SEIGERTSHAUSEN. Das Konzert von „CAVIAR-MUSIC“ und der Bigband „Happy-Sound-Orchestra“ am 13. April 2019 anlässlich des Musikfestivals „DA CAPO“ in der Musikscheune in Seigertshausen ist ausverkauft.

©Foto: pm | nh
©Foto: pm | nh
SEIGERTSHAUSEN. Das Konzert von „CAVIAR-MUSIC“ und der Bigband „Happy-Sound-Orchestra“ am 13. April 2019 anlässlich des Musikfestivals „DA CAPO“ in der Musikscheune in Seigertshausen ist ausverkauft.
©Foto: Bernd Völske | Feuerwehr Gudensberg | nh
Feuerwehrleute ziehen auf Jahreshauptversammlung Bilanz
GUDENSBERG. Wäre nicht der Bezug des neuen Feuerwehrhauses am „Metzer-Kreisel“ gewesen, hätten die Feuerwehren der Stadt Gudensberg während ihrer Jahreshauptversammlung auf ein ganz normales Jahr zurückblicken können.
©Foto: privat | nh
Hörerlebnis mit A-cappella-Gesang und sinfonischer Blasmusik
GUDENSBEG. Ein gemeinsames Konzert geben der „Chor mit vier Namen“ und das Blasorchester Brunslar am Sonntag, 7. April, in der evangelischen Stadtkirche Gudensberg – ein Aufführungsort, der wegen seiner bemerkenswerten Akustik ein besonderes Hörerlebnis verspricht. A-cappella-Gesang und sinfonische Blasmusik werden sich in dem gut einstündigen Programm abwechseln. Beginn ist um 17 Uhr.
©Foto: Feuerwehr Willingshausen | nh
Neue Gemeindejugendfeuerwehrwarte gewählt
WILLINGSHAUSEN. Am Samstag fand die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Feuerwehren der Gemeinde Willingshausen im Dorfgemeinschaftshaus von Loshausen statt. Im Anschluss an die Totenehrung stieg Gemeindebrandinspektor Ralf Lipphardt in seinen Bericht über das Einsatzjahr 2018 ein.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
(Aktualisiert: 15:36 Uhr) WASENBERG | GILSERBERG. Nach einem Unfall am Sonntagnachmittag auf der Strecke zwischen Willingshausen und Wasenberg wurde zunächst ein Dackel gesucht, den Anwohner später zum Glück fanden. Das Tier ergriff nach dem Überschlag des Pkw die Flucht. Eine Absuche in den angrenzenden Feldern hatte nichts gebracht.
Dorothea Grebe ©Foto: Hephata | nh
TREYSA. Die Hephata-Kantorei sucht für den „Musikalischen Karfreitagsgottesdienst“ am Freitag, 19. April, ab 17 Uhr in der Hephata-Kirche noch erfahrene Sängerinnen und Sänger.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
TREYSA. Dicke kommt es für einen 30 Jahre alten Mann aus der Schwalm. Er geriet am Sonntag gegen 5:40 Uhr mit seinem roten Renault Clio von der Ascheröder Straße in Treysa nach rechts ab. Das Fahrzeug polterte durch den Straßengraben und kam in Höhe der Firma Freudenberg zum Stillstand.
©Foto: Feuerwehr Knüllwald | nh
APPENFELD. Auf der Strecke zwischen Hergetsfeld und Appenfeld brannte am Sonntag ein Pkw nach einem Unfall aus. Der 18 Jahre alte Fahrer des Autos konnte sich selbst retten und erlitt nur leichte Verletzungen, wie ein Beamte der Polizeistation Homberg auf Anfrage erläutert.
Dr. med. Heinz-Josef Kaum ©Foto: Asklepios | nh
Kostenloser Vortrag im Asklepios Klinikum Schwalmstadt
ZIEGENHAIN. Über das Thema Geburt und Wochenbett informiert Chefarzt Dr. med. Heinz-Josef Kaum am Montag, den 25. März, um 18 Uhr. Der kostenlose Vortrag findet im großen Vortragssaal im 1. Untergeschoss des Asklepios Klinikums Schwalmstadt statt.
©Foto: privat | nh
– ANZEIGE – Gesunde Backwaren aus der Region
GUDENSBERG. Natürlich kann es sein, dass es beim Discounter billigere Brötchen gibt und natürlich ist es möglich, dass der Großmarkt ein paar Stunden länger seine Brote, Brötchen und Kuchen anbietet. Aber all das ist vielleicht gar nicht so natürlich…
©Foto: pm | nh
Gudensberger Ostermarkt öffnet zum 25. Mal
GUDENSBERG. Die ersten Frühlingsboten kündigen sich an und der Monat Februar bescherte uns schon ein paar wunderbare Körper und Seele erwärmende Sonnenstrahlen. Das macht Lust auf Frühling, auf Natur, bunte Farben und auf schöne Accessoires für Haus und Garten.
©Foto: Landkreis | nh
SCHÖNAU | HOMBERG/EFZE. Landrat Winfried Becker (SPD) verabschiedete kürzlich zwei langjährige Mitarbeiter des Buchenhauses in Schönau in den Ruhestand. Als Verwaltungsleiter bedankt sich Becker für das Engagement und die gute Arbeit, die oft über die Pflicht hinausging.
Prof. Dr.-Ing. Franz-Bernd Frechen (re) erläutert Reverend Paul Shindhe die Funktionsweise von PAUL. ©Foto: pm | nh
Reverend Shindhe nimmt zwei Wasserfilter mit in seine Heimat
WABERN | MELSUNGEN. Achteinhalb Jahre lang hat Reverend Paul Shindhe als Austauschpfarrer und ökumenischer Mitarbeiter in der Evangelischen Landeskirche Kurhessen-Waldeck gearbeitet. Die letzten fünf in Wabern-Zennern.
©Foto: Patrick Seibel | nh
OBERURFF-SCHIFFELBORN. Wehrführer Holger Dippel berichtete auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Oberurff-Schiffelborn kürzlich von 39 Einsätzen im Jahr 2018. Darunter waren technische Hilfeleistungen und verschiedenen Brandeinsätze, die die Ehrenamtlichen zu bewältigen hatten.
tegut und Joneleit können kommen ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
„Stavo“ Schwalmstadt: Gerne gut! Droht Vitamin D-Mangel?
SCHWALMSTADT. Diese gestrige Stadtverordnetenversammlung in Schwalmstadt könnte in die Geschichte eingehen. Ob sie Wende- oder Streitpunkt ist, hängt von den Erkenntnissen ab, die sich daraus ziehen lassen. Beantwortete Fragen, die Chance auf einen Haushalt mit Überschuss, eine Kindergartenplanung, zwei Bebauungspläne auf dem Weg und die Tür in das digitale Zeitalter geöffnet.
©Foto: Achim Sünnemann | nh
Chanson-Abend im Kulturhaus Synagoge mit „Pfeffer&Likör“
GUDENSBEG. So sinnlich und absurd wie der Name „Pfeffer und Likör“ schon anmutet, gestalten sich die Chanson-Abende von Kristin de Oliveira und Claire Raibers.
(Aktualisiert: 12:29 Uhr) HOMBERG/EFZE. Bei einem Unfall in Homberg ist am Freitagmorgen ein 77 Jahre alter Autofahrer aus Homberg schwer, womöglich lebensbedrohlich, verletzt worden. Er wurde noch im Unfallwrack vom Rettungsdienst medizinische versorgt und dann mit der Hilfe von Feuerwehrleuten des Homberger Unfallrettungszugs aus dem alten Opel Corsa gerettet. Eingeklemmt war er zum Glück nicht.
©Foto: Stadt Gudensberg | nh
Ende März gibt´s Post von der Stadtverwaltung
GUDENSBERG. Gemeinsam mit dem Land Hessen und der Polizei arbeitet die Stadt Gudensberg daran, die Sicherheit auf Straßen und Plätzen, im privaten wie im öffentlichen Bereich, zu verbessern. Dazu nimmt Gudensberg am „Kompass“-Programm teil.
©Foto: Feuerwehr Guxhagen | nh
Zahlreiche Ehrungen während Jahreshauptversammlung
GUXHAGEN. Auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Guxhagen (Kernort) berichtete Wehrführer Daniel Freitag kürzlich von 78 Einsätzen im Jahr 2018, die von 45 aktiven Einsatzkräften geschultert wurden. Darunter waren 27 Brände, 36 Hilfeleistungen und 15 Fehlalarme.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|