WILLINGSHAUSEN. Manuel Hoos aus Steina hat die Position des Zugführers des Katastrophenschutzzugs Willingshausen (Kats Schwalm-Eder 10) an Stefan Faust aus Wasenberg übergeben.

©Foto: pm/nh
©Foto: pm/nh
WILLINGSHAUSEN. Manuel Hoos aus Steina hat die Position des Zugführers des Katastrophenschutzzugs Willingshausen (Kats Schwalm-Eder 10) an Stefan Faust aus Wasenberg übergeben.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Randalierer in der Pestalozzistraße
TREYSA. An der Eckard-Vonholdt-Schule in der Pestalozzistraße in Treysa waren in der Zeit zwischen Sonntag, 20 Uhr und Montag, 19:30 Uhr Randalierer. Die Täter beschädigten vier Zaunelemente und rissen dabei teilweise die Bodenverankerung heraus.
©Foto: FW/nh
ANZEIGE
STADTALLENDORF/SCHWALMSTADT. Am vergangenen Freitag besuchte der FREIE WÄHLER Europaabgeordnete und Mitglied des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten, Engin Eroglu, die Herrenwaldkaserne in Stadtallendorf. Während des Besuchs tauschte er sich mit Generalmajor Andreas Hannemann, der seit März 2019 die Division Schnelle Kräfte im hessischen Stadtallendorf führt, über die Arbeit der Division aus.
©Foto: Feuerwehr Guxhagen/nh
Sattelzugmaschine brannte in Guxhagen
GUXHAGEN. Auf einem Gelände in der Sophie-Henschel-Straße in Guxhagen (Schwalm-Eder-Kreis) brannte am späten Montagabend ein Lkw. Feuerwehrleute waren stundenlang im Einsatz, um die Sattelzugmaschine zu löschen und den Auflieger mit der Hilfe von Mitarbeitern einer ortsansässigen Spedition zu entladen. Verletzt wurde niemand. Bislang spricht nichts gegen einen technischen Defekt als Brandursache.
©Foto: pm/nh
Machwerk auch als offene Werkstatt für unterschiedliche Nutzer*innen
HOMBERG/EFZE. Die Initiatoren des MachWerk-Projektes Johannes Kramarek und Julian Schmelzle haben mit dem MachWerk in Zukunft viel vor.
Neuanpflanzungen im Stadtwald Lichte durch Stadt Homberg, HessenForst und Travel & Plant
Termine für die Aufforstung stehen fest – Bisher 2.221 Baumspenden
HOMBERG/EFZE. Viele haben sich an der noch andauernden Aktion „Stell Dir vor jeder Mensch pflanzt einen Baum. Sei dabei in Homberg!“ beteiligt. Die Stadt Homberg (Efze) hatte Bürger*innen zusammen mit der Agentur Travel & Plant und HessenForst dazu aufgerufen, den Stadtwald Lichte mit einer Baumspende zu unterstützen. Auch das Pflanzen von Bäumen mit den eigenen Händen ist möglich.
©Foto: di/nh
Multifunktionshaus als sozialer, integrativer und kultureller Treffpunkt
HOMBERG/EFZE. Das neue Multifunktionshaus Marktplatz 15 macht seinem Namen alle Ehre. Es wird zukünftig in der Altstadt und für die gesamte Stadt Homberg (Efze) eine wichtige Funktion für das soziale Miteinander und Gemeinwohl übernehmen.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT. In dieser Rubrik veröffentlichen wir unter anderem Beiträge der Stadt Homberg, die mit Pressemitteilung (pm) markiert sind. Die Beiträger werden nicht redigiert und korrigiert und unterliegen der Verantwortung der Stadt Homberg. Die mit (pm) gekennzeichneten Beiträge sind Werbung der Stadt in eigener Sache.
Tobias Kreuter ©Foto: SPD/nh
SCHWALMSTADT. Die SPD in Schwalmstadt unterstützt Tobias Kreuter, teilt die Partei am Montag mit. Der Vorstand des Stadtverbandes und die Fraktion hatten sich bereits Ende November einstimmig für die Unterstützung Kreuters ausgesprochen.
©nh24-Wittke-Fotos
Erneute Corona-Kontrollen im ÖPNV
BORKEN/FRITZLAR. Etwa 100 Fahrgäste des ÖPNV kontrollierten am zurückliegenden Donnerstag und Samstag Kräfte der Polizeistation Homberg, der Polizeistation Fritzlar sowie der regionalen Verkehrsdienste in Fritzlar und Borken. Drei der Fahrgäste konnten den erforderlichen 3G Nachweis nicht erbringen, „weshalb entsprechende Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet wurden“, so ein Polizeisprecher.
©Screenshot: Schwalm-Eder-Kreis/nh
HOMBERG/EFZE (pm). Unter https://www.matching-se.de waren bisher nur das Startdatum und ein Countdown zu sehen. Das wird sich ab dem kommenden Montag um 12:30 Uhr ändern, wenn die neue regionale Online-Plattform „Matching Schwalm-Eder“ online geht. Dann können hier Jugendliche Ausbildungs- und Praktikumsstellen finden und Unternehmen ihre künftigen Auszubildenden entdecken.
©Foto: Asklepios/nh
SCHWALMSTADT (pm). Das Impfteam der Asklepios Klinik Schwalmstadt bietet am Samstag, dem 12. Februar 2022 zwischen 9 Uhr und 15 Uhr eine weitere Impfaktion für alle Menschen ab fünf Jahren an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
©Foto: pm/nh
HOMBERG/EFZE (pm). Als jüngster Naturpark Deutschlands verfügt der Knüll ab sofort über einen neuen Internetauftritt www.naturpark-knuell.de. Hier erhält man viele Informationen über das Großschutzgebiet, über seine Angebote, Ziele und aktuellen Entwicklungen.
©Symbolfoto: nh24
Schmierereien
BORKEN. Auf die Rückseite eines Gebäudes „Am Bahnhof“ in Borken beschmierten bislang Unbekannte die Wand mit roter, weißer und schwarzer Farbe. Unter anderem wurde mit roter Farbe ein ca. 80 cm x 70 cm großes Hakenkreuz sowie ein schwarzer, ca. 40 cm großer Schriftzug mit dem Begriff „ACAB“ geschmiert.
©Symbolfoto: nh24
SCHWARZENBORN. In einer von zwei Kreditinstituten gemeinsam genutzten Servicestation in einem Geschäftshaus in der Straße im Eselsweg in Schwarzenborn versuchten, mindestens zwei bislang unbekannte Täter an das Geld eines Geldautomaten zu kommen. Die Explosion ereignete sich am Donnerstag um 23:24 Uhr, berichtet ein Polizeisprecher in Homberg.
©Symbolfoto: nh24
KNÜLLWALD-VÖLKERSHAIN (wal). Bei einem Unfall auf der Autobahn 7 zwischen den Anschlussstellen Homberg/Efze und Bad Hersfeld-West ist am Donnerstagmorgen der Beifahrer eines Transporters schwer verletzt worden. In der Folge des Unfalls und zum Versorgen der insgesamt sieben verletzten Personen landete die Crew des Rettungshubschraubers Christoph 7 an der Unfallstelle. Die Autobahn musste voll gesperrt werden. Der Verkehr staute sich auf einer Länge von rund zehn Kilometer.
Dr. Eberhardt Kettlitz, Frank Ladage, Jörg Schmidt und Kurt Sprenger (v.l.) gehörten 2021 zu den fleißigen Sammlern auf dem Schloßberg. © Foto: Gudensberg|nh
Tage der sauberen Landschaft: Familien und Einzelpersonen zur Teilnahme aufgerufen
GUDENSBRG. Durch die noch immer geltenden Kontaktbeschränkungen kann der „Tag der sauberen Landschaft“ auch in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Um die schöne Gudensberger Landschaft dennoch von Müll und Unrat zu befreien, veranstaltet die Stadt Gudensberg in enger Zusammenarbeit mit den Stadtteilen im Februar eine Sammelaktion.
Spannende Exkursionen am Projekttag © Foto: privat | nh
Wöchentlicher Projekttag an der Dr.-Georg-August-Zinn-Schule
GUDENSBERG. Im Rahmen ihres neuen Schulkonzepts bricht die GAZ Gudensberg tradierte Fach- und Lernstrukturen auf: „Das Lernen der Zukunft muss mehrdimensional angelegt sein, um der Komplexität der Themen und Sachverhalte unserer Gesellschaft gerecht werden zu können“, erläutert Peter Häßel, Schulleiter der GAZ. Und weiter:
©Foto: Lars Iffert/Feuerwehr Gudensberg/nh
GUDENSBERG (wal). Einsatz für die Feuerwehr Gudensberg am Mittwoch: Feuerwehrleute mussten auf der Landesstraße zwischen Gudensberg und Metze einen VW Tiguan von der Leitplanke trennen, in der sich der Pkw nach einem Unfall verkeilt hatte. Wie Feuerwehrsprecher Lars Iffert berichtet, wurde zunächst die Verschraubung der Leitplanke gelöst.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|