SCHWALMSTADT-TREYSA. Die Bauarbeiten am Treysaer Bahnhof gehen weiter: Der Umbau war im Juli 2018 beschlossen worden, die ersten Bauarbeiten fanden im Oktober 2018 statt.

©Archivfoto: Hephata / nh
©Archivfoto: Hephata / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Die Bauarbeiten am Treysaer Bahnhof gehen weiter: Der Umbau war im Juli 2018 beschlossen worden, die ersten Bauarbeiten fanden im Oktober 2018 statt.
©Symbolfoto: nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA. In der Bahnhofstraße in Treysa haben Diebe erneut zwei iPhones aus einem Laden gestohlen. Diesmal traf es einen Shop in der unteren Bahnhofstraße. Die Polizei geht von ein und denselben Tätern aus, die bereits am Montag iPhones aus dem Telekom-Laden erbeuteten.
Christian Hauser ©Foto: Hephata | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. „Oh, Gott, alles digital! Mensch bleiben in digitalen Zeiten“, das ist das Jahresmotto der Diakonischen Gemeinschaft Hephata und zugleich auch das Motto des Gesamtkonventes vom 7. bis 10. November.
©Symbolgrafik
KNÜLLWALD. Die östliche Verlängerung der Malsfelder Straße (K30 ins Beisetal) zwischen Berndshausen und der Landesstraße nach Oberbeisheim / Sipperhausen wird in den kommenden Monaten im Auftrag des Schwalm-Eder-Kreises saniert. Unter der Planung von Hessen Mobil soll auf einer Länge von rund 500 Metern auf die bestehende Fahrbahn eine 10 cm dicke zusätzliche Asphaltschicht aufgetragen werden.
©Foto: privat / nh
MERZHAUSEN. Um zu verhindern, dass die Stahlplattform auf der Rückseite des „weißen Hauses“ in Merzhausen verwildert, sind die Merzhäuser aktiv geworden. Zuerst hat die mobile Einsatztruppe der Dorfgemeinschaft die Stahlplatten abgeschraubt, den Wildwuchs darunter entfernt, das Erdreich abgedeckt und abschließend die Platten wieder befestigt.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
HOMBERG/EFZE-MÖRSHAUSEN. In der Straße „Am Krachenberg“ in Homberg/Efze-Mörshausen erbeuteten Einbrecher bei einer Gartentechnikfirma in der Nacht zu Dienstag mehrere Motorsägen, Hochdruckreiniger und einen Tresor mit der Tagesgeldkasse.
©Symbolfoto: nh24
Mehrere Stangen Zigaretten gestohlen
HOLZHAUSEN A. HAHN. Am Montag gegen 23:20 Uhr waren Diebe im Lidl-Zentrallager in der Straße „Lange Heideteile“ in Edermünde-Holzhausen. Die Täter gelangten durch ein nicht verriegeltes Verladetor in das Lager, wie Polizeisprecher Volker Schulz am Dienstag berichtet.
©Symbolfoto: nh24
MERZHAUSEN. Bereits in der Nacht zu Montag scheiterten bislang unbekannte Täter an dem Geldautomaten einer Selbstbedienungszweigstelle in der Brückenstraße in Willingshausen-Merzhausen. Die Täter waren offenbar durch ein offenstehendes Fenster in das Gebäude gelangt, wie Polizeisprecher Volker Schulz am Dienstag berichtet.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
TREYSA. Zwei Diebe haben am Montagmittag im Telekom-Shop in der Bahnhofstraße in Treysa vier Apple iPhones im Wert von rund 3.000 Euro erbeutet. Sie nutzten den Moment, als eine Verkäuferin einen Kunden bediente, rissen die vier Smartphones samt Sicherung heraus und flüchteten.
Semino Rossi ©Foto: Manfred Esser / nh
Konzert auf den 11. September 2020 verschoben
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Semino Rossi kommt auf den Paradeplatz nach Ziegenhain. Erst dieses Jahr wurde der internationale Schlagersänger mit dem „smago! Award“ als „Europas vielseitigster Live-Entertainer und erfolgreichster männlicher Schlagerstar der letzten 15 Jahre“ ausgezeichnet. Die Bühne bereiten dem Star wieder die Schlagerpiloten.
©Foto: Landkreis / nh
HOMBERG/EFZE. Im Anschluss an die Passivhaus-Ausstellung werden im Schwalm-Eder-Kreis jetzt erstmalig zwei neue Energieeffizienzhausmodelle der Hessischen Energiesparaktion gezeigt. Die Modelle können ab sofort bis zum 20. November in der Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises, Parkstraße 6, 34576 Homberg (Efze), zu den normalen Öffnungszeiten besichtigt werden.
©Foto: privat / nh
FRIELENDORF-SPIESKAPPEL. Die ev. Kirchengemeinde Spieskappel-Frielendorf und die Gemeinde Frielendorf laden ein zum nächsten Klosterkonzert „Bei dir gilt nichts denn Gnad und Gunst“ am Sonntag, 03. November, um 17 Uhr in die Klosterkirche Spieskappel.
Dirk Backhaus ©Foto: Christina Rausch / Hephata / nh
TREYSA. Am Anfang war der Apfel. Dirk Backhaus (52) erinnert sich noch gut an sein erstes Bild im „Atelier Farbenhaus“. „Ich habe mich damals so gefreut als es fertig war. Heute ist mir das Bild eher peinlich.“ Zwischen damals und heute liegen viele Bilder und Stunden im Atelier. „Es ist ein richtig festes Hobby geworden und reicht mir gar nicht mehr, nur einmal in der Woche zu malen.“
Referent Helmut Koch ©Foto: privat / nh
FRITZLAR. Am vergangenen Dienstag waren die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10G1, 10G2 und 10G3 der Fritzlarer Ursulinenschule im Rahmen des Bettina-von-Armin-Forums zu einem Vortrag eingeladen, der den Ersten Weltkrieg in der Region zum Thema hatte.
©Foto: Jochen Nies / nh
Autorenlesung mit Christian Tielmann
MELSUNGEN. Autor Christian Tielmann liest am Freitag, 8. November, um 20 Uhr in der BrückenBuchhandlung in Melsungen aus seinem Roman „Unsterblichkeit ist auch keine Lösung ‒ Ein Goethe-Schiller-Desaster“.
©Foto: Landkreis / nh
TREYSA / HOMBERG/EFZE. 17 Demokratieprojekte wurden im vergangenen Jahr durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ im Kreis gefördert. In der gesamten Förderperiode zwischen 2015 und 2019, die nun zu Ende geht, waren es mit den vom Jugendforum Gudso geförderten Projekten für Jugendgruppen annähernd 120 Projekte, die sich für ein friedliches und tolerantes Miteinander im Schwalm-Eder-Kreis eingesetzt haben.
©Foto: SPD/pm/nh
GUDENSBERG-GLEICHEN. 29.990 Hähnchen möchte ein Gleichener Nebenerwerbslandwirt zukünftig in Gleichen halten. Dazu hat er erneut einen Bauantrag bei der Bauaufsicht in Homberg eingereicht. Zahllose Versuche den Nebenerwerbslandwirt zu bewegen, den Stall auf einer geeigneteren Fläche zu errichten, schlugen fehl.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
MALSFELD-BEISEFÖRTH. Am Freitag um 2:45 Uhr ist im Einfahrtsbereich des Bahnhofs in Beiseförth (Schwalm-Eder-Kreis) ein Mann von einem Güterzug erfasst und getötet worden. Das Opfer konnte bislang noch nicht identifiziert werden.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Versuchter Einbruch bei Discounter
SPANGENBERG. In Spangenberg kam es bereits innerhalb der letzten drei Wochen zu einem Einbruch in einen Discounter in der Melsunger Straße in Spangenberg. Der Vorfall wurde erst am vergangenen Freitag bei der Polizei in Melsungen angezeigt. Die Täter hatten versucht, die Eingangstür aufzuhebeln. Der Schaden liegt bei 1.000 Euro.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|