SCHWALMSTADT. Eine stark alkoholisierte Autofahrerin verunfallte auf einem Waldweg im Schwalmstädter Schützenwald; in Treysa stahlen bislang unbekannte Täter aus einem Gartenschuppen ein Mercedes E-Bike.

©Wittke-Fotos-nh24
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT. Eine stark alkoholisierte Autofahrerin verunfallte auf einem Waldweg im Schwalmstädter Schützenwald; in Treysa stahlen bislang unbekannte Täter aus einem Gartenschuppen ein Mercedes E-Bike.
Da freut sich jede Gastmannschaft © Foto: Rainer Sander
FREIE WÄHLER: Fragen zu Alleeplatz, Schützenwald, Schwalmstadion in der STAVO
SCHWALMSTADT. Neben den zahlreichen Bebauungsplänen befasste sich die Stadtverordnetenversammlung in Schwalmstadt am 15. Mai auch mit drei konkreten Anfragen und einem Antrag der Fraktion FREIE WÄHLER.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT. Mit rund 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmern stellte der 52. Silvesterlauf des Tuspo Ziegenhain am Dienstag, dem 31. Dezember 2024, einen neuen Rekord auf. Im Vergleich zum Vorjahr, als etwa 270 Laufbegeisterte dabei waren, konnte die Veranstaltung deutlich zulegen.
©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT. Der 52. Ziegenhainer Silvesterlauf steht bevor und lädt am 31. Dezember zu einem sportlichen Jahresausklang im Schützenwald ein. Die Veranstaltung beginnt mit dem Start des kurzen Laufs um 13 Uhr, gefolgt vom langen Lauf um 14 Uhr. Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag ab 11:30 Uhr vor Ort möglich.
©Wittke-Fotos-nh24
Landratsamt prüft mögliche bußgeldbewehrten Verstöße
SCHWALMSTADT-NIEDERGRENZEBACH. Die Container an der Nachsorgeklinik im Schwalmstädter Schützenwald müssen entfernt werden. Der „Sturm im Wasserglas“, wie es eine Zeitung formulierte, hat das Glas nun zum Überlaufen gebracht und nach dem nh24-Bericht die Behörden zum Handeln veranlasst.
©Wittke-Fotos-nh24
Beantragte Eigentümer Unterkunft für Flüchtlinge?
SCHWALMSTADT-NIEDERGRENZEBACH. Auf dem Gelände der ehemaligen Nachsorgeklinik im Schwalmstädter Schützenwald stehen seit einigen Tagen mehrere Container und am Bauzaun, der das Gelände umgibt, sind Planen angebracht worden, die vermutlich als Sichtschutz dienen sollen. Für das Klinikgelände hatten die Stadtverordneten – wir berichteten – eine Veränderungssperre verhängt.
©Wittke-Fotos-nh24
Erfolgreicher Ziegenhainer Silvesterlauf
SCHWALMSTADT. Der traditionelle Ziegenhainer Silvesterlauf, als krönender Abschluss des Schwalm-Eder-Laufcups bekannt, lockte am Sonntagmittag rund 270 Läufer und zahlreiche Zuschauer in den „idyllischen“ Schwalmstädter Schützenwald, an den „Lost Place“ der ehemaligen Nachsorgeklinik.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT. Der 51. Ziegenhainer Silvesterlauf steht kurz bevor. Das Jahr neigt sich seinem Ende zu. Die Organisatoren des Laufs sehen die Stunde gekommen, die Sambarhythmen im Schützenwald erklingen und die Läufer auf den Rundkurs zu lassen.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT. Nachdem der Ziegenhainer Silvesterlauf im letzten Jahr erfolgreich sein 50. Jubiläum gefeiert hatte, steht auch in diesem Jahr eine neue Ausgabe am letzten Tag des Jahres bevor. Das Jubiläum war somit nicht das finale Aufbäumen des traditionsreichen Schwälmer Kultlaufs, sondern die Veranstalter hoffen darauf, dass dieses Ereignis noch viele Jahre fortbestehen wird.
©Wittke-Fotos-nh24
Bürgermeister Kreuter äußert sich zur aktuellen Lage
SCHWALMSTADT. In den letzten Tagen wurden am Standort der ehemaligen Nachsorgeklinik im Schützenwald von Ziegenhain Arbeiten durchgeführt – wir berichteten. Diese Arbeiten umfassten offensichtlich den Bau von Straßen, Rodungsarbeiten und kleinere Bauvorhaben.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT / HOMBERG (EFZE). Der Schwalm-Eder-Kreis hat eine sofortige Baueinstellung auf dem Gelände der ehemaligen Nachsorgeklinik im Schwalmstädter Schützenwald veranlasst – wir berichteten bereits.
©Wittke-Fotos-nh24
AKTUALISIERT: Mittwoch, 11:30 Uhr
SCHWALMSTADT. Der Klinkbetreiber Asklepios hat die ehemalige Nachsorgeklinik im Schwalmstädter Schützenwald verkauft. Es steht lediglich noch die notarielle Beurkundung aus. Dies bestätigte Dr. Dagmar Federwisch, Regionalgeschäftsführerin des Asklepios Konzerns, auf Anfrage von nh24. Dr. Federwisch konnte jedoch keine Angaben zum Käufer und zur zukünftigen Nutzung machen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|