ALSFELD. Der Vorsitzende der SPD Vogelsbergkreis, Swen Bastian, wird sich beim Unterbezirksparteitag der Sozialdemokraten am 11. Mai nicht erneut um den Vorsitz bewerben.

Swen Bastian ©Archivfoto: Philipp Weitzel | nh24
Swen Bastian ©Archivfoto: Philipp Weitzel | nh24
ALSFELD. Der Vorsitzende der SPD Vogelsbergkreis, Swen Bastian, wird sich beim Unterbezirksparteitag der Sozialdemokraten am 11. Mai nicht erneut um den Vorsitz bewerben.
ªFoto: SPD | nh
NIEDERGRENZEBACH | TRUTZHAIN. Während der Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins Niedergrenzebach/Trutzhain wurde Ursula Niemeyer für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt. Weitere Genossen erhielten ebenfalls Urkunden für langjährige Mitgliedschaft.
©Foto: SPD | nh
BAD HERSFELD. Die JungsozialistInnen (Jusos) in der SPD Hersfeld-Rotenburg haben sich auf ihrer jährlichen Unterbezirkskonferenz neu formiert. Dabei kam es an der Spitze der Jusos zu einem Führungswechsel. Der 24- jährige Malte Martach aus Bad Hersfeld löste Anisa Tiza Mimun als Vorsitzende ab.
©Foto: privat | nh
FRIELENDORF. Beim ersten Neujahrsempfang des „neuen“ Ortsvereins Frielendorf freute sich Vorsitzender Jens Nöll über ein gut gefülltes DGH in Leuderode. Neben zahlreichen Genossinnen und Genossen hatten auch Bürgermeister Thorsten Vaupel, MdL Regine Müller und der stellv. Unterbezirksvorsitzende Sebastian Vogt den Weg in den kleinen Frielendorfer Ortsteil gefunden.
©Foto: pm | nh
Staatsminister Michael Roth MdB spricht beim Treffen der IG BCE in Niederhone
ESCHWEGE. Die IG BCE Eschwege lud ein und über 90 Mitglieder kamen zum jährlichen Treffen der Ortsgruppe. Zunächst ging es über Stock und Stein querfeldein durch den schönen Werra-Meißner-Kreis, bis die Männer und Frauen in der Gaststätte „Zur Augenweide“ in Niederhone einkehrten.
©Foto: SPD | nh
JOHANNESBERG. Zu seiner traditionellen Zusammenkunft zum Jahreswechsel traf sich der SPD-Ortsverein Bad Hersfeld-Johannesberg unlängst im Gemeinschaftshaus der Evangelischen Kirchengemeindedes Bad Hersfelder Stadtteils. Dabei standen Ehrungen langjähriger Mitglieder sowie ein politisches Fazit des vergangenen sowie ein Ausblick auf das neue Jahr an.
Tim Herbst ©Foto: pm | nh
GUDENSBERG. In einer Informationsveranstaltung sprachen sich die anwesenden Mitglieder der SPD-Stadtpartei Gudensberg ausdrücklich für ein bevorzugtes Vergaberecht an Gudensberger Bürgerinnen und Bürger bei zukünftigen Baugebieten aus.
©Foto: SPD | nh
Fokus liegt auf zentralen kommunalen Themen
HOMBERG/EFZE. Bei der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Homberg (Efze) erinnerte der Vorsitzende Martin Herbold an einige Schwerpunkte des vergangenen Jahres: An die 100-Jahrfeier des SPD Ortsvereins und an die Landtagswahlen im Herbst 2018.
©Foto: SPD | nh
HOMBERG/EFZE | BORKEN (HESSEN). „Europa ist die Antwort“. Unter diesem Motto startet die SPD Schwalm-Eder mit ihrem traditionellen Neujahrsempfang von Partei und Kreistagsfraktion am Freitag, dem 15. Februar 2019, um 19 Uhr, in der Stadthalle Homberg (Efze), in das Europawahljahr 2019.
©Foto: SPD | nh
SPD setzte Frauenwahlrecht durch
SCHENKLENGSFELD. 100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland. Anlass für die Sozialdemokratie in Hersfeld-Rotenburg, an diese Errungenschaft zu erinnern. Galt doch im Kaiserreich Deutschland bis 1918 ein Dreiklassenwahlrecht, das zudem allein Männern vorbehalten war.
©Foto: Landkreis | nh
Landrätin überreicht Ehrungen für langjähriges ehrenamtliches Engagement
STADTALLENDORF | MARBURG. Als Dank und Anerkennung für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement haben Thomas Berle, Kenan Gülmez, Silke Jasky-Gamb, Karl Konrad Kahler, Handan Özgüven, Ulrike Quirmbach, Bianca Schlote und Bernd Waldheim den Ehrenbrief des Landes Hessen erhalten.
©Foto: pm/nh
SCHWALMSTADT / ZIEGENHAIN. Bei einer Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Ziegenhain konnten Bundestagsabgeordneter Dr. Edgar Franke und die Ortsvereinsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Regine Müller
langjährige Mitglieder für ihr Parteijubiläum ehren.
©Foto: SPD | nh
Beispiellose Präsenz und engagierten Einsatz vor Ort
LAUTERBACH. Am Wochenende kamen die Vorstandsmitglieder der SPD Vogelsbergkreis gemeinsam mit Vertretern der SPD Ortsvereine und Arbeitsgemeinschaften in Lauterbach zu einer Klausurtagung zusammen.
©Foto: privat | nh
TREYSA. Die Mitglieder des SPD Ortsvereins Treysa ehrten kürzlich zwei langjährige Mitglieder. Zudem sprachen Martina Werner, Mitglied im Europäischen Parlament für Nordhessen, und der Ortsvereinsvorsitzende Patrick Gebauer über europapolitische Themen. Werner ist Mitglied im Ausschuss Industrie, Forschung und Energie.
Swen Bastian ©Archivfoto: Philipp Weitzel | nh24
ALSFELD. In der Diskussion um flächendeckendes schnelles Internet kritisiert die Vogelsberger SPD den aus Gießen stammenden CDU-Kanzleramtsminister Helge Braun und Forschungsministerin Anja Karliczek (CDU) hart.
©Foto: SPD | nh
SCHWALMSTADT. Am vergangenen Freitag trafen sich im Haus für Gemeinschaftspflege in Treysa Schwalmstadts SPD-Ortsvereine zur Delegiertenkonferenz, um einen neuen Vorstand für den Stadtverband zu wählen.
©Foto: SPD | nh
„Verzagen geht nicht“
SCHWALMSTADT. Die SPD im Landkreis hat sich neu organisiert. In zwei Unterkreisen sind jetzt die SPD-Ortsvereine sowie die Gemeinde- und Stadtverbände zusammengefasst.
Manuela Strube beim Landtagserfolg 2018 mit Ehemann Christian Strube und MdB Timon Gremmels ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Nordhessenergebnisse der SPD noch relativ stabil
MARBURG | KASSEL. Der geschäftsführende SPD-Bezirksvorstand bewertete das Ergebnis der Landtagswahl in seiner ersten Einschätzung als enttäuschend für die hessische Sozialdemokratie, darüber könne auch der Gewinn von 10 Wahlkreisen in Nordhessen nicht hinwegtäuschen.
Silke Engler kurz nach ihrer Wahl im Gespräch mit Rainer Sander ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Baunatal: Silke Engler ist erste Bürgemeisterin in Baunatal
BAUNATAL. Mehr als zwei Drittel der Stimmen (69,7 Prozent) wurden für Silke Engler (SPD) abgegeben. Damit holte sie fast doppelt so viele Stimmen, wie ihre Partei bei der gleichzeitig stattfinden Landtagswahl in Baunatal.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|