VÖLKERSHAIN. Nach drei Jahren Bauzeit ist der Neubau der Autobahnbrücke bei Völkershain auf der A7 zwischen Homberg/Efze und Bad Hersfeld-West fertig, wie Marco Lingemann, Sprecher von Hessen Mobil am Freitag informiert.

©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
VÖLKERSHAIN. Nach drei Jahren Bauzeit ist der Neubau der Autobahnbrücke bei Völkershain auf der A7 zwischen Homberg/Efze und Bad Hersfeld-West fertig, wie Marco Lingemann, Sprecher von Hessen Mobil am Freitag informiert.
Kranzniederlegung durch Bürgermeister Frank Börner und Stadtrat Karsten Westrup © Foto: privat | nh
©Foto: Bernd Völske | nh
Dank einer Spende der Kreissparkasse
DORLA. Seit vergangenem November treffen sich die Mitglieder der Feuerlöwen, Mädchen und Jungen im Alter zwischen 6 und 10 Jahren, regelmäßig in Dorla, um spielerisch an die Aufgaben der Feuerwehr herangeführt zu werden.
© Foto: Hephata Diakonie/nh
TREYSA. Die 27. Hephata-Festtage starten am Samstag, 7. September, um 11 Uhr mit einer öffentlichen Auftaktveranstaltung im Hephata-Kirchsaal in Schwalmstadt-Treysa. Dabei sitzen unter anderem auf dem Podium: Ulrich Lilie, Präsident der Diakonie Deutschland, und Mitarbeiterinnen der Integrativen Kindertagesstätte Hephatas, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen feiert.
©Symbolfoto
BORKEN | WABERN | FRITZLAR. Der Raubüberfall auf eine Spielothek am Freitag, 12. Juli, in der Berliner Straße in Borken ist offenbar geklärt. Die Polizei nahm am Dienstag drei Tatverdächtige aus Fritzlar (24), Wabern (24) und Borken (26) fest. Auf Anordnung der Kasseler Staatsanwaltschaft wurden sie bereits am Mittwoch wieder auf freien Fuß gesetzt.
©Foto: Fotografische Werkstatt, Carolin Ludwig | nh
BORKEN (HESSEN). Ausbildungsbetriebe, Innungen, Schulen, Behörden und Verbände präsentieren jungen Menschen ihr Bildungsangebot und werben um zukünftige Auszubildende, Schülerinnen und Schüler sowie Studierende. Das ist das Konzept der Ausbildungsbörse Schwalm-Eder und es hat sich am Samstag zum 17. Mal in Borken (Hessen) bewährt.
©Symbolfoto: nh24
HOMBERG/EFZE. Polizisten haben am Mittwochnachmittag einen 63 Jahre alten Exhibitionist festgenommen, der sich zuvor in den Efzewiesen, unterhalb des Davidswegs in Homberg/Efze, einer Frau gezeigt und vor ihr an seinem Geschlechtsteil manipuliert haben soll.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
KÖRLE. Bei einer Seniorin in der Söhrestraße in Körle hat am Mittwoch zwischen 12 Uhr und 12:30 Uhr ein Trickdieb ein wertvolles goldenes Armband erbeutet. Der etwa 50 Jahre alte Mann hatte zuvor an der Haustür der Seniorin geklingelt und nach alten Gegenständen, die er als Requisiten für Theaterstücke verwenden wollte, gefragt.
©Foto: nh24 / WIttke-Fotos
TREYSA. Eher oberflächliche und leichte Verletzungen erlitt am frühen Mittwochabend ein Rollerfahrer (53) bei einem Unfall im Hexengässchen in Treysa. Der Rettungsdienst nahm ihn mit ins nahe Krankenhaus.
©Foto: Landkreis / nh
HOMBERG/EFZE. Anlässlich des hundertjährigen Jubiläumsjahres der Volkshochschule Schwalm-Eder eröffnete Landrat Winfried Becker im Landratsamt in der Parkstraße in Homberg/Efze die weiterentwickelte Ausstellung der bereits in Remsfeld gezeigten Ausstellung zum 1. Weltkrieg in der Region.
© Foto Gerhard Reidt | nh24
©Foto: Stadt Borken / nh
Straßen- und Flohmarkt am Samstag, 7. September
BORKEN (HESSEN). Tradition ist in diesem Jahr beim Borkener Stadtparkfest auch wieder der Straßen- und Flohmarkt und der verkaufsoffene Sonntag des Unternehmerrings Schwalm-Eder-West e. V.
©Foto: CDU / nh
HOMBERG/EFZE / MELSUNGEN. Zur Kreistagssitzung am 9. September in Melsungen erarbeitete die Junge Union Schwalm-Eder einen eigenen Antrag, den die CDU-Fraktion stellen wird. Die Mitglieder der Jugendorganisation haben eigene Ideen gesammelt, darüber diskutiert und schließlich einen eigenen Antragstext formuliert: Sie fordern die Beschaffung von Defibrillatoren für alle Schul- und Sporteinrichtungen im Schwalm-Eder-Kreis.
©Foto: Ulrich Brandenstein | nh24
GUXHAGEN. Architekt und Investor Frank Lengemann aus Guxhagen hat mit der DIAKO Waldeck-Frankenberg gGmbH nun einen Betreiber gefunden, mit dem langfristig vertraglich der Betrieb des geplanten Seniorenwohn- und Pflegestifts „Klosterblick“ in Guxhagen gesichert ist.
©Symbolfoto: nh24
MALSFELD. Am Mittwoch um kurz nach Mitternacht hat zu Beginn der Baustelle auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Malsfeld und Melsungen ein bislang unbekannter Lkw-Fahrer einen Sprinter-Fahrer (62) aus Rumänien in die Baustelleneinrichtung gedrängt.
©Foto: Stadt Gudensberg / nh
GUDENSBERG. Die Stadt Gudensberg führt zurzeit auf der westlich vom Zentrum gelegenen Basaltkuppe Nacken Sanierungsarbeiten am Kaiser-Wilhelm-Denkmal durch. Durch die Sanierung, die etwa 12.000 Euro kosten wird, soll das Kulturdenkmal standsicher gemacht und in einen ansehnlichen Zustand versetzt werden.
©Foto: privat / nh
Kleine und große Künstler am Werk
SPIESKAPPEL. An der alten Klosterkirche in Spieskappel hat sich in den letzten fünf Jahren eine Menge getan. Das alte Mauerwerk wurde rundum überarbeitet und poröser Tuffstein ausgebessert. Die Gebäudehülle ist für die nächsten Jahrzehnte gut gerüstet.
©Foto: Feuerwehr / nh
MALSFELD. In einer Lichtung im Wald am Sommerberg zwischen Malsfeld und Beiseförth, oberhalb der Wildsbergquelle, ist am Mittwoch gegen 9 Uhr ein Lkw auf die Seite gekippt. Der Fahrer wurde eingeschlossen und konnte von Feuerwehrleuten über die Dachluke des Fahrerhauses gerettet werden. „Der Fahrer schien nur leicht verletzt zu sein“, so Jan Rudolph von der Feuerwehr Beiseförth/Malsfeld.
©Foto: privat / nh
Schollengründer Heinrich Stein von den Nazis in den Tod getrieben
SPANGENBERG/GUDENSBERG. Am kommenden Wochenende feiern die Bewohner der Siedlung „Eigene Scholle“ in Spangenberg ihr 100-jähriges Bestehen. Rechtzeitig zu diesem Jubiläum hat der Gudensberger Historiker Dr. Dieter Vaupel ein Buch vorgelegt, das die Geschichte dieser besonderen Siedlung dokumentiert.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|