NEUKIRCHEN-RIEBELSDORF. Seit November 2022 ist die Emscher Wassertechnik GmbH an der Dietz Automation & Umwelttechnik GmbH, einem Automatisierungsspezialisten aus Neukirchen (Knüll), beteiligt.

©Foto: Klaus-Baumers / nh
©Foto: Klaus-Baumers / nh
NEUKIRCHEN-RIEBELSDORF. Seit November 2022 ist die Emscher Wassertechnik GmbH an der Dietz Automation & Umwelttechnik GmbH, einem Automatisierungsspezialisten aus Neukirchen (Knüll), beteiligt.
©Foto: RP Kassel / nh
KASSEL / MELSUNGEN. Ein Leistungskurs im Fach „Politik/Wirtschaft“ der Geschwister-Scholl-Schule in Melsungen hat in dieser Woche das Regierungspräsidium (RP) Kassel besucht.
Das Rathaus in Schwalmstadt-Treysa © Symbolfoto: Rainer Sander
Kuschelige Diskussion im Stadtparlament
SCHWALMSTADT. Es ist etwa ein Jahr her, als die Fraktionen von CDU, FW, FDP und BfS einen Sperrvermerk für das Stadtmarketing (noch 40.000 Euro gesperrt) und einen weiteren für das Projekt zukunftsfähiges Schwalmstadt (80.000 Euro) durchsetzen. Am Donnerstagabend stand deren Aufhebung auf der Tagesordnung.
Winterlandschaft © Pit Faupel|pm|nh
GUDENSBERG. Am Freitag, 10. Februar 2023, wird in Gudensberg eine winterliche Wanderung mit Naturparkführerin Monika Faupel und dem Musiker Andreas Olbrich angeboten. Um 15 Uhr startet diese gut zweistündige Winterwanderung an der Märchenbühne im Gudensberger Stadtpark.
©Foto: Hephata / nh
Medienworkshop in der Hephata-KiTa
SCHWALMSTADT-TREYSA. Kindern einen vernünftigen Umgang mit Medien beibringen: Das war das Ziel eines Medienworkshops, der jetzt in der integrativen Kindertagesstätte der Hephata Diakonie stattfand. Unterstützt wurden die Erzieher von dem Team des Vereins Blickwechsel aus Göttingen.
Meteorologe und Moderator Gast bei Homberger Neujahrsempfang
HOMBERG/EFZE. Stadtverordnetenvorsteher Jürgen Thurau konnte mit Dr. Bettina Hoffmann und Dr. Edgar Franke zum ersten Mal gleich zwei Staatssekretäre beim Neujahrsempfang begrüßen. Nach zwei Jahren Verzicht, der alle getroffen habe, wieder in der Homberger Stadthalle. In der Folge von Corona ging es um Gesundheit, in der Folge der Energiekrise gehe es um Existenzen, so Thurau.
Der "Gudemarkt" in Gudensberg © Foto: pm|Paavo Blofield|nh
GUDENSBERG. Jeden ersten Donnerstag im Monat findet von 15 – 19 Uhr auf dem Edeka-Parkplatz im Zentrum Gudensbergs der bunte Markt mit regionalen Direktvermarktern statt, veranstaltet von der Stadt Gudensberg. Auf dem Markt können sich die Besucher auch an einem unterhaltsamen Kulturprogramm erfreuen.
© Grafik: pm|Gudensberg|nh
GUDENSBERG. Die Stadt Gudensberg geht neue Wege, um ihre Bürger noch umfangreicher über Neuigkeiten aus der Kommune zu informieren. Ab dem 1. Februar präsentiert sich die Chattengaustadt online mit der neuen App „Munipolis“. Das bisherige Handyprogramm mit dem Namen Digitale Dörfer wurde abgeschaltet.
©Foto: Lisa Brass | Kreisverwaltung Schwalm-Eder / nh
HOMBERG. Das neue Programm der Volkshochschule Schwalm-Eder ist ab sofort online, gedruckt und als digitaler Blätterkatalog verfügbar.
©Foto: Landkreis / nh
Anerkennung für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
GILSERBERG. Sie leisten seit 40 Jahren aktiven Dienst für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger. Kürzlich hat Landrat Winfried Becker sechs Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehren Gilserberg mit dem Goldenen Brandschutzehrenzeichen ausgezeichnet.
Der erste Brief der Schüler
Endlich wieder Heimspiele im Rathaus
SCHWALMSTADT. Nach zwei Jahren kehrte das Stadtparlament in Schwalmstadt mit der ersten Stadtverordnetenversammlung 2023 wieder in den Rathaussaal zurück.: „Schön wieder hier, schön wieder zu Hause zu sein,“ stellte Bürgermeister Tobias Kreuter fest. Routinemäßig stehen am Anfang stets die Mitteilungen, Fragen und Anregungen der Parlamentarier.
Schlüsselübergabe für den neuen ELW © Foto: Stadt Gudensberg|nh
GUDENSBERG. Ein Einsatzleitwagen (ELW) ist das „rollende Organisationsbüro“ einer Feuerwehr. Aus dem ELW heraus erfolgt die Leitung, Organisation und Koordinierung der Einheiten, die sich im Einsatz befinden. Die Gudensberger Freiwilligen Feuerwehren mit Stadtbrandinspektor Markus Iffert an der Spitze erhielten heute von Bürgermeisterin Sina Best die Fahrzeugschlüssel für einen neuen ELW, der einen 21 Jahre alten Vorgänger ersetzt.
Musik erleben © Archivfoto: Blafield|pm|nh
GUDENSBERG. Singen macht Spaß. So soll es auch wieder bei der 4. Auflage des Chorworkshops „Musik ErLeben“ am 17. und 18. Juni 2023 in Gudensberg sein. Gemeinsam mit der Stadt Gudensberg und dem Kultursommer Nordhessen organisiert der Sängerkreis Chatten das beliebte Wochenende, bei dem die Teilnehmer zwischen fünf Workshops wählen können.
© pm|Stadt Gudensberg|nh
Welches Förderprogramm ist das Richtige?
GUDENSBERG. Für Vereine gibt es eine Vielzahl an Fördermöglichkeiten. Oftmals kostet es viel Zeit und Geduld, sich in diesem Dschungel aus Förderprogrammen zurecht zu finden. Die Hessische Landesregierung bietet mit dem Förderlotsen eine konkrete Hilfestellung für Vereine.
©Symbolfoto: dapd
NEUKIRCHEN. Aufgrund eines technischen Defekts an einem 20-kV-Mittelspannungskabel kam es am Mittwochabend in Teilen von Oberaula, Neukirchen und Ottrau zu einer Unterbrechung der Stromversorgung.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Bereits am zurückliegenden Freitag (20. Januar) wurde gegen 14 Uhr in Ziegenhain ein Kind von einem Hund gebissen. Der Vorfall soll sich im Steinweg, etwa in Höhe des Secondhandladens, ereignet haben.
©Foto: DBS / nh
DBS-Erasmus-Team reist nach Alhaurin el Grande im Süden Spaniens und arbeitet weiter mit am europäischen Austausch-Projekt OCCBUT
FELSBERG. Nachdem das Erasmus-Team der Drei-Burgen-Schule in Felsberg (Schwalm-Eder-Kreis) im September Gäste aus Italien, Spanien, Zypern, Griechenland und Portugal in Felsberg begrüßen durften und alle erfolgreich eine Woche am gemeinsamen Projektthema OCCBUT (our common cultivation brings us together) gearbeitet haben, war es Ende letzten Jahres so weit und es starteten vier Schülerinnen und zwei Lehrkräfte des Erasmus-Schulteams zur zweiten „Mobility“ nach Alhaurin el Grande, 30 Kilometer westlich von Málaga.
©Wittke-Fotos-nh24
BORKEN. Am späten Mittwochnachmittag sind bei einem Unfall in Borken drei Fahrzeuginsassen, darunter ein Kind, mutmaßlich schwer, nicht lebensbedrohlich verletzt worden. Die Verletzten wurden nach ihrer Erstversorgung in umliegende Krankenhäuser gebracht.
©Grafik: Werbung/nh
WERBUNG
SCHWALMSTADT. Informieren, ins Gespräch kommen und sich austauschen – Die Firma KONVEKTA AG in Schwalmstadt – Ziegenhain lädt alle interessierten Schülerinnen und Schüler zum „Tag der Ausbildung“ am Freitag, dem 27.01, ab 13 Uhr ein.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|