WILLINGSHAUSEN-MERZHAUSEN. Beim 35. Bilderschwatz der Willingshausen Touristik wird das Bild „Die Glockenübergabe“ von Maler Weber-Gaul vorgestellt und beschwatzt. Die Bildpatenschaft hat die Dorfgemeinschaft Merzhausen übernommen.

©Repro: pm | nh
©Repro: pm | nh
WILLINGSHAUSEN-MERZHAUSEN. Beim 35. Bilderschwatz der Willingshausen Touristik wird das Bild „Die Glockenübergabe“ von Maler Weber-Gaul vorgestellt und beschwatzt. Die Bildpatenschaft hat die Dorfgemeinschaft Merzhausen übernommen.
©Foto: Kreisverwaltung | nh
HOMBERG/EFZE. Eine 34-köpfige brasilianische Schülergruppe aus dem südlichen Bundesstaat Rio Grande do Sul begrüßte Landrat Winfried Becker in der Kreisverwaltung in Homberg. Nach einer herzlichen Begrüßung und einem kurzen Film über den Schwalm-Eder-Kreis stand der Austausch zwischen Landrat Becker und den Schülerinnen und Schülern im Mittelpunkt des Besuchs.
Hephata Gospelchor ©Archivfoto: nh24
TREYSA. Der Gospelchor der Hephata-Kirchenmusik feiert sein fünfjähriges Bestehen mit einem Konzert am Samstag, 16. März, ab 18.30 Uhr in der Hephata-Kirche. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Der Hephata-Gospelchor wurde vor fünf Jahren von Hephata-Kantorin Dorothea Grebe gegründet.
©Symbolfoto: nh24
SPANGENBERG. Am Mittwoch um 1:05 Uhr hat ein Zeuge einen Einbruch in die Verwaltung der Stadt Spangenberg in der Rathausstraße verhindert. Der Mann sprach einen Einbrecher an, der an einem Fensterflügel des Rathauses herumhebelte. Auf eine Erklärung verzichtete der Unbekannte und gab Fersengeld.
©Foto: Landkreis | nh
WABERN | HOMBERG. Der Erste Kreisbeigeordnete Jürgen Kaufmann übergab kürzlich an den Initiator und Investor Dr. Philipp Klapsing einen Bewilligungsbescheid zur Förderung des geplanten Gesundheitszentrums in Wabern.
©Symbolfoto: Polizei-Beratung.de | nh
Einbrecher erbeuten Portemonnaie
HOMBERG/EFZE. Aus der Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Kirchgasse in Homberg stahlen am Dienstag zwischen 12 Uhr und 15 Uhr Einbrecher ein Portemonnaie mit Bargeld und Dokumenten. Die Täter gelangten in den Flur des Hauses und brachen anschließend die Tür der betroffenen Wohnung auf.
©Symbolfoto: Hephata | nh
„Berührende Pflege“ am Dienstag, 26. März, von 9 Uhr bis 16 Uhr in der Hephata-Kirche
TREYSA. „Eine Berührung sagt mehr als viele Worte“, unter diesem Motto findet am 26. März die Fachtagung Pflege in der Hephata-Kirche und in den Räumen der Hephata-Akademie für soziale Berufe statt. Die Fachtagung richtet sich an Fachkräfte und Praktiker. Im Fokus steht das Thema: Berührung in der Pflege.
©Foto: Feuerwehr | nh
MELSUNGEN. In einer Wohnung in der „Oberen Steingasse“ in Melsungen brannte am Mittwoch gegen 1 Uhr eine Dunstabzugshaube. Als die Brandschützer eintrafen, war das Feuer bereits aus, wie ein Sprecher der Feuerwehr Melsungen informiert. Zwei Personen erlitten eine leichte Rauchgasvergiftung, mussten aber nicht ins Krankenhaus gebracht werden.
©Foto: Feuerwehr | nh
DISSEN. Die Feuerwehr Gudensberg wurde am späten Dienstagabend zu einem mutmaßlichen Schornsteinbrand in die Deuter Straße in Dissen alarmiert. Bei Eintreffen der Brandschützer quoll dichter Rauch aus dem Schornstein, der brennen sollte, Funkenflug gab es aber keinen.
©Foto: pm | nh
TREYSA. Mitarbeiter und Geschäftsleitung der Horn & Bauer Unternehmensgruppe haben kürzlich die langjährige Mitarbeiterin Andrea Bachmann in den Ruhestand verabschiedet. Bachmann aus Willingshausen-Wasenberg begann ihre Tätigkeit am 17. September 1984 und arbeitete seitdem als Maschinenbedienerin an einer Konfektionsmaschine zur Herstellung von Beuteln und Säcken für verschiedenste industrielle Einsatzzwecke.
©Buchtitel: pm | nh
TREYSA. Stresstest für die Demokratie: Kann Populismus zum Stressauslöser werden und wie beeinflusst Populismus die demokratischen Prozesse in Deutschland? Diesen Fragen geht ARD-Reporter Olaf Sundermeyer am Donnerstag, 7. März, im Evangelischen Gemeindehaus Franz von Roques in Treysa nach.
©Symbolfoto: nh24
Verletzter bei Schlägereien in Fritzlar
HOMBERG/EFZE | FRITZLAR. In der heißen Phase des Karnevals hat die Polizei im Schwalm-Eder-Kreis vermehrt kontrolliert. Die Bilanz ist „nüchtern“: Keine Alkoholfahrt, zwei Personen unter dem Einfluss von Drogen, einer ohne Führerschein und insgesamt vier Anzeigen wegen Mängeln am Fahrzeug oder sonstiger Verkehrsverstöße.
©Foto: Wenke Uchtmann | nh
FRITZLAR. Das MINT-Forum Nordhessen (MINT: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) und OloV Schwalm-Eder (OloV: Optimierung der lokalen Vermittlungsarbeit im Übergang Schule-Beruf) waren kürzlich mit dem 2. Netzwerktreffen MINT zu Gast beim Maschinenbau-Unternehmen WEKAL in Fritzlar.
Der 37. Rosenmontagszug in Holzhausen © Foto: Rainer Sander
Karneval in Holzhausen unter erschwerten Bedingungen
EDERMÜNDE-HOLZHAUSEN. Mit einem einzigen, kräftigen Gewitter-Donnerschlag mahnte der Wettergott im Chattengau Schlag 15:00 Uhr – 11 Minuten, bevor sich in Holzhausen der Rosenmontagszug in Bewegung setzen sollte. Der Regen ergoss sich in einem kräftigen Schauer und für einen Moment schien der Karnevalszug in Gefahr.
Rosenmontagszug Fritzlar - Start bei Sonnenschein mit Bürgermeister Spogat © Foto: Rainer Sander
Start bei Sonnenschein – Rosenmontagszug in Fritzlar trotz Wetterkapriolen unterwegs
FRITZLAR. Im Radio kamen die Meldungen über Absagen und Einschränkungen von Rosenmontagszügen wegen der Stürme. Umso mehr Menschen schienen nach Fritzlar geströmt zu sein, um den größten nordhessischen Rosenmontagszug anzusehen. Selten war der Zuschauerandrang so groß in der Dom- und Kaiserstadt, wie in diesem Jahr.
©Foto: privat | nh
TREYSA. Disco Fox, Cha Cha, Tango oder Walzer – für eine Hochzeit, den Frühlingsball oder nur zum Vergnügen: Der Tanzsportclub Schwalmkreis (TSC) bietet ab dem 10. März einen Einsteigerkurs an, hier lernen Sie in einer kleinen Gruppe die aktuellen Tanzschritte.
©Foto: Feuerwehr | Wenderoth | nh
WOLFERSHAUSEN. Eine abgebrochene Fichte versperrte am Montagmittag die Straße zwischen Wolfershausen und Ellenberg. Der Baum kam mittig auf der Fahrbahn zum Liegen. 15 Einsatzkräfte der Wehren aus Wolfershausen und Brunsla unter der Leitung von Wehrführer Max Schützenmeister beseitigen das Hindernis.
©Foto: Polizei- Beratung.de | nh
Bier und Fernseher geklaut
LOHNE. Durch die Terrassentür gelangten am letzten Wochenende Einbrecher in ein Vereinsheim in der Damenallee in Fritzlar-Lohne. Die Täter erbeuteten einen Receiver, einen Fernseher und mehrere Kisten Bier im Gesamtwert von etwa 800 Euro.
©Foto: Markus Böse | Feuerwehr | nh
SEBBETERODE. Ein durch Windbruch umgestürzter Baum blockierte am Montag gegen 10 Uhr die Bachstraße in Sebbeterode. Die Feuerwehren aus Gilserberg und Sebbeterode waren rund 45 Minuten im Einsatz, um die Gemeindestraße wieder passierbar zu machen, berichtet Gemeindebrandinspektor Markus Böse.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|