HOMBERG (EFZE). Am Samstagmittag wurde eine Werkstatt auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Homberger Basthauptweg (zwischen der Kasseler Straße und der Mühlhäuser Straße) durch ein Feuer zerstört.

©Wittke-Fotos-nh24
©Wittke-Fotos-nh24
HOMBERG (EFZE). Am Samstagmittag wurde eine Werkstatt auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Homberger Basthauptweg (zwischen der Kasseler Straße und der Mühlhäuser Straße) durch ein Feuer zerstört.
©Wittke-Fotos-nh24
HOMBERG (EFZE). Auf der B 323 in Höhe des Abzweigs nach Homberg-Welferode prallte am Dienstagmittag ein linksabbiegender Opel-Transporter-Fahrer mit einem entgegenkommenden und vorfahrtsberechtigten Sattelzug zusammen. Der Opel wurde daraufhin gegen einen Mercedes geschleudert.
©Symbolfoto
HOMBERG-LÜTZELWIG. Ein bislang unbekannter Mann hat am Sonntag gegen 21:50 Uhr den Kassierer der Shell-Tankstelle an der B 254 / Marburger Straße in Homberg-Lützelwig überfallen.
Foto von Sonntagmorgen mit zufällig vorbeikommenden NEF. ©Wittke-Fotos-nh24
AKTUALISIERT
NEUKIRCHEN/WILLINGSHAUSEN. In der Nacht zu Samstag und am Samstagmorgen kam es in Seigertshausen und Steina zu Unfällen. Während der Unfall in Neukirchen Seigertshausen polizeilich geklärt werden konnte, ist die Fahrer-Frage bei dem Unfall auf der Bundesstraße 254 in Höhe von Willingshausen-Steina noch offen. Als dort Polizisten am Unfallort eintrafen, war niemand mehr am oder in dem grauen Audi Q 2, der auch noch am Sonntagvormittag dort lag.
©Foto: Jp / nh24
Hoher Schaden bei Brand in Keller
HOMBERG-WERNSWIG. Im Keller eines Wohnhauses in der Straße Wehlingsgarten in Homberg-Wernswig kam es am Freitagmittag zu einem Brand. Verletzt wurde niemand, ein Rettungsteam stand während des Feuerwehreinsatzes aber in Bereitschaft.
©Wittke-Symbolfoto-nh24
Sprachbarrieren führten Einsatzkräfte zunächst in falsche Straße
HOMBERG/EFZE. 24 Feuerwehrleute rückten am späten Samstagabend zu einem Küchenbrand in Homberg aus. An der zunächst gemeldeten Adresse, einem Haus in der Freiheiter Straße / Ecke Lange Straße, unweit vom Feuerwehrstützpunkt, brannte aber nichts.
©Symbolfoto: nh24
Kind (13) und Jugendlicher (16) brechen in Schwimmbad ein
BORKEN / BAD ZWESTEN. Nach dem Raubüberfall am späten Montagnachmittag auf den Inhaber einer Borkener Drogerie (wir berichteten) hat die Polizei am Donnerstag drei Tatverdächtige festgenommen. Vorangegangen waren Zeugenhinweise, die zu einem 18-Jähriger aus Bad Zwesten sowie zwei 19 und 20 Jahre alte Männer aus Borken führten.
©Wittke-Fotos-nh24
Aktualisiert
FRIELENDORF. Drei Rettungs-, zwei Notarztteams und die Polizei sind am Montagnachmittag zu einem Unfall auf die Bundesstraße 254 alarmiert worden.
©Symbolfoto: nh24
Brand bei Lebensmittelgroßhändler
FRIELENDORF-LEIMSFELD. Am Donnerstagnachmittag brannte es in der Stromverteilung eines Lebensmittelgroßhändlers in der Kasseler Straße in Frielendorf-Leimsfeld. Das Feuer in den beiden Schaltschränken konnte schnell gelöscht werden, berichtet die Polizei.
©Symbolfoto: nh24
BORKEN. Ein 34 Jahre alter Autofahrer aus Borken hat sich im frühen Donnerstagmorgen bei einem Unfall leicht verletzt. Rettungskräfte brachten ihn zur medizinischen Versorgung in das Hospital nach Fritzlar. An dem Pkw, einem VW T-Roc Mietwagen, entstand ein Schaden von geschätzten 5.000 EUR, informiert Polizeisprecher Jens Breitenbach.
©Wittke-Fotos:nh24
Frau verletzt sich bei Unfall leicht
HOMBERG. Eine 27 Jahre alte Frau aus Homberg hat sich am Mittwochvormittag bei einem Unfall im Kreuzungsbereich der Ludwig-Erhard-Straße / Rudolf-Diesel-Straße in Homberg leicht verletzt. Rettungskräfte brachten sie zur medizinischen Versorgung in das Asklepios-Klinikum nach Schwalmstadt.
©Symbolfoto: nh24
HOMBERG. Vor einem Gebäude der Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises in der Hans-Scholl-Straße in Homberg (Behördenzentrum in der ehemaligen Kaserne), in dem sich auch die Betreuungsstelle für Zuwanderer befindet, sollen am Donnerstagmittag Mitarbeiter unabhängig voneinander von zwei Männern unter anderem mit einem Messer bedroht und beleidigt worden sein, berichten Polizei und Staatsanwaltschaft.
©Foto: Feuerwehr Homberg / nh
Aktualisiert
HOMBERG-WELFERODE. Auf der Landesstraße zwischen der Bundesstraße 323 und dem Homberger Stadtteil Welferode brannte am Donnerstagmorgen ein Pkw. Das Fahrzeug stand bei Eintreffen der Feuerwehr auf der derzeit stark befahrenen Umleitungsstrecke im Bereich des Motors in Vollbrand.
©nh24-Wittke-Fotos
HOMBERG | OBERAULA. Im Bereich der Ziegenhainer Straße/Wallstraße in Homberg ist am Montag ein alkoholisierter Mann aus Oberaula mit einer Glasflasche angegangen worden. Der 30-Jährige erlitt eine blutende Verletzung im Bereich der Wangen. Er musste nach seiner Erstversorgung durch ein Rettungsteam zur weiteren medizinischen Behandlung in das Asklepios-Klinikum nach Schwalmstadt gebracht werden.
©Wittke-Fotos-nh24
FRITZLAR / FRIELENDORF / WILLINGSHAUSEN. Bei einem Feuer in der Küche eines Wohnhauses in Frielendorf sind am frühen Freitagnachmittag ein Kind und zwei Erwachsene leicht verletzt worden. Am späten Nachmittag brannte dann die Verkabelung eines Fahrstuhls der Rotkäppchenschule in Willingshausen. Bereits am frühen Freitagmorgen kam es zu einem Blitzeinbruch in Fritzlar. Die Täter erbeuteten Smartphones.
©Wittke-Fotos-nh24
Mutmaßlich alkoholisierter Mann (52) lenkt Sattelzug in Straßengraben
HOMBERG/EFZE. Am frühen Freitagmorgen verunglückte in Homberg ein Sattelzug. Der Fahrer blieb unverletzt, musste aber, aufgrund seines mutmaßlichen Alkoholkonsums, eine Blutentnahme über sich ergehen lassen.
©Wittke-Fotos-nh24
Glut aus Schornstein entzündet Holzstapel
SCHWALMSTADT-DITTERSHAUSEN. Großalarm für die Feuerwehr Schwalmstadt am Dienstagabend. Glutreste des in einem Schornstein brennenden Glanzrußes im Mühlenweg in Dittershausen fielen auf gestapeltes Holz, das direkt an der Fassade eines Gebäudes gelagert war.
©Foto: privat / nh
HOMBERG. Die routinemäßige Überprüfung eines Kennzeichens, das, wie sich herausstelle, zur Fahndung ausgeschrieben war, veranlasste Polizisten in der Nacht zu Dienstag, gegen 1:10 Uhr, zu einer Fahrzeugkontrolle in der Berliner Straße in Homberg-Holzhausen.
©Foto: jp / nh
Verletzter bei Aufprall auf Leitplanke / Zeugen nach Unfallflucht gesucht
FRIELENDORF. Am Samstag um kurz nach 14 Uhr kam es zu einer Unfallflucht auf der B 254 in Höhe von Frielendorf-Gebersdorf. Ein Autofahrer wich einem entgegenkommenden Pkw, über den bislang noch nichts bekannt ist, nach rechts aus und prallte in die Leitplanke. Die Polizei sucht nun Zeugen des Unfalls.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|