NEUKIRCHEN. Erstmals nicht mit einem pompösen Abschlussball, aber dennoch feierlich verabschiedete die Steinwaldschule in Neukirchen ihre Abgänger der Jahrgänge 9 und 10.

©Foto: privat / nh
©Foto: privat / nh
NEUKIRCHEN. Erstmals nicht mit einem pompösen Abschlussball, aber dennoch feierlich verabschiedete die Steinwaldschule in Neukirchen ihre Abgänger der Jahrgänge 9 und 10.
©Foto: FDP / nh
Versuchsschule des Landes Hessen – gute Voraussetzung für die weitere Zukunft
NEUKIRCHEN. Eine FDP-Delegation bestehend aus der Landtagsabgeordneten und bildungspolitischen Sprecherin der Kreistagsfraktion Wiebke Knell, dem schulpolitischen Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Moritz Promny (Odenwaldkreis), dem Kreistagsabgeordneten Prof. Dr. h.c. Ludwig Georg Braun und Helmut Reich vom Magistrat der Stadt Neukirchen haben die Steinwaldschule in Neukirchen besucht.
©Foto: pm /nh
Prof. Dr. Uwe Probst zu Gast in der Wissenschaftsreihe „Young Science“ der Steinwaldschule
NEUKIRCHEN. Wie werden Satelliten im All angetrieben und wie funktioniert eigentlich das Navigieren? Auf diese und viele weitere Fragen zur Raumfahrt gab am Donnerstagvormittag, dem 13. Februar 2020, Prof. Dr. Uwe Probst von der Technischen Universität Mittelhessen aus Gießen Auskunft.
©Archivfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Der Weihnachtsmarkt Neukirchen © Foto: Gerhard Reidt | Schwalmfoto
© Foto: Steinwaldschule/nh
©Foto: Kreishandwerker / nh
Schüler lernen Bauberufe kennen
SCHWALMSTADT. Wie weckt man das Interesse von jungen Menschen an handwerklichen Berufen im Baugewerbe? Am besten, indem man sie die Berufe praktisch erleben lässt.
©Foto: Steinwaldschule | nh
Cora Ginzel ©Foto: privat | nh
©Foto: Steinwaldschule | nh
©Archivfoto: nh24 | Wittke-Fotos
©Foto: Jens Fritz | nh
©Foto: privat | nh
©Archivfoto: nh24 | Wittke-Fotos
©Foto: pm | nh
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|