stadt Schwalmstadt / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Auf dem Friedhof im Stadtteil Treysa ist ein kleines Paradies für Insekten entstanden. Die Idee hierzu stammt von Andreas Wollenschläger, der dort als Friedhofsmitarbeiter beschäftigt ist.
©Foto: privat / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Viele Schüler kennen das Problem: Ein Schulheft ist plötzlich voll oder ein Radiergummi verschwunden. Diese Situationen können den Unterricht erheblich stören.
©Fotomontage: privat / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Die FREIE WÄHLER Schwalmstadt laden am Dienstag, dem 21. Mai 2024, um 18:30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Nahwärme im ländlichen Raum“ ins Haus für Gemeinschaftspflege (Burggasse 7) in Schwalmstadt-Treysa ein.
©Foto: privat / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Die Verkehrssicherheit ist eine essenzielle Fähigkeit für alle Verkehrsteilnehmer, besonders für Kinder. Statistiken zeigen, dass in Deutschland durchschnittlich alle 24 Minuten ein Kind bei einem Verkehrsunfall verletzt wird.
Der neue Rappelkisten-Vorstand © Foto: Rainer Sander
Elterninitiative mit positiver Bilanz zur Jahreshauptversammlung
SCHWALMSTADT. Die Elterninitiative Rappelkiste e. V. ist am Treysaer Harthberg Träger des einzigen Schwalmstädter Kindergartens, der von Eltern selbst verantwortet wird. Bereits vor 30 Jahren hat der Verein mit einer Krabbelgruppe in einem Wohnhaus, das Hephata zur Verfügung gestellt hatte, begonnen. Daraus ist eine Kindertagesstätte mit U3-Betreuung entstanden.
©Foto: privat / nh
Konzert in der Hephata-Kirche mit Orgel und Trompete
SCHWALMSTADT-TREYSA. Peter Groß (Orgel) und Philip Schütz (Trompete) treten am Samstag, 18. Mai, um 18:30 Uhr in der Hephata-Kirche auf. Dies ist ihr zweiter gemeinsamer Auftritt an diesem Ort. Das Programm umfasst Werke von G.F. Händel, J.S. Bach, E. Pasini und H.U. Hielscher.
©Foto: Fa. Ludwig / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am späten Montagnachmittag hat sich ein Silo-Sattelzug in der Stephanstraße in Schwalmstadt-Treysa festgefahren. Der Fahrer des voll beladenen und 40 Tonnen schweren Lkw geriet in der engen Einbahnstraße nach links auf einen unbefestigten Seitenstreifen, sackte ein und konnte aus eigener Kraft nicht mehr weiterfahren. In dem Silo-Auflieger befand sich Lava.
©Foto: Centre for Ageing Better / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Der Verein „Altenhilfe Treysa e.V.“ in Schwalmstadt erweitert sein Angebot durch Betreuungsleistungen speziell für Menschen mit Demenz. Ziel dieser Angebote ist es, den Betroffenen sowie ihren Familien notwendige Unterstützung und Entlastung zu bieten. Die Betreuung erfolgt unter fachkundiger Anleitung und auf ehrenamtlicher Basis nach vorheriger Absprache.
©Foto: M. Starck / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Gemeinsam mit der Stadtverwaltung veranstaltet der Verein Pepperland-Group e. V. in der Totenkirche in Schwalmstadt-Treysa, Burggasse, im Juni ein Jazz-Konzert. Auftreten wird die Electro-Jazz Formation Nigthwalks.
©Fotos: Stadt Schwalmstadt / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Die Stadt Schwalmstadt wird den Kreisverkehr an der Kreuzung Wieragrundstraße/Walkmühlenweg/Wierastraße in Treysa vom kommenden Montag an bis Freitag (13. bis 17. Mai 2024) neu bepflanzen und Schadstellen beseitigen. Nach einem Unfall müssen Steine gerichtet werden, informiert das Stadtbauamt.
©Foto: Stadt Schwalmstadt / nh
SCHWALMSTADT. Seit einem Jahr besteht die Sicherheits- und Ordnungspartnerschaft am Bahnhof Treysa in Schwalmstadt, die zwischen der Stadt, der Deutschen Bahn AG sowie der Bundes- und Landespolizei geschlossen wurde.
©Foto: Leader Schwalm-Aue / nh
Viele Interessierte bei Informationsveranstaltung
SCHWALMSTADT-TREYSA. Über 30 Personen besuchten kürzlich eine Informationsveranstaltung im Wohnhof Treysa, um mehr über das Konzept des gemeinschaftlichen Wohnens zu erfahren.
©Foto: privat / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Der Förderverein der Eckhardt-Vonhold-Schule hat die Errichtung eines Fußballkäfigs auf dem Schulgelände in Schwalmstadt-Treysa finanziert. Die Idee für dieses Projekt kam durch eine Umfrage unter den Schülern zustande.
Entspannt flanieren beim Frühlingsmarkt © Foto: Rainer Sander
Frühlingsmarkt in Schwalmstadt
SCHWALMSTADT. Über den beiden großen Schwalmstädter Stadtteilen lachte am Sonntag nicht nur die Sonne, sondern auch die vielen Besucher aus Schwalmstadt und Umgebung waren gut gelaunt. Sie strömten in die Treysaer Bahnhofstraße sowie die Ziegenhainer Wiederholdstraße. Ein paar weniger als sonst schienen es gewesen zu sein, die den Frühling gestern in Schwalmstadt begrüßen wollten.
©Foto: Kerstin Diehl / nh
Prof. Dr. Gotlind Ulshöfer hält Antrittsrede in Schwalmstadt
SCHWALMSTADT-TREYSA. An der Evangelischen Hochschule Darmstadt, Studienstandort Schwalmstadt-Treysa, hielt Prof. Dr. Gotlind Ulshöfer ihre Antrittsvorlesung zum Thema „Diakonie in der Digitalität – Kritische Diakoniewissenschaft angesichts aktueller Herausforderungen“. Die Veranstaltung markierte auch den Auftakt der Konferenz der Lehrenden im Sommersemester 2024.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|